Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Yes
Drucktechnik
Einzugsgebiet
Aachen
Format
- Blattgröße: 14,9 cm x 21 cm
- Satzspiegel (S. 63): 13 cm x 18,3 cm
- Fotographien
- Ringbindung mit Deckfolie
- Gebetstexte in einfachen Rahmen
- Satzspiegel (S. 63): 13 cm x 18,3 cm
- Fotographien
- Ringbindung mit Deckfolie
- Gebetstexte in einfachen Rahmen
Format Blatt Größe Höhe
14,9
Format Blatt Breite
21
Format Satzspiegel Höhe
13
Format Satzspiegel Breite
18,3
Seitenzahl für den Satzspiegel
63
Illustrationen
Fotographien
Bindung
Ringbindung mit Deckfolie
Weitere Angaben
Gebetstexte in einfachen Rahmen
History Inhalt
Erstellt von Schäfer_31.01.2024 10:56:55//
Kontrollexemplar
GBA ##
HDB Nummer
30986
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung nach Vorwort
Mitwirkende: (laut Danksagung) Christian, Ann-Kathrin, Barbara und Christoph, Simone, Stephanie und Tobias, Daniel und Guido. Prof. Michael Hoppe (Kirchenmusiker)
Layout: Daniel Adams, Guido Schürenberg
Mitwirkende: (laut Danksagung) Christian, Ann-Kathrin, Barbara und Christoph, Simone, Stephanie und Tobias, Daniel und Guido. Prof. Michael Hoppe (Kirchenmusiker)
Layout: Daniel Adams, Guido Schürenberg
Erscheinungsjahr Gesangbuch
2011
Erscheinungsjahr von
2011
Erscheinungsjahr bis
2011
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
teilweise mehrstimmig
ISBN Gesangbuch
ohne
Vorrede vorhanden
Yes
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
UM HIMMELS WILLEN | Lieder für geerdete Gottesdienste | <TG> | <Logo> | >katholische: HOCHSCHUL+gemeinde | KHG Pontstraße 74-76, 52062 Aachen
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
Vorwort
Angabe Seiten/Folio
S. I
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Christoph Simonsen, Hochschulpfarrer
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
Danksagung und Druckvermerk
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
Inhaltsverzeichnis
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
Foto
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
5
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 2
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
Alleluja (Jaques Berthier)
Angabe Seiten/Folio
S. 3
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
Alleluja (Russ. Orthodox/Taizé)
Angabe Seiten/Folio
S. 3
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
8
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 4
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Angabe im Buch: T+M: Mohr, Psälterlein 1891
Position des Gesangs/Stücks
9
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 6
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
Glauben heißt suchen - Text
Angabe Seiten/Folio
S. 7
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Christoph Simonsen
Position des Gesangs/Stücks
12
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 8-9
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Eingeladen zum Fest des Glaubens
Incipit Original
Aus den Dörfern und aus Städten
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 10-11
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
13
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 12
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
Foto
Angabe Seiten/Folio
S. 13
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
Es werde Licht
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 14-15
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
16
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 16
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
17
Überschrift/Rubrik
Foto
Angabe Seiten/Folio
S. 17
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
18
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 18-19
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
19
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 20-21
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
S. 22 folgt englisches Original
Position des Gesangs/Stücks
20
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 22
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Engl. Original zu "Bleib bei uns Herr" (S. 20-21)
Position des Gesangs/Stücks
21
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 23
Beschreibung des Liedeintrags
Mit englischem Text unterlegt: "Stay with me, remain here with me"
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
24
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 26-27
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
22
Überschrift/Rubrik
Cantemus
Beschreibung des Liedeintrags
Angabe im Buch: T: Liturgie nach Ps 138
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
23
Überschrift/Rubrik
Ehre sei Gott -
Dir, Gott, die alles ins Leben ruft
Dir, Gott, die alles ins Leben ruft
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
25
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 28
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
26
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 29
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
27
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
S. 30-31
Position des Gesangs/Stücks
28
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 32-33
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
29
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 34
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
30
Überschrift/Rubrik
Deinen Tod, o Herr, verkünden wir
Angabe Seiten/Folio
S. 35
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
31
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 36-37
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
32
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 38
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
33
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 39
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
34
Überschrift/Rubrik
Du bist das Leben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 40-41
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
35
Überschrift/Rubrik
Wagt euch zu den Ufern
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 42-43
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
36
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 44-45
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
37
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 46
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
38
Überschrift/Rubrik
Foto
Angabe Seiten/Folio
S. 47
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
39
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 48-49
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
40
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 50
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
41
Überschrift/Rubrik
Nimm du uns als deine Kinder an
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 51
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
42
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 52-53
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
43
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 54
Beschreibung des Liedeintrags
Angabe im Buch: T: aus Taizé, M. Jacques Berthier
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
44
Überschrift/Rubrik
Ein Licht in dir geborgen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 55
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
45
Überschrift/Rubrik
Eine große Stadt entsteht
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 56
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
46
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 57
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
47
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 58
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
48
Überschrift/Rubrik
Erde singe
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 59
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
49
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 60
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
50
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 61
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
51
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 62
Beschreibung des Liedeintrags
Angabe im Buch: T: nach Ps. 102,2.13, M: aus Taizé
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
52
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 63
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
53
Überschrift/Rubrik
Frieden, Frieden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 64
Beschreibung des Liedeintrags
Angabe im Buch: T: nach Joh. 14,27, M: aus Taizé
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
54
Überschrift/Rubrik
Geborgen in dir Gott
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 65
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
55
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 66-67
Beschreibung des Liedeintrags
Angabe im Buch: T: nach dem franz. Originaltext aus Taizé, M. aus England, 19. Jh.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
56
Überschrift/Rubrik
Wir loben dich, wir preisen dich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 68
Beschreibung des Liedeintrags
Refrain + 2 Strophen
Angabe im Buch: T + M: Kathi Stimmer-Salzeder
Angabe im Buch: T + M: Kathi Stimmer-Salzeder
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Datensatz des Liedes noch aufzuräumen
Prüfen, ob Autorin im Buch richtig angegeben
Prüfen, ob Autorin im Buch richtig angegeben
Position des Gesangs/Stücks
57
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 69
Beschreibung des Liedeintrags
Angabe im Buch: T. aus Taizé, M: Jacques Berthier
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
58
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 70
Beschreibung des Liedeintrags
Textunterlegung auch in Französisch und Englisch ( Toi, tu nous + Lord God you)
Angabe im Buch: T: aus Taizé, M: Jacques Berthier
Angabe im Buch: T: aus Taizé, M: Jacques Berthier
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
59
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 71
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
60
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 72-73
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
61
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 74-75
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
62
Überschrift/Rubrik
Aber du weißt den Weg für mich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 76
Beschreibung des Liedeintrags
Angabe im Buch: T: nach D. Bonhoeffer, M: Russ. Orthodox/Taizé
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
63
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 77
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
64
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 78-79
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
65
Überschrift/Rubrik
Heilig, heilig, heilig
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
80-81
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
keine Angabe
Position des Gesangs/Stücks
66
Überschrift/Rubrik
Heilig, heilig, heilig
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
Angabe im Buch: T: Liturgie M: Hans Florenz
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
67
Überschrift/Rubrik
Heilig, heilig, lasst uns singen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
83
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 83 M. Lonquich
Angegebener Autor des Liedes
M. Lonquich
Position des Gesangs/Stücks
68
Überschrift/Rubrik
Herr, deine Liebe
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 85: L. A. Lundberg
Angegebener Autor des Liedes
Textübertragung: E. Hansen
Position des Gesangs/Stücks
70
Überschrift/Rubrik
Herr, du bist heilig
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 88
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 88 Gregor Linßen
Angegebener Autor des Liedes
Gregor Linßen
Position des Gesangs/Stücks
69
Überschrift/Rubrik
Und ein neuer Morgen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 86
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 87 Gregor Linßen
Angegebener Autor des Liedes
Gregor Linßen
Position des Gesangs/Stücks
72
Überschrift/Rubrik
Herr, gib uns deinen Frieden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 90
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 90 Ludger Edelkötter
Angegebener Autor des Liedes
Wolfgang Poeplau
Position des Gesangs/Stücks
71
Überschrift/Rubrik
Herr, erbarme Dich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 89
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 89 Peter Janssens
Angegebener Autor des Liedes
Liturgie
Position des Gesangs/Stücks
73
Überschrift/Rubrik
Gib uns Frieden
Beschreibung des Liedeintrags
Angabe S. 91: Aus den Philippinen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
74
Überschrift/Rubrik
Herr, gib uns Mut zum hören [sic]
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 93
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 93 Kurt Rommel 1964
Angegebener Autor des Liedes
Kurt Rommel
Position des Gesangs/Stücks
75
Überschrift/Rubrik
Kreuz:
Angabe Seiten/Folio
S. 95
Beschreibung des Liedeintrags
Reflexion über das Kreuz als widersprüchliches Zeichen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Christoph Simonsen
Position des Gesangs/Stücks
76
Überschrift/Rubrik
Herr, wir bitten, komm und segne uns
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 96
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 97 Peter Strauch
Angegebener Autor des Liedes
Peter Strauch
Position des Gesangs/Stücks
77
Überschrift/Rubrik
Herr, wir bringen in Brot und Wein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 98
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 99 Peter Janssens
Angegebener Autor des Liedes
Hans Bernhard Meyer
Position des Gesangs/Stücks
78
Überschrift/Rubrik
Here I am Lord
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 100
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 101 Dan L. Schutte
Angegebener Autor des Liedes
Dan L. Schutte
Position des Gesangs/Stücks
79
Überschrift/Rubrik
Ich habe einen Traum
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 102
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 103 Thomas Quast
Angegebener Autor des Liedes
Anne Weinmann
Position des Gesangs/Stücks
80
Überschrift/Rubrik
Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 104
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 105 Claude Fraysse 1976
Angabe zum Text: nach Ps 9, 2-3
Angabe zum Text: nach Ps 9, 2-3
Angegebener Autor des Liedes
Gitta Leuschner
Position des Gesangs/Stücks
81
Überschrift/Rubrik
Ich lobe meinen Gott
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 106
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 107 Christoph Lehmann 1976
Angegebener Autor des Liedes
Hans-Jürgen Netz
Position des Gesangs/Stücks
82
Überschrift/Rubrik
Ich steh vor Dir mit leeren Händen, Herr
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 108
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 109: Bernard Huijbers
Angegebener Autor des Liedes
Übertragung Lothar Zenetti 1973, Text Huub Oosterhuis 1964 "Ik sta voor U"
Position des Gesangs/Stücks
83
Überschrift/Rubrik
Ihr Mächtigen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 110
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 111 Naomi Shemer-Sapir
Angegebener Autor des Liedes
Christine Heuser
Position des Gesangs/Stücks
84
Überschrift/Rubrik
Im Kreuz ist Heil
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 111
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 111: EGB-Kommission (B), Rudolf Thomas;
In Gotteslob I (Nr. 205) ist für den ersten Teil als Quelle die EGB-Kommission (B) und für den zweiten Teil Rudolf Thomas angegeben
In Gotteslob I (Nr. 205) ist für den ersten Teil als Quelle die EGB-Kommission (B) und für den zweiten Teil Rudolf Thomas angegeben
Angegebener Autor des Liedes
EGB-Kommission (B), Rudolf Thomas
Position des Gesangs/Stücks
85
Überschrift/Rubrik
In der Mitte der Nacht
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 112
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 113 Fritz Baltruweit
Angegebener Autor des Liedes
Sybille Fritsch-Oppermann
Position des Gesangs/Stücks
86
Überschrift/Rubrik
Ins Wasser fällt ein Stein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 114
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 115 Kurt Kaiser
Angegebener Autor des Liedes
Manfred Siebald
Position des Gesangs/Stücks
87
Überschrift/Rubrik
Jesus Christus ist der Herr
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 116
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 116 Walter Röder 1970
Angegebener Autor des Liedes
Phil 2, 6-11 (Ökumenischer Text)
Position des Gesangs/Stücks
88
Überschrift/Rubrik
Jésus le Christ
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 118
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 118 Jacques Berthier
Angegebener Autor des Liedes
aus Taizé
Position des Gesangs/Stücks
89
Überschrift/Rubrik
Foto eines mit Kreide beschriebenen Trottoirs
Angabe Seiten/Folio
S. 119
Beschreibung des Liedeintrags
Foto eines mit Kreide beschriebenen Trottoirs:
(Auf dem Kopf stehend:) Ein schöner Tag ....
(lesbar ohne Drehung:) Umdrehen lohnt sich
u.a.
(Auf dem Kopf stehend:) Ein schöner Tag ....
(lesbar ohne Drehung:) Umdrehen lohnt sich
u.a.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Foto: Guido Schürenberg
Position des Gesangs/Stücks
90
Überschrift/Rubrik
Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 120
Beschreibung des Liedeintrags
Incipit = Kehrvers, Incipit der ersten Strophe: Der Herr wird nicht fragen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 121 Ludger Edelkötter
Angegebener Autor des Liedes
Alis Albrecht
Position des Gesangs/Stücks
91
Überschrift/Rubrik
Dass noch tausend und ein Morgen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 122
Beschreibung des Liedeintrags
Dass noch tausend und ein Morgen = Refrain
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 123 Thomas Quast
Angegebener Autor des Liedes
Thomas Laubach
Position des Gesangs/Stücks
92
Überschrift/Rubrik
Keinen Tag soll es geben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 124
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 125 Thomas Quast
Angegebener Autor des Liedes
Uwe Seidel
Position des Gesangs/Stücks
93
Überschrift/Rubrik
Kennst du das alte Lied
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 126
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 127 alte jüdische Weise
Angegebener Autor des Liedes
Gesto Bergen
Position des Gesangs/Stücks
94
Überschrift/Rubrik
Kirche beginnt mit Dir und mir
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 128
Beschreibung des Liedeintrags
Incipit = Kehrvers, Incipit der ersten Strophe: Du musst kein Felsen sein
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S., 129 Gregor Linßen
Angegebener Autor des Liedes
Gregor Linßen
Position des Gesangs/Stücks
96
Überschrift/Rubrik
Komm heilger Geist
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 132
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 133 Kempten um 1000, Wittenberg 1524, Mainz 1947
Angegebener Autor des Liedes
"Veni creator spiritus", Übertragung Friedrich Dörr 1969
Position des Gesangs/Stücks
95
Überschrift/Rubrik
Kleines Senfkorn Hoffnung
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 130
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. angabe S. 131 Ludger Edelkötter
Angegebener Autor des Liedes
Alois Albrecht
Position des Gesangs/Stücks
97
Überschrift/Rubrik
Komm, Herr, segne uns
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 134
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 134 D. Trautwein
Angegebener Autor des Liedes
D. Trautwein
Position des Gesangs/Stücks
98
Überschrift/Rubrik
Komm, lass die Nacht nicht enden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 135
Beschreibung des Liedeintrags
Komm lass diese Nacht nicht enden = Refrain, aber obligatorisch am Anfang jeder Strophe
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Überschrift tatsächlich abweichend vom Refrain
Angegebener Autor des Liedes
keine [!]
Position des Gesangs/Stücks
99
Überschrift/Rubrik
Kommt herbei, singt dem Herrn
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 136
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 137 Volkslied aus Israel
Angegebener Autor des Liedes
Diethard Zils nach Ps 95
Position des Gesangs/Stücks
100
Überschrift/Rubrik
Kündet allen in der Not
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 138
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 138 "Morgenglanz der Ewigkeit" (Gotteslob 668)
Angegebener Autor des Liedes
Friedrich Dörr 1972
Position des Gesangs/Stücks
101
Überschrift/Rubrik
Kyrie
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
139
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 139 Jacques Berthier
Angegebener Autor des Liedes
Liturgie
Position des Gesangs/Stücks
102
Überschrift/Rubrik
Kyrie
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 139
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 139 Jacques Berthier
Angegebener Autor des Liedes
Liturgie
Position des Gesangs/Stücks
103
Überschrift/Rubrik
La ténèbre
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 140
Beschreibung des Liedeintrags
Melodie lt. Angabe S. 140 Jacques Berthier
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
aus Taizé
Position des Gesangs/Stücks
104
Überschrift/Rubrik
Halt mich fest
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 141
Beschreibung des Liedeintrags
Melodie lt. Angabe S. 141 Jakko Lyötty
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Anna-Mari Kaskinen; Textübertragung Gerold Vorländer, Pirkko-Anneli Relle
Position des Gesangs/Stücks
105
Überschrift/Rubrik
Lass uns in deinem Namen, Herr
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 142
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 142 Kurt Rommel
Angegebener Autor des Liedes
Kurt Rommel
Position des Gesangs/Stücks
106
Überschrift/Rubrik
Laudate Dominum
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 143
Beschreibung des Liedeintrags
Weitere Textfassungen S. 143:
Sing, praise and bless the Lord ...
Louvai o nosso Deus, louvai ...
Sing, praise and bless the Lord ...
Louvai o nosso Deus, louvai ...
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 143 Jacques Berthier
Angegebener Autor des Liedes
aus Taizé
Position des Gesangs/Stücks
107
Überschrift/Rubrik
Laudate omnes gentes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 144
Beschreibung des Liedeintrags
Weitere Textfassungen S. 144:
Sing praises, all you peoples
Lobsingt Ihr Völker alle
Cantai todos os povos
Sing praises, all you peoples
Lobsingt Ihr Völker alle
Cantai todos os povos
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 144 Jacques Berthier
Angegebener Autor des Liedes
aus Taizé
Position des Gesangs/Stücks
108
Überschrift/Rubrik
Foto
Bemaltes Bahn-Durchgangsverbotsschild Figur mit seitlich ausgestreckten Armen, hsl. umrahmt mit einem Kreuz und überschrieben "Jesus-Bereich"
Bemaltes Bahn-Durchgangsverbotsschild Figur mit seitlich ausgestreckten Armen, hsl. umrahmt mit einem Kreuz und überschrieben "Jesus-Bereich"
Angabe Seiten/Folio
S. 145
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Foto Tobias Reuter
Position des Gesangs/Stücks
109
Überschrift/Rubrik
Let us break Bread together
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
146
Beschreibung des Liedeintrags
Melodie lt. Angabe S. 147 Spiritual
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
110
Überschrift/Rubrik
Liebe ist nicht nur ein Wort
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 148
Beschreibung des Liedeintrags
Melodie lt. Angabe S. 148 Gerd Geerken
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Eckart Bücken
Position des Gesangs/Stücks
111
Überschrift/Rubrik
Lobe den Herren
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 149
Beschreibung des Liedeintrags
Melodie lt. Angabe S. 149 Stralsund 1665, Halle 1741
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Joachim Neander
Position des Gesangs/Stücks
112
Überschrift/Rubrik
Lobe den Herrn meine Seele
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 150
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 150 Kanon: Norbert Kissel
Position des Gesangs/Stücks
113
Überschrift/Rubrik
Foto
Beschreibung des Liedeintrags
evtl. U-Bahnstation, Lichtreflex in Kreuzform
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Foto Tilman Frosch
Position des Gesangs/Stücks
115
Überschrift/Rubrik
Mache dich auf und werde licht
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
153
Beschreibung des Liedeintrags
Kanon
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 153 Kommunität Gnadenthal
Angegebener Autor des Liedes
T: Jes 60,1
Position des Gesangs/Stücks
114
Überschrift/Rubrik
Lobet und preiset, ihr Völker, den Herrn
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
152
Beschreibung des Liedeintrags
Kanon
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 152 mündlich überliefert
Angegebener Autor des Liedes
mündlich überliefert
Position des Gesangs/Stücks
116
Überschrift/Rubrik
Macht hoch die Tür
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
154 - 155
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 155 Halle 1704
Position des Gesangs/Stücks
117
Überschrift/Rubrik
Manchmal feiern wir mitten am Tag
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
156
Beschreibung des Liedeintrags
Melodieangabe S. 156 Peter Janssens
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 156 Peter Janssens
Überschrift und Textanfang stimmen nicht überein (am/im)
Überschrift und Textanfang stimmen nicht überein (am/im)
Position des Gesangs/Stücks
118
Überschrift/Rubrik
[Glaubensbekenntnis]
Angabe Seiten/Folio
157
Beschreibung des Liedeintrags
kein kanonischer Text
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
weibliches Pronomen für Gott,
explizite Attribution: Gott, die uns Mutter und Vater, Schwester und Bruder, Freund und Freundin ist
explizite Attribution: Gott, die uns Mutter und Vater, Schwester und Bruder, Freund und Freundin ist
Angegebener Autor des Liedes
Unbekannt
Position des Gesangs/Stücks
119
Überschrift/Rubrik
Meine engen Grenzen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
158 - 159
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 159: Winfried Heurich
Angegebener Autor des Liedes
Eugen Eckert
Position des Gesangs/Stücks
120
Überschrift/Rubrik
Meine Hoffnung und meine Freude
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
160
Beschreibung des Liedeintrags
2 Strophe englisch: In the Lord I'll be thankful
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 160 Jacques Berthier
Angegebener Autor des Liedes
Katalanischer Spruch nach Jes 12,2
Position des Gesangs/Stücks
121
Überschrift/Rubrik
[Gebet]
Angabe Seiten/Folio
S. 161
Beschreibung des Liedeintrags
Textbeginn: Gelassener möchte ich werden
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Pierre Stutz
Position des Gesangs/Stücks
122
Überschrift/Rubrik
Meine Zeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 162-164
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 164: Peter Strauch
"Meine Zeit steht in deinen Händen" = Refrain. Beginn 1. Str.: "Sorgen quälen"
"Meine Zeit steht in deinen Händen" = Refrain. Beginn 1. Str.: "Sorgen quälen"
Angegebener Autor des Liedes
Peter Strauch
Position des Gesangs/Stücks
123
Überschrift/Rubrik
Foto eines brennenden Streichholzes
Angabe Seiten/Folio
S. 165
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Foto lt. Angabe S. 165 Christoph Kellermann
Position des Gesangs/Stücks
124
Überschrift/Rubrik
Menschen auf dem Weg
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 166-168
Beschreibung des Liedeintrags
"Menschen auf dem Weg" = Refrain, Beginn 1. Str.: "Es wird Zeit, auf das Wort zu hör'n"
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 168 Jugendvesper Münsterschwarzach 1982
Angegebener Autor des Liedes
Jugendvesper Münsterschwarzach 1982
Position des Gesangs/Stücks
125
Überschrift/Rubrik
Misericordias Domini
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 169
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 169 Jacques Berthier
Angegebener Autor des Liedes
aus Taizé
Position des Gesangs/Stücks
126
Überschrift/Rubrik
Möge die Straße
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 170
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 170 Markus Pytlik
Angegebener Autor des Liedes
Markus Pytlik
Position des Gesangs/Stücks
127
Überschrift/Rubrik
Nada te turbe
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
171
Beschreibung des Liedeintrags
Textunterlegung in Spanisch und in Englisch ("Nothing can trouble ...")
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 171 Jacques Berthier
Angegebener Autor des Liedes
aus Taizé
Position des Gesangs/Stücks
128
Überschrift/Rubrik
Nun danket alle Gott
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 172
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 172 Martin Rinckart
Angegebener Autor des Liedes
Martin Rinckart
Position des Gesangs/Stücks
129
Überschrift/Rubrik
Nun lobet Gott im höchsten Thron
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 172
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 173 Genf 1542, Caspar Ulenberg 1603
Angegebener Autor des Liedes
nach Caspar Ulenberg 1582/1603 nach Ps 117
Position des Gesangs/Stücks
130
Überschrift/Rubrik
O Herr mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 174
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 174 Rolf Schweizer
Angegebener Autor des Liedes
Franz von Assisi
Position des Gesangs/Stücks
131
Überschrift/Rubrik
O Lord hear my prayer
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 175
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 175 Jacques Berthier
Angegebener Autor des Liedes
aus Taizé
Position des Gesangs/Stücks
132
Überschrift/Rubrik
Sanctus
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 176
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
= Sanctus, sanctus, Sanctus Dominus Deus Sabaoth Deus Sabaoth Taizé
Angegebener Autor des Liedes
--
Position des Gesangs/Stücks
133
Überschrift/Rubrik
Ich glaube, dass ich im Leben ... [Textbeginn]
Angabe Seiten/Folio
S. 177
Beschreibung des Liedeintrags
alternatives Glaubensbekenntnis
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Unbekannt
Position des Gesangs/Stücks
134
Überschrift/Rubrik
Selig seid ihr
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 178
Beschreibung des Liedeintrags
8 Strophen als ein Lied. Strophe 5 - 8 aber eigtl. Alternativtext von Raymund Weber, vgl. Pos. 135 Selig seid ihr, wenn ihr Wunden heilt
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
zwei Liedtexte unter einer Überschrift
Melodie lt. Angabe S. 179 Peter Janssens
Melodie lt. Angabe S. 179 Peter Janssens
Angegebener Autor des Liedes
Friedrich Karl Barth, Peter Horst
Position des Gesangs/Stücks
135
Überschrift/Rubrik
[keine eigene Überschrift, sondern] Str. 5 selig seid ihr
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 179
Beschreibung des Liedeintrags
als Str. 5-8 dem Lied "Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt" zugeordnet
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 179 Peter Janssens
Angegebener Autor des Liedes
Friedrich Karl Barth, Peter Horst
Position des Gesangs/Stücks
136
Überschrift/Rubrik
Shalom chaverim
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 180
Beschreibung des Liedeintrags
Schreibweise hier durchgängig Shalom
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 180 aus Israel
Angegebener Autor des Liedes
aus Israel
Position des Gesangs/Stücks
137
Überschrift/Rubrik
Singt dem Herrn ein neues Lied
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 181
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 181 Adolf Lohmann 1952
Textentstehung/-quelle lt. Angabe S. 181 1941
Textentstehung/-quelle lt. Angabe S. 181 1941
Angegebener Autor des Liedes
Georg A. Kempf
Position des Gesangs/Stücks
138
Überschrift/Rubrik
Singt dem Herrn ein neues Lied
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 182
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Text lt. Angabe S. 182 aus Taizé
Melodie Lt. Angabe S. 182 Jacques Berthier
Melodie Lt. Angabe S. 182 Jacques Berthier
Position des Gesangs/Stücks
139
Überschrift/Rubrik
Foto
Bohlenweg über Moor
Bohlenweg über Moor
Angabe Seiten/Folio
S. 183
Beschreibung des Liedeintrags
Foto: Florian Esser
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
140
Überschrift/Rubrik
Singt dem Herrn, alle Völker und Rassen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 184
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 184 Peter Janssens
Position des Gesangs/Stücks
141
Überschrift/Rubrik
Singt dem König Freudenpsalmen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 186
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 187; um 1740
Angegebener Autor des Liedes
nach Salzburg 1783
Position des Gesangs/Stücks
142
Überschrift/Rubrik
Solang es Menschen gibt auf Erden
Incipit Original
Zolang er mensen zijn op aarde
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 188
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 188 Tera de Marez Oyens-Wansing 1959
Angegebener Autor des Liedes
Huub Oosterhuis 1964, Übertragung Dieter Trautwein 1966/1972
Position des Gesangs/Stücks
143
Überschrift/Rubrik
Foto Kopf-Skulptur
Angabe Seiten/Folio
S. 189
Beschreibung des Liedeintrags
Angabe S. 189 Foto: Armin Dracck (Citykirche nach dem Brand)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Armin Drack
Position des Gesangs/Stücks
144
Überschrift/Rubrik
Sonne der Gerechtigkeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 190
Beschreibung des Liedeintrags
Fassung wie EG 262, AÖL-Fassung
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 191 Nürnberg 1556, Eibenschütz 1566
Angegebener Autor des Liedes
nach einem von Otto Riethmüller (1032) aus älteren Strophen zusammengestellten Lied
Position des Gesangs/Stücks
145
Überschrift/Rubrik
Steh au, bewege dich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 192
Beschreibung des Liedeintrags
Alternativ (lt. ausdrückl. Textunterlegung): Brich auf, bewege dich
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 192 Thomas Quast
Angegebener Autor des Liedes
Thomas Laubach
Position des Gesangs/Stücks
146
Überschrift/Rubrik
Stern über Bethlehem
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 193
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angab S. 193 Alfred Hans Zoller
vierstrophige Fassung
vierstrophige Fassung
Angegebener Autor des Liedes
Alfred Hans Zoller
Position des Gesangs/Stücks
147
Überschrift/Rubrik
Suchen und Fragen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 194
Beschreibung des Liedeintrags
Zils ist Autor der Übertragung
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 195 Jo Akepsimas
Angegebener Autor des Liedes
Michel Scouarnec
Position des Gesangs/Stücks
148
Überschrift/Rubrik
Surrexit Dominus vere
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 196
Beschreibung des Liedeintrags
weitere abgedruckte Textfassungen: Jesus, the Lord, is risen + Christus is waarlijk verrezen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Meldoie lt. Angabe S. 196 Jacques Berthier
Angegebener Autor des Liedes
aus Taizé
Position des Gesangs/Stücks
149
Überschrift/Rubrik
[Foto einer Menschen, Häuser und den gemusterten Untergrund spiegelnden Kugel]
Angabe Seiten/Folio
S. 197
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Foto Tilman Frosch
Position des Gesangs/Stücks
150
Überschrift/Rubrik
Tausend Jahre wie ein Tag
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 198
Beschreibung des Liedeintrags
Tausend Jahre wie ein Tag = Refrain. Textbeginn der 1. Strophe: Ich glaube an dich, Gott, der du Schöpfer ...
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 199 Gregor Linßen
Position des Gesangs/Stücks
151
Überschrift/Rubrik
Tochter Zion
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 200
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 201 Georg Friedrich Händel
Angegebener Autor des Liedes
Heinrich Ranke
Position des Gesangs/Stücks
152
Überschrift/Rubrik
Ubi caritas
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 202 oben
Beschreibung des Liedeintrags
vierstimmige Fassung
Weitere beigegebene Textfassung: Where there is charity
Weitere beigegebene Textfassung: Where there is charity
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 202 oben: Jacques Berthier
Angegebener Autor des Liedes
aus Taizé
Position des Gesangs/Stücks
153
Überschrift/Rubrik
Ubi caritas
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 202 unten
Beschreibung des Liedeintrags
zweistimmige Fassung
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angaben S. 202 unten J. Gelineau
Angegebener Autor des Liedes
aus Taizé
Position des Gesangs/Stücks
154
Überschrift/Rubrik
[Gebet]
Angabe Seiten/Folio
S. 203
Beschreibung des Liedeintrags
Beginn: Dich genießen, Gott: in der künstlerischen
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Pierre Stutz
Position des Gesangs/Stücks
155
Überschrift/Rubrik
Unfriede herrscht auf der Erde
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 204
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 205 Zofia Jasnota
Angegebener Autor des Liedes
Hofia Jasnota
Position des Gesangs/Stücks
156
Überschrift/Rubrik
Unser Leben sei ein Fest
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 206
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe s. 207 Peter Janssens
Angegebener Autor des Liedes
Josef Metternich Team
Position des Gesangs/Stücks
157
Überschrift/Rubrik
Lied des Volkes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 208
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 209
Angegebener Autor des Liedes
Alois Albrecht
Position des Gesangs/Stücks
158
Überschrift/Rubrik
Vater unser
Angabe Seiten/Folio
S. 211
Beschreibung des Liedeintrags
Vaterunser-Text mit isometrischer Melodie in kleinen Tonschritten
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 211 Liturgie
Angegebener Autor des Liedes
Liturgie
Position des Gesangs/Stücks
159
Überschrift/Rubrik
Vater unser
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 212
Beschreibung des Liedeintrags
Vertonung von P. Janssens, wie in" Durch Hohes und Tiefes"
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 212 Peter Janssens
Angegebener Autor des Liedes
Liturgie
Position des Gesangs/Stücks
160
Überschrift/Rubrik
Foto
Beschreibung des Liedeintrags
Foto eines Grabsteins(?) von unten her aufgenommen vor Wolkenhimmel, durch den Sonne an Kante des Steins bricht
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Foto Tobias Reuter
Position des Gesangs/Stücks
161
Überschrift/Rubrik
Von guten Mächten
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 214
Beschreibung des Liedeintrags
Beginn mit Abdruck der ersten Strophe (Von guten Mächten treu und still umgeben), Kehrvers: Von guten Mächten wunderbar geborgen (wie "Durch Hohes und Tiefes")
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. angabe S. 215 Fritz Fietz
Angegebener Autor des Liedes
D. Bonhoeffer
Position des Gesangs/Stücks
162
Überschrift/Rubrik
Wachet auf
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 216
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. angabe s. 217 Philipp Nicolai
Angegebener Autor des Liedes
Philipp Nicolai 1599
Position des Gesangs/Stücks
163
Überschrift/Rubrik
Wäre Gesanges voll unser Mund
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 218
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 219 Alejandro Veciana
Angegebener Autor des Liedes
Eugen Eckert
Position des Gesangs/Stücks
164
Überschrift/Rubrik
Wenn das Brot, das wir teilen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
". 220
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. angabe S. 221 Kurt Grahl
Angegebener Autor des Liedes
C. P. März
Position des Gesangs/Stücks
165
Überschrift/Rubrik
Jesus Christ, Feuer, das die Nacht erhellt
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 222
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 223 Michel Wackenheim
Angegebener Autor des Liedes
Rozier/Hans Florenz
Position des Gesangs/Stücks
166
Überschrift/Rubrik
Wer leben will wie Gott auf dieser Erde
Incipit Original
Wie als een god wil leben
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 224
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 225 bei Ch. E. H. Coussemaker 1856
Angegebener Autor des Liedes
Huub Oosterhuis 1965 "Wie als een god wil leben", Übertragung Johannes Bergsma 1969
Position des Gesangs/Stücks
167
Überschrift/Rubrik
So ist Versöhnung
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 226
Beschreibung des Liedeintrags
"So ist Versöhnung" = strophenweise abgewandelter Refrain
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe s. 227 Johannes Nitsch
Angegebener Autor des Liedes
Jürgen Werth
Position des Gesangs/Stücks
168
Überschrift/Rubrik
Wir haben Gottes Spuren festgestellt
Incipit Original
[Nous avon vu]
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 228
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. angabe S. 229 Jo Akepsimas
Angegebener Autor des Liedes
Michel Scouarnec
Position des Gesangs/Stücks
169
Überschrift/Rubrik
Wir machen uns auf den Weg
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 230
Beschreibung des Liedeintrags
Wir machen uns auf den Weg = Refrain, Beginn der ersten Strophe: Mach unsren herzen Beine, Gott
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 231 Thomas Quast
Angegebener Autor des Liedes
Thomas Laubach
Position des Gesangs/Stücks
170
Überschrift/Rubrik
Wir preisen deinen Tod
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 232
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 232 Michel Wackenheim
Angegebener Autor des Liedes
Christiane Gaud, Deutsche Übersetzung Diethard Zils
Position des Gesangs/Stücks
171
Überschrift/Rubrik
Unterwegs im Vertrauen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 233
Beschreibung des Liedeintrags
Refrain = Wir sind mitten auf dem Wege
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 233 Siegfried Fietz
Angegebener Autor des Liedes
Rainer Haak, Textänderungen Mechthild Schlichtmann
Position des Gesangs/Stücks
172
Überschrift/Rubrik
Herr, erbarme dich unserer Zeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 234
Beschreibung des Liedeintrags
mündet in "Herr erbarme Dich"
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
173
Überschrift/Rubrik
Wo die Liebe wohnt
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 235
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 235 Alejandro Veciana
Angegebener Autor des Liedes
Eugen Eckert
Position des Gesangs/Stücks
175
Überschrift/Rubrik
Zeige uns den Weg
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 238
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 238 Richard Strauß-König
Angegebener Autor des Liedes
Richard Strauß-König
Position des Gesangs/Stücks
174
Überschrift/Rubrik
Da berühren sich Himmel und Erde
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
S. 236
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Bemerkungen zum Liedeintrag
Melodie lt. Angabe S. 237 Christoph Lehmann
Angegebener Autor des Liedes
Thomas Laubach
Position des Gesangs/Stücks
176
Überschrift/Rubrik
Abendgebet
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Dietrich Bonhoeffer, 1943
Position des Gesangs/Stücks
177
Überschrift/Rubrik
Wiederkehrende Gebete im Gottesdienst
Angabe Seiten/Folio
S. XV-XVII
Beschreibung des Liedeintrags
Schuldbekenntnis, Kyrie, Sanctus, Das Apostolische Glaubensbekenntnis (Ökumenische Fassung), Vater unser, Angelus, Agnus Dei
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
178
Überschrift/Rubrik
Kategorien
Angabe Seiten/Folio
S. XVIII-XX
Beschreibung des Liedeintrags
Schlagworte unterschiedlicher Ebenen (Themen, Stilrichtungen, Gottesdienststücke, Kirchenjahreszeiten) in alphabet. Anordnung
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
179
Überschrift/Rubrik
[Impressum]
Angabe Seiten/Folio
S. XXI
Beschreibung des Liedeintrags
Herausgeber: Katholische Hochschulgemeinde Aachen ...
Als Manuskript gedruckt; nur zum private [sic] Gebrauch und nicht für den Verkauf bestimmt
Als Manuskript gedruckt; nur zum private [sic] Gebrauch und nicht für den Verkauf bestimmt
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
##
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XIV,239,XV-XXI
Auflage
1. Auflage
Vorrede Gesangbuch
Vorwort
Aachen September 2011
Christoph Simonsen, Hochschulpfarrer
neues Liederbuch, Erläuterung des Titels
"Unser Singen und Beten, unser Schweigen und Hören möge dank der Hilfe dieses Liederbuches eine hörbare, eine fühlbare, eine tragfähige, die Gegenwart feiernde und die Zukunft erhoffende Brücke sein zwischen Himmel und Erde, zwischen Gott und den Menschen."
Aachen September 2011
Christoph Simonsen, Hochschulpfarrer
neues Liederbuch, Erläuterung des Titels
"Unser Singen und Beten, unser Schweigen und Hören möge dank der Hilfe dieses Liederbuches eine hörbare, eine fühlbare, eine tragfähige, die Gegenwart feiernde und die Zukunft erhoffende Brücke sein zwischen Himmel und Erde, zwischen Gott und den Menschen."
Urheber Gesangbuch
Katholische Hochschulgemeinde Aachen
Privilegien
Als Manuskript gedruckt; nur zum private[n] Gebrauch und nicht für den Verkauf bestimmt