Anzahl Lieder
(14) Nr.
Autopsiert
No
History Inhalt
26.10.2007Wennemuth;Swl als „Janusbindung“.Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
-924741287
HDB Nummer
3220
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1685
Erscheinungsjahr von
1685
Erscheinungsjahr bis
1685
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
BIBLIA, | Das ist | B§ | Die gantze hei-|lige Schrifft/ | Verdeutschet durch | D. MARTIN. LUTHER. | Mit jedes Capitels kur-|tzen Summarien/ Abtheilung/ und | richtiger Unterscheidung der | Versiculen. | Die Ehre Gottes mehr und mehr | zu befördern/ der Reisenden Verlan-|gen zu stillen/ und der Christenheit in | Deutschland zu dienen/ in diß kleine For-|mat verfasset. | Mit Röm. Käyserl. Majest. Churfl. Sächsisch. | auch Landes-Fürstl. Braunschw. und Lüneb. | Durchläucht. Durchl. | PRIVILEGIIS. | DM | Lüneburg/ | Gedruckt und verlegt durch Joha Stern. | Z | Jm Jahr Christi 1685. | [II:] Die | Propheten/ | B§ | Mit denen Apocryphis/ | [...] | Lüneburg/ | Gedruckt und verlegt durch Johann Stern. | Z | Jm Jahr Christi 1685. | [TE] [III:] Das Neue | B§ | Testament/ | [...] | Lüneburg/ | Gedruckt und verlegt durch Johann Stern. | Z | Jm Jahr Christi 1685. | [TE] [ZwT I als KT:] Kurtzes Geistreiches | Gesang-Büchlein/ | Für die Reisenden. | [...] [ZwT II als KT:] Z | D. Johann Habermanns/ | Morgen- und Abendsegen/ auff alle Tage in der Wochen/ | andächtig zu sprechen. | Z | [...] [II u. III:] TE - TKu -
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
7756
Gesangbuch ID für Exemplar
3220
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB B deutsch 1685 01
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
TKu (2 S.), (4) Bl., 664; 423, (1) S.; TKu, 302, (5); 5; 8 S.
Sigel GBA
M 1685-501
Zusatzinformationen GBA
13.12.2007Dolic;30.10.2007Wennemuth;27.06.2006Schlüter;07.05.2006Wennemuth;DKL und Bremen vgl.
EQ VII 162
§ im DKL steht R, jedoch war hier als Konfession schon lutherisch angegeben
EQ VII 162
§ im DKL steht R, jedoch war hier als Konfession schon lutherisch angegeben