Gesangbuch für Kirche, Schule und Haus
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
540 + Nr. 541-741 (= 201)
18 Lieder gestrichen, 19 neu lt. Katalogeintrag
Autopsiert
18 Lieder gestrichen, 19 neu lt. Katalogeintrag
No
Format
8° (tlw. 18,6 cm)
9,1 x 14,6 (S. 69)
History Inhalt
9,1 x 14,6 (S. 69)
09.11.2007Fillmann;
Der Anhang hat ist gegenüber der anderen Ausgabe der 5. Aufl. - a - geändert
(Da der Anhang keinerlei Titelei enthält, ist von bibliographischer Einheit ausgegangen.)Admin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Der Anhang hat ist gegenüber der anderen Ausgabe der 5. Aufl. - a - geändert
(Da der Anhang keinerlei Titelei enthält, ist von bibliographischer Einheit ausgegangen.)Admin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
vgl. 5. Aufl. - a
HDB Nummer
28854
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für | Kirche, Schule und Haus. | Z | Fünfte Auflage. | Berlin C. | Hauptverein für christliche Erbauungsschriften. | Klosterstr. 65/67.
[Magdeburg KmG 1895/53 vorgeb. I:] Ordnung des Haupt-Gottesdienstes im Diakonissenhause Bethanien. Diesdorf bei Gräbersdorf, Kr. Striegau: Buchdruckerei der Schreiberhau-Diesdorfer Rettungsanstalten o.J.
[Magdeburg KmG 1895/53 angeb. III]: [Anhang, Druck Berlin]
Standorte Gesangbuch
[Magdeburg KmG 1895/53 vorgeb. I:] Ordnung des Haupt-Gottesdienstes im Diakonissenhause Bethanien. Diesdorf bei Gräbersdorf, Kr. Striegau: Buchdruckerei der Schreiberhau-Diesdorfer Rettungsanstalten o.J.
[Magdeburg KmG 1895/53 angeb. III]: [Anhang, Druck Berlin]
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1895/53
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
Magdeburg KmG 1895/53: 18; 367, (1); 136
(Gesangbuchhauptteil)
S. 3ff.: Lieder in fünf Themenkreisen (540 Nummern) ;
S. 313ff.: Gebete - "aus Johann Arnds 'Paradies-Gärtlein' und anderen zusammengezogen" ;
S. 343ff.: kleiner Luther-Katechismus ;
S. 351ff.: Augsburg. "Konfession und Bekenntnis" ;
S. 360f.: Inhaltsverzeichnis ;
S. 362ff.: alph. Liedregister
Magdeburg KmG 1895/53 angeb. III:
S. 1ff. Lieder [Zählung schließt sich an GB-Hauptteil an: Nr. 541-740]
S. 98ff. Introiten und Gradualien
S. 114ff. Der Hauptgottesdienst
S. 119f. Die Mette
S. 121f. Die Vesper
S. 123ff. Responsorien
S, 129ff. Die Liturgie des Hauptgottesdienstes
S. 132ff. Register
Auflage
(Gesangbuchhauptteil)
S. 3ff.: Lieder in fünf Themenkreisen (540 Nummern) ;
S. 313ff.: Gebete - "aus Johann Arnds 'Paradies-Gärtlein' und anderen zusammengezogen" ;
S. 343ff.: kleiner Luther-Katechismus ;
S. 351ff.: Augsburg. "Konfession und Bekenntnis" ;
S. 360f.: Inhaltsverzeichnis ;
S. 362ff.: alph. Liedregister
Magdeburg KmG 1895/53 angeb. III:
S. 1ff. Lieder [Zählung schließt sich an GB-Hauptteil an: Nr. 541-740]
S. 98ff. Introiten und Gradualien
S. 114ff. Der Hauptgottesdienst
S. 119f. Die Mette
S. 121f. Die Vesper
S. 123ff. Responsorien
S, 129ff. Die Liturgie des Hauptgottesdienstes
S. 132ff. Register
5. Aufl.
Sigel GBA
5. Aufl.- b
Zusatzinformationen GBA
28.04.2011Wennemuth;