Neu erweckte Himmel schallende Liederfreud
Neuerweckte Himmel-schallende Lieder-Freud/ Oder: Viel vermehrt- und verbessertes Gesang-Büchlein
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Format
12°
2 Kupfert.
Ex. Gotha FLB Cant.spir 8º 00591: Provenienz: Hs. Besitzvermerk: J. C. Olearius (Johann Christoph Olearius, 1668-1747)
History Inhalt
2 Kupfert.
Ex. Gotha FLB Cant.spir 8º 00591: Provenienz: Hs. Besitzvermerk: J. C. Olearius (Johann Christoph Olearius, 1668-1747)
17.12.2007Wennemuth;01.08.2007Konstanze;13.07.2007Konstanze;12.07.2007Konstanze;09.11.2006Schlüter;07.05.2006Wennemuth;§HW 18.8.03, 9.1.02
Wölfel S. 118.
Id-Nr.: 39:148301F FLB Gotha Sign.: Cant.spir 8° 591
Bem.: $P=Provenienz: Hs. Besitzvermerk: J. C. Olearius (Johann Christoph Olearius, 1668-1747)
Id-Nr.: 12:120206X BSB München Sign.: Liturg. 1368 i Bem.: Verfilmtes Ex.
Fingerprint: enmt l-nd t,e. tate 3 1691A
Admin_10/07/2016 11:52:50// Admin_19/01/2017 17:48:53//
HDB Nummer
Wölfel S. 118.
Id-Nr.: 39:148301F FLB Gotha Sign.: Cant.spir 8° 591
Bem.: $P=Provenienz: Hs. Besitzvermerk: J. C. Olearius (Johann Christoph Olearius, 1668-1747)
Id-Nr.: 12:120206X BSB München Sign.: Liturg. 1368 i Bem.: Verfilmtes Ex.
Fingerprint: enmt l-nd t,e. tate 3 1691A
Admin_10/07/2016 11:52:50// Admin_19/01/2017 17:48:53//
3525
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1691
Erscheinungsjahr von
1691
Erscheinungsjahr bis
1691
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neuerweckte | Himmel=schallende | Lieder=Freud/ | Oder: | Viel vermehrt= und verbessertes | Gesang=Büchlein/ | In welchem | Neben den gebräuchlichsten | Kirchen=Gesängen/ auch viel | neue/ theils sonderbahre Lieder/ die sonst | noch in keinem/ weder grossen noch kleinen/ | neuen oder alten Gesangbuch zu finden. Die | Namen und Profession derer/ so solche ge=|dichtet/ (so gut und viel man solche | nochmal in gewisse Erfahrung brin=|gen können) sind stracks mit | beygefüget: | Das schuldigste Lob Gottes hier=|durch auch wiederum etwas zu vermeh=|ren/ einig bewusster Gönner und affectionir=|ter Gemüther abermahliges Verlangen hier=|nach zu füllen/ und dem Gott= und Gesang=|liebender Neben=Menschen auch | hiermit zu dienen. | Aus 150. Büchern/ theils Tractäet=|lein zusammen getragen | Neben einem kurtzen | Gebet=Büchlein. | Verlegt von Johann Adam Treu/ Buch=|binder in Altdorff/ | 1691.
[II:] Gott=geheiligte Morgen u. Abend Opffer/ [...]. - Altdorf: Treu 1691.
Standorte Gesangbuch
[II:] Gott=geheiligte Morgen u. Abend Opffer/ [...]. - Altdorf: Treu 1691.
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1368 i
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha FLB Cant.spir 8º 00591
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
(1) gef. Bl., (1) Bl., 598, (1) Bl., 17, (6) Bl.
Urheber Gesangbuch
Beiträger: Treu, Je Allzeit [i.e. Johann Adam Treu]
Sigel GBA
VD 17 12:120204G: München BSB Liturg. 1368 i
Zusatzinformationen GBA
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich