Geistlicher Blumen-Garten angefüllt mit vielen schönen geistlichen Gesängen

Autopsiert
No
History Inhalt
03.09.2007Fugger;17.07.2007Fugger;31.08.2006Fugger; bei Hofer XXVIIackermann_16.03.2016 12:47:29// ackermann_17.03.2016 12:09:29// ackermann_11.05.2016 12:58:56// Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
1157032950
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
03.09.2007Fugger;17.07.2007Fugger;31.08.2006Fugger;
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
3260
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
3239
Verlagsort ID
1091
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
3239
Beschreibung des Gesangbuchs
Angaben nach Hofer XXVII
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1685
Erscheinungsjahr von
1685
Erscheinungsjahr bis
1685
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
<Z> | Geistlicher | BLUMEN | GARTEN | Angefült mit vilen schönen Geistlichen | GESÄNGEN | Welche durch das ganze Jahr zu den | Aemteren | der Heyligen | MESS | VESPER | und | Complêt | können gebraucht und gesungen | werden. | <V> | Auffgesezt und getruckt | in Valle SS. Petri & Pauli. | Typis Monasterij Desertinensis. | Anno 1685.
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
6
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Urheber Gesangbuch
P. Placidus Rüttimann OSB, Benediktiner von Disentis
Sigel GBA
Blumgart 1685
Zusatzinformationen GBA
01.12.2007Wennemuth;



erwähnt von Lappenberg, J. M.: Zur Geschichte der Buchdruckerkunst in Hamburg. 1840

(Schade 1995, S. 104).