Praxis Pietatis Melica

Praxis Pietatis Melica

Anzahl Lieder
769
Autopsiert
No
Format


TB; ST
History Inhalt
28.11.2007Dolic;05.11.2007Dolic;16.09.2006Wennemuth;20.06.2006Schlüter;06.05.2006Wennemuth;CF 26.06.00



Bachmann, Berlin S.104-106; EQ III 120; Fischer-Krückeberg, Praxis S. 43



DKL ok



Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
HDB Nummer
2953
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1678
Erscheinungsjahr von
1678
Erscheinungsjahr bis
1678
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
PRAXIS PIETATIS MELICA. | Das ist: | Ubung der Gott-|seligkeit in Christlichen und trost-|reichen Gesängen/ Herrn D. Martin | Luthers fürnemlich/ wie auch anderer seiner | getreuen Nachfolger und reiner Evan-|gelischer Lehre Bekenner; | Ordentlich zusammen gebracht. | Auch | Zu Beförderung des so wol Kirchen- | als Privat-Gottesdienstes/ mit beygesetzten | bishero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Me-|lodien/ nebst dem dazu gehörigen Fundament/ | angeordnet/ | Von | Johann Crügern/ Lub. [!] Lus. weiland Dire-|ctore Musices in Berlin ad div. Nicol. | Anitzo bis über 770. Gesänge vermehret/ | Nebst D. Johann Habermanns vollständig- | und vermehretem Gebätbuche | P | EDITIO XIX. | Berlin/ bey Christoff Runge/ Anno 1678.

[II:] Gebetbuch o. N.]















§Ex. Berlin SBB-PK Eh 7233: [Praxis pietatis melica] Praxis pietatis melica : das ist: Ubung der Gottseligkeit in christlichen u. trostreichen Gesängen, Herrn D. Martin Luthers fürnemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger ... ; anitzo bis über 770 Gesänge verm. / von Johann Crügern



Verfasser: Crüger, Johannes *1598-1662*

Sonst. Personen: Luther, Martin *1483-1546*

Ausgabe: Ed. 19.

Erschienen: Berlin : Runge, 1678



Umfang: 1296, 172 S. ; 8º

Anmerkung: OT

Enthält: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke











Signatur: 8" Eh 7233



Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust moeglich

Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal

§[angeb. II:] Titel: D. Johann Habermanns von Eger Christliches Gebätbuch, auff alle Tage in der Wochen nützlich zu gebrauchen ... : Nach verschiednen andern Editionen übersehen, und an vielen Orten wiederumb ersetzet / Johann Avenarius



Verfasser: Avenarius, Johann

Erschienen: Berlin, 1678



Umfang: 8"

Einheitssachtitel: Christliches Gebete









Signatur: an:8" Eh 7233



Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust moeglich

Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal







§Fundort HAB: oder PraxFfm?
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars D W Tl 53 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Brandenburg an der Havel: D BDprivat Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars D BDprivat Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Halle an der Saale: Marienbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars HAmk (in diesem Expl. ist der Druckfehler im Titel richtiggestellt) Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Jever: Marien-Gymnasium, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars D JE A I 380 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Salzwedel: Katharinenkirche, Kirchenbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars D SLk Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 1296, (36); 120

§1206
Auflage
19. Aufl.
Sigel GBA
PraxBln 1678

RISM 1678-11: D W: Tl 53

Z 569
Zusatzinformationen GBA
27.11.2007Dolic;03.01.2007Schlüter;02.01.2007Schlüter;16.06.2006Schlüter;06.05.2006Wennemuth;

EQ X 201



§ im Druck: kann das mit den verschiedenen Teilen so angegeben werde?

DKL ok



§ Ersetzt A-Karte GS

Bibliographische Einheit der ersten drei Teile ist durch das Register am Schluß des dritten Teils gesichert. (DKLA)