Evangelisches Gesangbuch : Ausgabe für die Kirchenprovinz Ostpreußen

Evangelisches Gesangbuch : Ausgabe für die Kirchenprovinz Ostpreußen

Anzahl Lieder
536

Erster Teil: Die Lieder des Deutschen Evangelischen Gesangbuches (Nr. 1-342)

Zweiter Teil: Nr. 343-472 [Teil der beteiligten Landeskirchen]

Dritter Teil: Geistliche Volkslieder (Nr.473-536)
Autopsiert
No
Format
12°

7,1 x 10,4 (bei Nr. 179)

schwarzer Kunstleder- oder Leineneinband mit Goldprägung (Kreuz)

Goldschnitt

Illustrationen

Künstlerische und buchtechnische Ausstattung: Professor Grün und Pfarrer Lenkitsch, Königsberg (Pr)

Bildschmuck: E. Birth, Königsberg (Pr)

Papier: Papierfabrik zum Bruderhaus in Dettingen-Erms bei Urach in Württemberg
History Inhalt
+EF 19.03.2003

Rückseite des Titelblattes: "Das gleiche Gesangbuch wird außer in der Kirchenprovinz Ostpreußen, auch in der Kirchenprovinz Grenzmark Posen-Westpreußen, im Landessynodalverbande Danzig und in der Unierten Kirche in Polen eingeführt"



§versch. DSs vereinigen und prüfen, Augsburger vorgebundenes Titelblatt evtl. falsch vorgebunden?? aber nicht übersehen, dass dort bei Drucker noch andere Angabe als hier!

§hier Feld Herausgeber korr.

Fundort NOKWB aufgrund des Gesamtkataloges des Herder-Insitutes MarburgAdmin_10/07/2016 11:54:20// Admin_19/01/2017 17:50:08//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach 1923, da S. 66 Friedrich Spittas Todesjahr (1924) angegeben wird
HDB Nummer
29272
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | +

[Rückseite des Titelblattes:] Ausgabe für die Kirchenprovinz Ostpreußen.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Marburg: Johann-Gottfried-Herder-Institut Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Marburg HI: 6 XI G 48 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XIX, ungezählt (Bg. 2**-40), 84, (2)

84 S. Anhang (durchgehende Bogenzählung)

S. 1ff. Gebete

S. 32-41 Der kleine Katechismus Martin Luthers

S. 42-66 Die Liederdichter (mit Kurzbiographien)

S. 67ff. Verzeichnis der Liederdichter

S. 70ff. Verzeichnis der Melodien

S. 78ff. alphabet, Liedrregister

vorletzte S. Verzeichnis der abgebildeten Kirchen

letzte S. Verlags- und Druckangaben usw.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Herausgeber: Provinzialkirchenrat der Kirchenprovinz Ostpreußen namens des Provinzialsynodalverbandes

Ausgabe für die Evangelische Kirche in der freien Stadt Danzig

auf dem handschriftlichen Titelblatt: "Es [das Gesangbuch] ist bearbeitet von einem durch die beteiligten Provinzialkirchen berufenen gemeinsamen Gesangbuchausschuß und wird in den einzelnen Kirchengebieten nach besonderem Ermessen hergestellt und eingeführt".
Zusatzinformationen GBA
20.10.2005Fillmann;23.09.2005Fillmann;22.09.2005Fillmann;14.07.2005Fillmann;01.07.2005Fillmann; Moos

Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 816

Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 926

Fulda Kloster Frauenberg 12° G 781