££ M. E. G. Tietzens geistliche Wasserquell
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
History Inhalt
19.11.2007Wennemuth;24.10.2006Wennemuth;25.11.2004Neuhaus;
autopsierenharzer_18.05.2016 09:23:33// harzer_18.05.2016 09:23:36// harzer_18.05.2016 09:23:44// harzer_18.05.2016 09:23:45// harzer_18.05.2016 09:23:49// Admin_10/07/2016 11:54:16// Admin_19/01/2017 17:50:04//
HDB Nummer
autopsierenharzer_18.05.2016 09:23:33// harzer_18.05.2016 09:23:36// harzer_18.05.2016 09:23:44// harzer_18.05.2016 09:23:45// harzer_18.05.2016 09:23:49// Admin_10/07/2016 11:54:16// Admin_19/01/2017 17:50:04//
28873
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
M. E. G. Tietzens geistliche Wasserquelle, woraus zu schöpfen: taegliche Morgen= und Abend=Segen, mit Reim=Gebetlein, Trost=Sprüchen, Vor= und Nachseufzerlein, H. Kirchen= und Fest=Gedanken, Bußfertige Beicht= und Communion=Andachten, wie auch Kräftige Seufzer aller Nothleidenden und Herzliche Gebete in Wettersnoth, nebst Morgen=, Abend=, Buß=, Communion=, Dank= und andern Liedern. Berlin, Druck und Verlag von Trowitzsch und Sohn, (Leipzigerstraße No. 133.) Auch vorrräthig bei Trowitzsch und Sohn in Frankfurt a. d. O.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Mainz GBA
Exemplar veröffentlichen
No
No
Sigel GBA
Tietz
Zusatzinformationen GBA
AUTOM 1. Auflage M 1953-001. - Ohne Predigttexte. - Vorlage 28. Auflage M 1979-001. - Ein zweiter Druck dieser 6. Auflage: M 1983-003.