Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
No
Format
12°
6x10,6 (S. 85)
dunkelbrauner Ledereinband mit Goldprägung am Rücken (Krone und Initialen), blau-roter Sprengschnitt
Frontispiz: Jesus mit Kreuz
6x10,6 (S. 85)
dunkelbrauner Ledereinband mit Goldprägung am Rücken (Krone und Initialen), blau-roter Sprengschnitt
Frontispiz: Jesus mit Kreuz
History Inhalt
24.03.2009Nasse;19.03.2009Nasse;08.02.2009Nasse;21.12.2008Nasse;25.09.2008Nasse;21.06.2008Nasse;Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
1668611721
HDB Nummer
3112
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1682
Erscheinungsjahr von
1682
Erscheinungsjahr bis
1682
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Im Namen des Geliebten! | Heilige Liebes=Ge=|dancken/ Liebes=Küsse/ Liebes=Seuffzer/ | und Liebes=Lieder. | Von der Zucker= und Honig-süssen | Liebe JEsu CHristi/ Des | Einigen/ ewigen Sohns Gottes/ unsers | HErrn/ Heylandes/ und Erlösers/ | Damit er uns geliebt/ und sich selbst | für uns dargegeben hat | Nach Anleitung des Apostolischen | Macht= und Kern=Spruchs/ | Christus hat mich geliebet/ und sich selbst für mich dargegeben/ | Gal. 2, 20. | Zu Erweckung inbrünstiger Gegen=|Liebe.| Abstattung schuldigster Lob= und Danck=|Pflicht/ Und zu Erbauung des lieben Christenthums / herzbe=|weglich abgefasset und mitgetheilet | von | AHASVERO Fritschen. | Rudolstadt/ druckts Daniel Friedrich/ 1682.
[vorgeb. I:] Im Nahmen des gecreutzigten | Blut=Bräutigams! | Lehr= und Trost=Büchlein | von der herrlichen | Wunder=Krafft | Des | Allerheiligsten/ allerteuresten und | allerheilsamsten | Bluts | Des Sohnes GOTTES/ | JEsu Christi/ | Unsers höchstverdienten Erlösers/ | Heilandes/ Seligmachers/ | Zu täglicher/ eifriger/ und andächtiger | Betrachung/ | Nebst etzlichen Neuen Liedern | abgefasset und mitgetheilt | Von | AHASVERO FRITSCHIO. | Z | JENA/ | Druckts Johann Gollner/ 1674.
[angeb. III:] I. N. J! Ahasveri Fritschii Andachten, über das vergossene Blut und die Thränen des gecreutzigten Jesu ..., Dresden: Heckel, Christoph, 1687.
[Mikrofilmausg.]: Yale University Library collection of German baroque literature. Faber du Faur 478f
Nachgewiesene Mikrofilme:
Bremen, Staats- und Universitätsbibliothek <46> Signatur: ja 4111-107
Standort: MF-Schrank-E03
Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek / Universität Göttingen <7>
Signatur: MA 88-57:107 (Anmerkung: Reel 107 enth. 8 Titel (No.478e-480c))
Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena <27> Signatur: 2003 R 13
Anmerkung: Reel 107 enth. 8 Werke (478c-480c)
Kiel, Universitätsbibliothek Kiel <8> Signatur: Film 842-107 Standort: 16
Osnabrück, Universitätsbibliothek <700> Signatur: 9890-691 2:107 Standort: S-4
Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek <23> Signatur: Microfilm 1:107
Anmerkung: No. 478e bis 480c auf e. Film
[vorgeb. I:] Im Nahmen des gecreutzigten | Blut=Bräutigams! | Lehr= und Trost=Büchlein | von der herrlichen | Wunder=Krafft | Des | Allerheiligsten/ allerteuresten und | allerheilsamsten | Bluts | Des Sohnes GOTTES/ | JEsu Christi/ | Unsers höchstverdienten Erlösers/ | Heilandes/ Seligmachers/ | Zu täglicher/ eifriger/ und andächtiger | Betrachung/ | Nebst etzlichen Neuen Liedern | abgefasset und mitgetheilt | Von | AHASVERO FRITSCHIO. | Z | JENA/ | Druckts Johann Gollner/ 1674.
[angeb. III:] I. N. J! Ahasveri Fritschii Andachten, über das vergossene Blut und die Thränen des gecreutzigten Jesu ..., Dresden: Heckel, Christoph, 1687.
[Mikrofilmausg.]: Yale University Library collection of German baroque literature. Faber du Faur 478f
Nachgewiesene Mikrofilme:
Bremen, Staats- und Universitätsbibliothek <46> Signatur: ja 4111-107
Standort: MF-Schrank-E03
Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek / Universität Göttingen <7>
Signatur: MA 88-57:107 (Anmerkung: Reel 107 enth. 8 Titel (No.478e-480c))
Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena <27> Signatur: 2003 R 13
Anmerkung: Reel 107 enth. 8 Werke (478c-480c)
Kiel, Universitätsbibliothek Kiel <8> Signatur: Film 842-107 Standort: 16
Osnabrück, Universitätsbibliothek <700> Signatur: 9890-691 2:107 Standort: S-4
Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek <23> Signatur: Microfilm 1:107
Anmerkung: No. 478e bis 480c auf e. Film
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
7454
Gesangbuch ID für Exemplar
3112
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Jena, TULB: 12 Theol.XXXVI,12(2)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
68
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7455
Gesangbuch ID für Exemplar
3112
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Greifswald, UB 523/Fv 82 adn2
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7456
Gesangbuch ID für Exemplar
3112
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Halle, ULBSA AB 66345 (2)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
794
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7457
Gesangbuch ID für Exemplar
3112
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Halle, ULBSA AB 66345 (2)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
794
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7458
Gesangbuch ID für Exemplar
3112
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Halle, ULBSA an Il 117 (1)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
794
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7459
Gesangbuch ID für Exemplar
3112
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Halle, ULBSA Im 971 a
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
794
Exemplar vorhanden ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
... (10), 228, (1); ...
Vorrede Gesangbuch
1) N. N. [Ahasver Fritsch]
Vorrede An den Jesus=liebenden Leser.
Die überschwengliche, teure, und unschätzbare Liebe Jesu ... Dir allein zur Ehre, und uns zum Heil, Amen, Amen.
o.O., o.D.
2) J. H. S. F. R.
Erklärung des Kupfferblätleins
Vorrede An den Jesus=liebenden Leser.
Die überschwengliche, teure, und unschätzbare Liebe Jesu ... Dir allein zur Ehre, und uns zum Heil, Amen, Amen.
o.O., o.D.
2) J. H. S. F. R.
Erklärung des Kupfferblätleins
Sigel GBA
VD17 3:007605H
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
11.01.2008Schlüter;10.01.2008Schlüter;04.01.2008Schlüter;06.05.2006Wennemuth;23.03.2006Wennemuth;14.06.2005Wennemuth;12.05.2005Wennemuth;
Lit.: EQ VII 161 f.
Joachim Neander Bundeslieder und Dankpsalmen von 1680. Historisch-praktische Ausgabe mit ausgesetztem Generalbaß von Oskar Gottlieb Blarr. Rheinland-Verlag GmbH Köln 1984. (Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte 79.)
Froriep 0110.1.1680
§
Vor dieser Ausgabe wurden in den ref. Kirchen nur Psalmlieder gesungen.
Vgl. dann auch 1721 großer Neander
Lit.: EQ VII 161 f.
Joachim Neander Bundeslieder und Dankpsalmen von 1680. Historisch-praktische Ausgabe mit ausgesetztem Generalbaß von Oskar Gottlieb Blarr. Rheinland-Verlag GmbH Köln 1984. (Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte 79.)
Froriep 0110.1.1680
§
Vor dieser Ausgabe wurden in den ref. Kirchen nur Psalmlieder gesungen.
Vgl. dann auch 1721 großer Neander