Gesangbuch zum Gebrauch der Evangelisch-Reformierten in Preußen
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
436
Anhang: Nr. 327-436
Autopsiert
Anhang: Nr. 327-436
No
Format
kl. 8°
8,2 x 13,8 (S. 115)
§dunkelbrauner Ledereinband, Blind- und Goldprägung, Supralibros (26. Merz 1848), Goldschnitt, Lesebändchen
History Inhalt
8,2 x 13,8 (S. 115)
§dunkelbrauner Ledereinband, Blind- und Goldprägung, Supralibros (26. Merz 1848), Goldschnitt, Lesebändchen
23.11.2005oweiss; +Berlin Hb 2999m CNAdmin_10/07/2016 11:54:20// Admin_19/01/2017 17:50:08//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
§ nach 1831, vgl. Königsberg 1831, mit diesem im Aufbau ähnlich, aber jetzt durchgehende Seitenzählung
mit Umlaut ö (Königsberg)
HDB Nummer
mit Umlaut ö (Königsberg)
29276
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | Gebrauch | der | Evangelisch=Reformirten | in Preußen. | B | Neue Ausgabe mit einem Anhange. | Z | Königsberg. | Im Verlage der Hartungschen Hofbuchdruckerei.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2999m
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
VIII, 368
S. 257ff. Anhang.
S. 335ff. Register der Lieder (12 Seiten)
S. 347ff. Gebete zum öffentlichen und häuslichen Gebrauch
Auflage
S. 257ff. Anhang.
S. 335ff. Register der Lieder (12 Seiten)
S. 347ff. Gebete zum öffentlichen und häuslichen Gebrauch
Neue Ausg. mit einem Anh.
1. Aufl. 1784
Vorrede Gesangbuch
1. Aufl. 1784
1. §Legi
v. Korff
Königsberg, 30. Januar 1784
Vorrede zur ersten Auflage
2. Das Collegium der Burgkirche
Königsberg, Oktober 1830
Vorrede zu der Auflage von 1831.
Aus der Vorrede von 1830/31: Die Neuauflage des Gesangbuches hat dem Kirchenkollegium Gelegenheit gegeben, einen Anhang für die Rubriken hinzuzufügen, die "bisher zu dürftig ausgestattet" waren. Diese Lieder "sind aus vorzüglichen, in evangelischen Kirchen längst eingeführten Gesangbüchern gewählt" und dem ansonsten unveänderten Gesangbuch "sowohl in größerm als in kleinerm Format [...] beigegeben worden. Dieser Anhang kann also von jedem Besitzer des Gesangbuches zu einem sehr geringen Preise hinzugekauft werden..."
Urheber Gesangbuch
v. Korff
Königsberg, 30. Januar 1784
Vorrede zur ersten Auflage
2. Das Collegium der Burgkirche
Königsberg, Oktober 1830
Vorrede zu der Auflage von 1831.
Aus der Vorrede von 1830/31: Die Neuauflage des Gesangbuches hat dem Kirchenkollegium Gelegenheit gegeben, einen Anhang für die Rubriken hinzuzufügen, die "bisher zu dürftig ausgestattet" waren. Diese Lieder "sind aus vorzüglichen, in evangelischen Kirchen längst eingeführten Gesangbüchern gewählt" und dem ansonsten unveänderten Gesangbuch "sowohl in größerm als in kleinerm Format [...] beigegeben worden. Dieser Anhang kann also von jedem Besitzer des Gesangbuches zu einem sehr geringen Preise hinzugekauft werden..."
[v. Korff?]
Kollegium der Burgkirche Königsberg
Privilegien
Kollegium der Burgkirche Königsberg
nein
Zusatzinformationen GBA
20.09.2007Fillmann;16.09.2005Fillmann;+Augsburg UB 221 BS 4780 W842.899 H1
lt. Vorwort seit 11. Aufl. vermehrt, weil sich bisher einige Kirchen in Halle anderer, umfänglicherer Sammlungen bedienten, für sämtliche Kirchen in Halle. Übereinstimmung der Texte mit dem Provinzialgesangbuch
lt. Vorwort seit 11. Aufl. vermehrt, weil sich bisher einige Kirchen in Halle anderer, umfänglicherer Sammlungen bedienten, für sämtliche Kirchen in Halle. Übereinstimmung der Texte mit dem Provinzialgesangbuch