Geistliches Hand-Büchlein

Autopsiert
No
Format
12°

In Metall gestochener Titel, Titeleinfassung
History Inhalt
18.12.2007Dolic;30.06.2006Schlüter;DKL ok



§ Fehlt bei Nievergelt! (DKLA)Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
-1766521734
HDB Nummer
3248
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1686
Erscheinungsjahr von
1686
Erscheinungsjahr bis
1686
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches Hand-Büchlein/ | Darinnen zu finden die | Psalmen Davids/ | durch D. Ambrosium Lob-|wasser/ in Teutsche Reimen ge-|bracht/ und mit Noten in der | Choral-stim[m] außgesetzt/ | Sambt anderen Geistreichen | Psalmen/ Fest- Kirchen und | Hauß-gesängen: | Auch | Habermans Bettbüchlein/ | Pfältzischer Catechismus/ | Kurtze Fräglein für junge Leut/ | die zum Tisch des HErren gehen | wollen/ | Etliche schöne Fest-Gebätt/ | Kirchen-Ordnung/ | Sonntägliche Evangelien und | Paßions-Text: | Mit sonderbahrem fleiß/ in beque-|mer Form/ auff die Kirchen | St. Gallen gerichtet | Nun zum drittenmal getruckt/ und | mit schönen gesängen vermehrt | Basel/ druckts Jacob Bersche/ | In Verlegung | Jacob Hochreutiner/ Buchbin-|ders in St. Gallen | Anno M. D. LXXXVI.

[II: GB o. N.]

[III-IX: vgl Tbl., o. N.]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
7841
Gesangbuch ID für Exemplar
3248
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
CH SGv S 1599
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
584
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(26), 544, (24); 74, (2); 48; 34; weiter bis 91; 58; 46 Sn. (II ab S. 305)



§(28, incl. ST) 544 (24); 74 (2); 48; 34; weiter bis 91; 58; 46

Tbl. des 2. Teils (o. N.) S. (305) (DKLA)
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Sgal 1686

RISM 1686-11: CH SGv: S 1599
Zusatzinformationen GBA
HW 5.3.02

Minden-Ravensberg 1909, S. 106:

Erstes Gb für lutherische in M-(R), vorher auswärtige niederdeutsche, seit 1600 hochdeutsche.

zur Vorgeschichte ebd., S. 106f.

Vorlage: Hannover 1646 + Erweiterungen (Rottschäfer)