Jenaisches Gesangbuch

Jenaisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
321

ab Nr. 309 Anhang.
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal

5,8x13,8 (S. 143)

R/S

Ledereinband mit Schließen, geprägter Goldschnitt

Frontispiz: Titelkupfer: 4 Medaillons mit bibl.Geschichten/ Jena -
History Inhalt
14.10.2005Wennemuth;+HW 18.9.03

+KmG 1717/01Admin_10/07/2016 11:54:20// Admin_19/01/2017 17:50:08//
HDB Nummer
29244
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Jenaisches | Gesang=Buch/ | zum Gebrauch | sowohl des öffentlichen | GOttes=Dienstes, | als auch | Derer Hauß= und Privat=|Andachten/ | samt beygefügter | Paßions=Geschicht, | wie sie am Char=Freytage | gesungen wird. | In diese bequeme Form | gebracht/ | P | W | JENA | Gedruckt und verlegt von Johann David Werthern.

[angeb. II:] Geistreiches Handbüchlein, Darinnen I. Morgen- und Abendgebet [...] V. allerhand andere Gebet zu finden. Jena: Werther 1717.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin Hb 2970 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +KmG 1717/01 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(6), 590, (34); 190

S. 570ff. Anhang etlicher Gesänge.

16 S. Passionsgeschichte



§Berlin Hb 2970: (6), 590, (20), (18)

20 S. Pssionsgeschichte
Vorrede Gesangbuch
§[Werther?, Herausgeber]

G. L.

Über den Nutzen geistlicher Lieder.
Privilegien
Mit Fürstl. Sächs. Gnäd. Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
05.12.2008Fillmann;20.05.08Fillmann;06.07.2006Fillmann;08.04.2006Wennemuth;01.04.2005Wennemuth;

Es gibt, jeweils mit 878 Liedern:

lt. Verlagsanzeige Taschenausgabe in gotischer Schrift 10 x 14

lt. Verlagsanzeige Taschenausgabe in lateinischer Schrift 12,2 x 17 = kl. 8°

+

Taschenausgabe in lateinischer Schrift (ca. 10 x 15), 1016, (1) S., ohne Eindruck der ISBN (= Privatsammlung Balders 3027)