Neu-vermehrtes Württembergisches Gesangbuch
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Format
kl. 8°
§ Das GB ist seitlich sehr stark beschnitten, so daß manche Zeilenenden fehlen; zu, Teil sinngemäß mit [ ], z. T. nach Zahn ergänzt, da bisher Unikum. (DKLA)
History Inhalt
§ Das GB ist seitlich sehr stark beschnitten, so daß manche Zeilenenden fehlen; zu, Teil sinngemäß mit [ ], z. T. nach Zahn ergänzt, da bisher Unikum. (DKLA)
22.02.2009Wennemuth;28.12.2007Dolic;04.07.2006Schlüter;07.05.2006Wennemuth;01.02.2004Wennemuth;
DKL ok
Admin_10/07/2016 11:52:50// Admin_19/01/2017 17:48:53//
HDB Nummer
DKL ok
Admin_10/07/2016 11:52:50// Admin_19/01/2017 17:48:53//
3550
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1691
Erscheinungsjahr von
1691
Erscheinungsjahr bis
1691
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu-vermehrtes | Würtembergisches | Gesangbuch [/] | Worinnen | Alle Gesäng/ Psalmen und Geist[-]|liche Lieder/ | So wohl die bey öffentlichem Gottesdienst/ als Priva[t-]|Andacht zu Hauß gebräuchig/ theils mit Noten auff das fleissig-[ste] | versehen/ theils deren Melodeyen/ wo selbige zu suchen/ ange-|zeigt/ und von vielen bißher eingeschlichenen | Fehlern verbessert. Nebst | D. Johann Habermanns Morgen[-] | und Abendsegen/ Auch anderen mehr bekante[n] | wochentl. Kirchen/ Fest/ Hauß/ Wetter/ Kranck | und Sterb-Gebetten. | Sampt der | Historia deß Leydens Christi/ und der Zerstö-|rung der Stadt Jerusalem. |
Deme beygefüget | Die Fragstück aus dem itzo üblichen Communi-|canten-Büchlein. | Auff sonderbare Veranleitung und Begehren mit Fleiß elabo[-]|riret, auch mit [A] zum ersten | mahl in Druck gegeben / | Von Daniel Speer/ Uratis. der Zeit bestellten Cantor[e] | und Collab. in Waiblingen. | Stuttgart/ | Druckts und verlegts Melchior Gerhard Lorber/ 1691.
Neu=vermehrtes Wuertembergisches Gesangbuch Worinnen Alle Gesaeng/Psalmen und Geistliche Lieder/ So wohl die bey oeffentlichem Gottesdienst/als Priva[t=]Andacht zu Hauß gebraeuchig/theils mit Noten auff das fleissigs[te] versehen/theils deren Melodeyen/wo selbige zu suchen/ ange=zeigt/und von vielen biáher eingeschlichenen Fehlern verbessert. Nebst D. Johann Habermanns Morgen= und Abendsegen/ Auch anderen mehr bekante[n] wochentl. Kirchen/Fest/Hauß/ Wetter/Kranck und Sterb=Gebetten. Sampt der Historia deß Leydens Christi/und der Zerstoe=rung der Stadt Jerusalem. Deme beygefueget Die Fragstueck aus dem itzo ueblichen Communi=canten=Buechlein. Auff sonderbare Veranleitung und Begehren mit Fleiß elabo=riret, auch mit Hochfuerstl. gnaedigster Approbation zum ersten mahl in Druck gegeben/Von Daniel Speer/Uratis. der Zeit bestellten Cantoren und Collab. in Waiblingen. Stuttgart/Druckts und verlegts Melchior Gehrhard Lorber/1691. Microfiche
1691-008
Neu-vermehrtes | Würtembergisches | Gesangbuch[/] | Worinnen | Alle Gesäng/ Psalmen und Geist[-] | liche Lieder/ | So wohl die bey öffentlichem Gottesdienst/ als Priva[t-] | Andacht zu Hauß gebräuchig/ theils mit Noten auff das fleissig[ste] | versehen/ theils deren Melodeyen/ wo selbige zu suchen/ ange- | zeigt/ und von vielen bißher eingeschlichenen | Fehlern verbessert. Nebst | D. Habermanns Morgen[-] | und Abendsegen/ Auch anderen mehr bekante[n] | wochentl. Kirchen/ Fest/ Hauß/ Wetter/ Kranck | und Sterb-Gebetten. | Sampt der | Historia deß Leydens Christi/ und der Zerstö- | rung der Stadt Jerusalem. | Deme beygefüget | Die Fragstück aus dem itzo üblichen Communi- | canten-Büchlein. | Auff sonderbare Veranleitung und Begehren mit Fleiß elabo[-] | riret, auch mit Hochfürstl. gnädigster Approbation zum ersten | mahl in Druck gegeben/ | Von Daniel Speer/ | Uratis. der Zeit bestellten Cantor[e] | und Collab. in Waiblingen. | <ZL> | Stuttgart/ | Druckts und verlegts Melchior Gerhard Lorber/ 1691. |
[D u.V:] Stuttgart 1691: Melchior Gerhard Lorber - 16 x 9,5 cm [8°] - (8), 404, (4) S - m. N. - (231) Nr.
<< Z 796; DKL 169108
<> D Swl
# Swl stark beschnitten. -
Swl-Sign: Theol.oct.6211
Standorte Gesangbuch
Deme beygefüget | Die Fragstück aus dem itzo üblichen Communi-|canten-Büchlein. | Auff sonderbare Veranleitung und Begehren mit Fleiß elabo[-]|riret, auch mit [A] zum ersten | mahl in Druck gegeben / | Von Daniel Speer/ Uratis. der Zeit bestellten Cantor[e] | und Collab. in Waiblingen. | Stuttgart/ | Druckts und verlegts Melchior Gerhard Lorber/ 1691.
Neu=vermehrtes Wuertembergisches Gesangbuch Worinnen Alle Gesaeng/Psalmen und Geistliche Lieder/ So wohl die bey oeffentlichem Gottesdienst/als Priva[t=]Andacht zu Hauß gebraeuchig/theils mit Noten auff das fleissigs[te] versehen/theils deren Melodeyen/wo selbige zu suchen/ ange=zeigt/und von vielen biáher eingeschlichenen Fehlern verbessert. Nebst D. Johann Habermanns Morgen= und Abendsegen/ Auch anderen mehr bekante[n] wochentl. Kirchen/Fest/Hauß/ Wetter/Kranck und Sterb=Gebetten. Sampt der Historia deß Leydens Christi/und der Zerstoe=rung der Stadt Jerusalem. Deme beygefueget Die Fragstueck aus dem itzo ueblichen Communi=canten=Buechlein. Auff sonderbare Veranleitung und Begehren mit Fleiß elabo=riret, auch mit Hochfuerstl. gnaedigster Approbation zum ersten mahl in Druck gegeben/Von Daniel Speer/Uratis. der Zeit bestellten Cantoren und Collab. in Waiblingen. Stuttgart/Druckts und verlegts Melchior Gehrhard Lorber/1691. Microfiche
1691-008
Neu-vermehrtes | Würtembergisches | Gesangbuch[/] | Worinnen | Alle Gesäng/ Psalmen und Geist[-] | liche Lieder/ | So wohl die bey öffentlichem Gottesdienst/ als Priva[t-] | Andacht zu Hauß gebräuchig/ theils mit Noten auff das fleissig[ste] | versehen/ theils deren Melodeyen/ wo selbige zu suchen/ ange- | zeigt/ und von vielen bißher eingeschlichenen | Fehlern verbessert. Nebst | D. Habermanns Morgen[-] | und Abendsegen/ Auch anderen mehr bekante[n] | wochentl. Kirchen/ Fest/ Hauß/ Wetter/ Kranck | und Sterb-Gebetten. | Sampt der | Historia deß Leydens Christi/ und der Zerstö- | rung der Stadt Jerusalem. | Deme beygefüget | Die Fragstück aus dem itzo üblichen Communi- | canten-Büchlein. | Auff sonderbare Veranleitung und Begehren mit Fleiß elabo[-] | riret, auch mit Hochfürstl. gnädigster Approbation zum ersten | mahl in Druck gegeben/ | Von Daniel Speer/ | Uratis. der Zeit bestellten Cantor[e] | und Collab. in Waiblingen. | <ZL> | Stuttgart/ | Druckts und verlegts Melchior Gerhard Lorber/ 1691. |
[D u.V:] Stuttgart 1691: Melchior Gerhard Lorber - 16 x 9,5 cm [8°] - (8), 404, (4) S - m. N. - (231) Nr.
<< Z 796; DKL 169108
<> D Swl
# Swl stark beschnitten. -
Swl-Sign: Theol.oct.6211
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Mainz GBA
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Stuttgart: D S
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D S Theol. 8° 6211
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(8), 404, (4)
Sigel GBA
WürtL 1691
RISM 1691-08: D S: Theol. 8° 6211
Z 796
Zusatzinformationen GBA
RISM 1691-08: D S: Theol. 8° 6211
Z 796
13.09.2005Moos;25.04.2005Wennemuth;
DKL OK
$CH SGv
DKL OK
$CH SGv