Neues Gesangbuch
Melodien zu den Psalmen und Liedern des neuen Dillenburgischen Gesang-Buchs
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
II: 150 Psalmen + Anhang mit einem Lied über Jes. 1.
III: 466
Autopsiert
III: 466
No
Format
kl. 8°
10 x 17
Goldschnitt mit Prägung
History Inhalt
10 x 17
Goldschnitt mit Prägung
09.10.2007Wennemuth;§HW 28.1.03
DS kopiert!
Nur der Verleger: J.E. Brückners Witwe und die Jahreszahlen sind korrigiert!
im DKL suchen
%alles prüfen; nach Signatur suchen (+Wiesbaden HLB <43> Gr 191) und DS zusamenlegenAdmin_10/07/2016 11:54:20// Admin_19/01/2017 17:50:08//
HDB Nummer
DS kopiert!
Nur der Verleger: J.E. Brückners Witwe und die Jahreszahlen sind korrigiert!
im DKL suchen
%alles prüfen; nach Signatur suchen (+Wiesbaden HLB <43> Gr 191) und DS zusamenlegenAdmin_10/07/2016 11:54:20// Admin_19/01/2017 17:50:08//
29196
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
I: nein
II:
Dilbg 1786 [Anh.]
Melodien zu den Psalmen und Liedern des neuen Dillenburgischen Gesang-Buchs, 62. S. 109 Melodien.
Steup, Organist in Dillenburg verbesserte bzw. komponierte Melodien. (Vorrede Dillenburg 1786. Seel.)
BS 4780 A498.786 M5
bis auf das Titelblatt und den Satz der Vorerinnerung identisch mit:
Oran/Nass 1786 IIb
Melodien zu den Psalmen und Liedern des neuen Oranien=Nassauischen Gesang=Buchs. (Seitenzahlen abgeschnitten).
BS 4780 A498.786 O6
vgl. auch:
Oran/Nass 1786 IIa
Melodien zu den Psalmen und Liedern des neuen Oranien=Nassauischen Gesang=Buchs. Herborn, Brückner: Johann Ewald 1786.
Vorrede vorhanden
II:
Dilbg 1786 [Anh.]
Melodien zu den Psalmen und Liedern des neuen Dillenburgischen Gesang-Buchs, 62. S. 109 Melodien.
Steup, Organist in Dillenburg verbesserte bzw. komponierte Melodien. (Vorrede Dillenburg 1786. Seel.)
BS 4780 A498.786 M5
bis auf das Titelblatt und den Satz der Vorerinnerung identisch mit:
Oran/Nass 1786 IIb
Melodien zu den Psalmen und Liedern des neuen Oranien=Nassauischen Gesang=Buchs. (Seitenzahlen abgeschnitten).
BS 4780 A498.786 O6
vgl. auch:
Oran/Nass 1786 IIa
Melodien zu den Psalmen und Liedern des neuen Oranien=Nassauischen Gesang=Buchs. Herborn, Brückner: Johann Ewald 1786.
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Neues | Gesangbuch, | zum Gebrauch | bey dem | öffentlichen Gottesdienst | und | der häuslichen Erbauung. 3. Aufl. | V oder Z? | P | Herborn, | Gedruckt und verlegt von Johann Ewald Brückner Witwe
[§II:] Die Psalmen | Davids, | nach einer | neuen Uebersetzung, | von | W.H. Seel, Fürstl. Oranien=Nassauischen Oberconsistorial= | Rath und Oberprediger zu Dillenburg. | V | P | Herborn, gedruckt und verlegt von Johann | Ewald Brückner Witwe[ 1794.
[§[III:] Sammlung | auserlesener | Lieder, | zum Gebrauch | bey dem | öffentlichen Gottesdienst | und | der häuslichen Erbauung. | V | P | Herborn, | Gedruckt und verlegt von Johann Ewald Brückner Witwe |] 1795.
[IV:] Catechismus, oder kurzer Unterricht Christlicher Lehre
[Dibg 1786 Melodienbuch in Augs):] Melodien | zu den | Psalmen | und | Liedern | des | neuen Dillenburgischen | Gesang=Buchs. [DV:] Gedruckt bey C.L. Brede in Offenbach. [o.J.! prüfen, ob Zuordnung Amelns richtig]
[ Oran/Nass 1786 IIb Melodienbuch in Augs):] Melodien | zu den | Psalmen | und | Liedern | des | neuen Oranien=Nassauischen | Gesang=Buchs.]
Standorte Gesangbuch
[§II:] Die Psalmen | Davids, | nach einer | neuen Uebersetzung, | von | W.H. Seel, Fürstl. Oranien=Nassauischen Oberconsistorial= | Rath und Oberprediger zu Dillenburg. | V | P | Herborn, gedruckt und verlegt von Johann | Ewald Brückner Witwe[ 1794.
[§[III:] Sammlung | auserlesener | Lieder, | zum Gebrauch | bey dem | öffentlichen Gottesdienst | und | der häuslichen Erbauung. | V | P | Herborn, | Gedruckt und verlegt von Johann Ewald Brückner Witwe |] 1795.
[IV:] Catechismus, oder kurzer Unterricht Christlicher Lehre
[Dibg 1786 Melodienbuch in Augs):] Melodien | zu den | Psalmen | und | Liedern | des | neuen Dillenburgischen | Gesang=Buchs. [DV:] Gedruckt bey C.L. Brede in Offenbach. [o.J.! prüfen, ob Zuordnung Amelns richtig]
[ Oran/Nass 1786 IIb Melodienbuch in Augs):] Melodien | zu den | Psalmen | und | Liedern | des | neuen Oranien=Nassauischen | Gesang=Buchs.]
Name Standort
Wiesbaden: Hessische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Wiesbaden HLB Gr 191
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
§ mit DKL vgl.
I: (10); dann verweist die Kustode auf "Der", Teil II beginnt aber mit "Die"
II: (2), 124
III: (6), 416
Wiesbaden: 124, 416
Auflage
I: (10); dann verweist die Kustode auf "Der", Teil II beginnt aber mit "Die"
II: (2), 124
III: (6), 416
Wiesbaden: 124, 416
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Seel, W.H., Oberkonsistorialrat und erster Prediger
Dillenburg, 4. Mai 1786:
Vorerinnerung.
davor: Kol. 3,16
Urheber Gesangbuch
Dillenburg, 4. Mai 1786:
Vorerinnerung.
davor: Kol. 3,16
Seel, W.H. und Schultheis
Seel erhielt den Auftrag, die Psalmen neu zu übersetzen.
Bei der Auswahl und Anordnung der Lieder war sein Freund und Amtsgehilfe Pfarrer Schultheis beteiligt.
Sigel GBA
Seel erhielt den Auftrag, die Psalmen neu zu übersetzen.
Bei der Auswahl und Anordnung der Lieder war sein Freund und Amtsgehilfe Pfarrer Schultheis beteiligt.
Dibg
Privilegien
I: Mit Fürstl. Oran. Nassauischem gnädigsten Privilegio.
II: Mit Fürstl. Oran. Nassauischem gnädigsten Privilegio.
III: Mit Fürstl. Oran. Nassauischem gnädigsten Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
II: Mit Fürstl. Oran. Nassauischem gnädigsten Privilegio.
III: Mit Fürstl. Oran. Nassauischem gnädigsten Privilegio.
18.04.2004Wennemuth;