Transponiertes Psalmen-Buch
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Format
12° schmal
Titelbild, Titelbild/In Metall gestochener Titel
History Inhalt
Titelbild, Titelbild/In Metall gestochener Titel
12.12.2007Dolic;20.06.2006Schlüter;06.05.2006Wennemuth;Fluri 13
DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
HDB Nummer
DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
3010
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1680
Erscheinungsjahr von
1680
Erscheinungsjahr bis
1680
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Transponiertes | Psalmen-Buch/ | Das ist/ | Dr. Ambr. Lobwassers | Psalmen Davids/ | Worinn die Hoch-Clavier-|ten Psalmen transponiert/ und | samt den gewohnlichen Fest-Gesängen | in ein gleichen Schlüssel gesetzt/ also/ daß sie | jetzunder ohn einige Verenderung leichtlich | zu singen und auf Instrumenten | zu spielen. | Samt einem kurtzen Gesang-|Bericht/ also für die Kirchen und Gemeind zu Bärn aufgesetzt/ | und verlegt | Von | Johann Ulrich Sultzbergern/ | Directore Musices und | Zinckenisten in | Bärn/ | Gedruckt/ bey Samuel Kneubüler/ M DC LXXX.
[II:] Folgen nun | Die | Festgesäng/ | Wie solche in der Kir-|chen und Gemeinde zu | Bärn jährlich gesungen | werden.
[III: Gebete o. N.]
Standorte Gesangbuch
[II:] Folgen nun | Die | Festgesäng/ | Wie solche in der Kir-|chen und Gemeinde zu | Bärn jährlich gesungen | werden.
[III: Gebete o. N.]
Name Standort
Zürich ZH: Zentralbibliothek Zürich
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Ch Zz WM 436 (def.)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Bern BE: Schweizerisches Bundesarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
CH BEs H XI I 1680
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(12), 650, (8); 21
§(12) 590 (8); dann (1) S. und weiter paginiert 592-650; dann noch (21) Sn. Gebete. Die (8) Sn. Register sind in beiden Ex. an derselben (falschen) Stelle eingebunden.(DKLA)
Urheber Gesangbuch
§(12) 590 (8); dann (1) S. und weiter paginiert 592-650; dann noch (21) Sn. Gebete. Die (8) Sn. Register sind in beiden Ex. an derselben (falschen) Stelle eingebunden.(DKLA)
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Kant Bern-S 1680
RISM 1680-02: CH Zz: WM 436 (def.) und CH BEs: H XI I 1680
Zusatzinformationen GBA
RISM 1680-02: CH Zz: WM 436 (def.) und CH BEs: H XI I 1680
01.12.2007Wennemuth;30.07.2007Konstanze;25.10.2006Schlüter;06.05.2006Wennemuth;06.04.2006Wennemuth;
Fingerprint: h.es t.lt u-t. EnOm 3
§Ex. Halle ULB AB 71 B 2/b, 22 (2): Angeb. an: Facilides, Christoph Siegmund: Güldener Räuch-Altar/ Oder Hand- und Betbüchlein [...]. - Nürnberg: Hoffmann 1676. BIlden GB und dieser Titel eine bibliogr. Einheit? Bitte autopsieren.
Fingerprint: h.es t.lt u-t. EnOm 3
§Ex. Halle ULB AB 71 B 2/b, 22 (2): Angeb. an: Facilides, Christoph Siegmund: Güldener Räuch-Altar/ Oder Hand- und Betbüchlein [...]. - Nürnberg: Hoffmann 1676. BIlden GB und dieser Titel eine bibliogr. Einheit? Bitte autopsieren.