Rudolstädtisches Handbuch

Anzahl Lieder
(386)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,2x14 (S. 257)

dunkler Ledereinband, geprägter Goldschnitt, 2 Schließen

S/R

Frontisp. [Blut Jesu] als Quell für die vier Schwarzburgischen (Pflege-)Schwestern (vgl. Erklärung des Bildes Ex. Berlin Hb 3650)

Kupferstecher: Junghanß, C. f[ecit]

Provenienz: hs. Bemerkungen u. hs. Besitzvermerk: Aemilia Juliana, Gräfin zu Schwarzburg, datiert 1. Juni 1692.



Ex. Stuttgart WLB Theol.oct.7307:



16,5 x 9,5 cm

S/R

Frontisp. [Blut Jesu]

beigebunden: Das menschliche Lebens-Ziel/ | [...] | von | IUSTUS Söffing/ [...] Rudolstadt. | [...] Daselbt gedruckt mit Löwischer Witbens Schrifften/ | Jm 1694sten Christ-Jahr.
History Inhalt
05.07.2009Nasse;06.02.2009Nasse;24.09.2008Nasse;29.01.2008Konstanze;26.10.2007Wennemuth;23.11.2006Schlüter;10.03.2006Wennemuth;



Fingerprint: i-en n.nd i-E- meSo 3 1692A Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
ID_GB_alt
490833518
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Verdruckte Seitenzahl: 582 [i.e.] 572

Erscheinungsjahr undeutlich gedruckt und auch als 1697 lesbar, nach Tätigkeitszeitraum des Druckers und Vorwort Datierung 1692
HDB Nummer
3593
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1692
Erscheinungsjahr von
1692
Erscheinungsjahr bis
1692
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Rudolstädtisches | Hand=Buch/ | In welchem begriffen | I. | JESUS=Gebet | Morgens und Abends/ bey Beicht | und Communion/ im Amt und Stand/ Creutz | und Sterben: | II. | Lutheri Catechismus: | III. | Die Augsburgische Confeßion: | IV. | Die Sieben Buß=Psalmen: | V. | Das Nicenische und Athanas. Glaubens=|Bekäntniß: | VI. | Ein vollständiges Gesang=Buch/ | auf Begehren verfertiget/ | und ietzo zum dritten mahl vermehret in Druck gegeben | von | Justus Söffing/ D. | Superint. zu Rudolstadt. | Daselbst gedruckt bey Johann Rudolph Löwen. | und zu finden bey Georg Reinh. Graven/ Buchd. 1692.

[II: ZwT] Gesang=Buch/ | Worinn alte und neue/ auch viel geistrei=|che JEsus=Lieder zufinden.



§M: Rudolstädtisches | Hand-Buch/ | Jn welchem begriffen | I. | JESUS-Gebet | Morgens und Abends/ bey Beicht | und Communion/ im Amt und Stand/ Creutz | und Sterben:. | II. | Lutheri Catechismus: | III. | Die Augsburgische Confeßion: | IV. | Die Sieben Buß-Psalmen: | V. | Das Nicenische und Athanas. Glaubens- | Bekäntniß: | VI. | Ein vollständiges Gesang-Buch/ | auf Begehren verfertiget | und jetzo zum dritten mahl vermehret in Druck gegeben | von | Justus Söffing/ D. | Superint. zu Rudolstadt. | <ZL> | Daselbst gedruckt bey Johann Rudolph Löwen | und zu finden bey Georg Reinh. Graven/ Buchb. 1692. |

[ZwT als KT:] <ZL> | Gesang-Buch: | Worinn alte und neue/ auch viel geistrei- | che JEsus-Lieder zufinden. | <ZL> | [...].
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
8650
Gesangbuch ID für Exemplar
3593
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.7307
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8651
Gesangbuch ID für Exemplar
3593
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Gotha FLB Theol 8º 00703/08
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8652
Gesangbuch ID für Exemplar
3593
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FLB Theol 8º 00703/08
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(14), 582 [i.e. 572], (2), 458, (14)

M: (7) Bl., 582, (2); 458, (14) S.

VD17: (8) Bl., 582, (1) Bl., 458, (7) Bl.

Liederregister, alphabetisch
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Söffing, Justus an

Ämilia Juliane, Gräfin zu Schwarzburg und Hohenstein

Rudolstadt, 18. Mai 1692
Urheber Gesangbuch
Söffing, Justus
Sigel GBA
M 1692-502

VD17 39:156836L
Zusatzinformationen GBA
17.12.2007Wennemuth;18.07.2007Konstanze;Bachmann S.136 und Anm.1