Anzahl Lieder
ungez., (geprüft Ex. Kronstadt SA I.1059:) 8 (- gedruckte Ziffern = römisch) Lieder im Anhang (va. Jesuslieder)
Am Anfang versch. (eher) liturgische Gesänge
Ex. Kronstadt SA I.1059: ungez., 8; (1)
(1) Ein schönes Danck-Lied. | [G]eht heraus /o ihr Jungfrau=|en
Str. 3: Betet, Schwestern ...
Am Anfang versch. (eher) liturgische Gesänge
Ex. Kronstadt SA I.1059: ungez., 8; (1)
(1) Ein schönes Danck-Lied. | [G]eht heraus /o ihr Jungfrau=|en
Str. 3: Betet, Schwestern ...
Autopsiert
No
Format
12°
(schmal: 6,2 x 14,6, dick 5 cm Blätter, 7 cm Rücken)
5,2x11,8 (S. 123)
Ledereinband mit Schließen, Goldschnitt ?
Ex. Hermannstadt SA B I 4200: Exlibirs "G. D. Teutsch" (Bischof)
Ex. Kronstadt SA I.1059:
12° schmal
5,2x11,8 (S. 123) defekter, mit Schnur geflickter Ledereinband mit Prägung, ursprünglich Schließen
M. D [ohne Punkt] [Druck ist insgesamt teilweise nur noch schwach]
Vorbesitzereintrag auf dem Titelblatt: Bibl. Gymn. Coron 26 g 2
Besitz(?)eintrag auf der letzten Seite Jeremia Lö...
(schmal: 6,2 x 14,6, dick 5 cm Blätter, 7 cm Rücken)
5,2x11,8 (S. 123)
Ledereinband mit Schließen, Goldschnitt ?
Ex. Hermannstadt SA B I 4200: Exlibirs "G. D. Teutsch" (Bischof)
Ex. Kronstadt SA I.1059:
12° schmal
5,2x11,8 (S. 123) defekter, mit Schnur geflickter Ledereinband mit Prägung, ursprünglich Schließen
M. D [ohne Punkt] [Druck ist insgesamt teilweise nur noch schwach]
Vorbesitzereintrag auf dem Titelblatt: Bibl. Gymn. Coron 26 g 2
Besitz(?)eintrag auf der letzten Seite Jeremia Lö...
History Inhalt
23.06.2010Fillmann;22.01.10Fillmann;21.01.10Fillmann;+Kronstadt SA I.1059
07.01.2009Wennemuth;+26.08.2008Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;10.03.2005Wennemuth;+18.2.2005Weiss;
18.2.2005Weiss;06.11.2004Weiss;03.02.2004Wennemuth;HW 4.5.02
!SFB!
Plajer 1980, S. 230-233. Vgl. auch Gross, Nr. 230
§
aus der Literatur (lt. Weiss):
III: Habermann, Johann, Gebete]
[226+27+6 Abendlieder]
darunter 29 Lutherlieder
Jan2010erl. Kronstadt SA
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
07.01.2009Wennemuth;+26.08.2008Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;10.03.2005Wennemuth;+18.2.2005Weiss;
18.2.2005Weiss;06.11.2004Weiss;03.02.2004Wennemuth;HW 4.5.02
!SFB!
Plajer 1980, S. 230-233. Vgl. auch Gross, Nr. 230
§
aus der Literatur (lt. Weiss):
III: Habermann, Johann, Gebete]
[226+27+6 Abendlieder]
darunter 29 Lutherlieder
Jan2010erl. Kronstadt SA
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
ID_GB_alt
1108762275
HDB Nummer
3643
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1694
Erscheinungsjahr von
1694
Erscheinungsjahr bis
1694
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | Kron=Städtisches | geistreiche | Manual | und | Hand=Buch/ | darinnen | in guter Ordnung zu | finden/ theils | hiesiges Orts gewöhnliche | Kirchen= und andere | schöne Gebeth; theils auch | die allhier gebräuchliche | Gesänge und Lieder | D. Mart. Lutheri, | und anderer geist=reichen | Authorum. | Zum Vier[ ]tenmahl | gedruckt. | KRON=STADT/ | Bey/ und in Verlegung | LUCAE SEULERI M. D. | druckts Nicolaus | Müller / A. 1694.
TE
[II:] Z | Folget: | das geist=reiche | Gesang=|Buch/ | Hn. D. Mart. Lutheri, | und anderer Gottgelähr=|ter/ alter und neuer | Authorum. | Z
[Ex.Kronstadt SA I.1059 eingelegt III:] Ein schönes Danck-Lied.
TE
[II:] Z | Folget: | das geist=reiche | Gesang=|Buch/ | Hn. D. Mart. Lutheri, | und anderer Gottgelähr=|ter/ alter und neuer | Authorum. | Z
[Ex.Kronstadt SA I.1059 eingelegt III:] Ein schönes Danck-Lied.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
8771
Gesangbuch ID für Exemplar
3643
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt SA B I 4200
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
185
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8772
Gesangbuch ID für Exemplar
3643
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Kronstadt SA I.1059
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
208
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(4), (96), 336; 418, mind. (8)
= (2 Bl.), A - H 12, 336 S.; 418, mind. (8). Jeweils 12 Bll. pro Bogen
im unpaginertem Teil Gebete Habermanns.
S. 409ff. Anhang etlicher schönen Lieder.
Ex. Kronstadt SA I. 1059: (2); ungez., [Erste erkennbare Bogensignatur:] A3 -H 12, 336; 418, (10)
S. 409ff. Anhang etlicher schönen Lieder.
(10) S. alphabet. Liederregister (vollständig)
Der Anfang des Gesangbuches ist mit einem Faden in nicht korrekter Abfolge zusammengeheftet, danach sind tlw. Blätter verklebt und an den Rändern defekt, Zählung gefährdet das Ex. Vorne eingelegt: 2 Blätter, auf den gegenüberliegenden Innenseiten: "Ein schönes Danck-Lied."
Folgt das Vorsatzblatt, Titelblatt, (3) S. Vorrede, (2) S. "Christliche Gebäte" D. Johannn Habe[defekt]; Vorsatzblatt(!), A 3 (= "II. Dancksagung" mit Kolumnentitel "Gebethe am Sonntag")
= (2 Bl.), A - H 12, 336 S.; 418, mind. (8). Jeweils 12 Bll. pro Bogen
im unpaginertem Teil Gebete Habermanns.
S. 409ff. Anhang etlicher schönen Lieder.
Ex. Kronstadt SA I. 1059: (2); ungez., [Erste erkennbare Bogensignatur:] A3 -H 12, 336; 418, (10)
S. 409ff. Anhang etlicher schönen Lieder.
(10) S. alphabet. Liederregister (vollständig)
Der Anfang des Gesangbuches ist mit einem Faden in nicht korrekter Abfolge zusammengeheftet, danach sind tlw. Blätter verklebt und an den Rändern defekt, Zählung gefährdet das Ex. Vorne eingelegt: 2 Blätter, auf den gegenüberliegenden Innenseiten: "Ein schönes Danck-Lied."
Folgt das Vorsatzblatt, Titelblatt, (3) S. Vorrede, (2) S. "Christliche Gebäte" D. Johannn Habe[defekt]; Vorsatzblatt(!), A 3 (= "II. Dancksagung" mit Kolumnentitel "Gebethe am Sonntag")
Auflage
4. (veränderte und verm.) Aufl. (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
"J. N. J. Nachdeme die vorher gedruckten Manualia ..."
Die Exemplare der vorigen Auflage wurden durch die Feuersbrunst fünf Jahre zuvor verbrannt. Nun neue Auflage mit der Einteilung in zwei Bücher: Gebet- und Gesangbuch. Das Gesangbuch ist vermehrt.
Die Exemplare der vorigen Auflage wurden durch die Feuersbrunst fünf Jahre zuvor verbrannt. Nun neue Auflage mit der Einteilung in zwei Bücher: Gebet- und Gesangbuch. Das Gesangbuch ist vermehrt.
Urheber Gesangbuch
Schelker, Stephan, Organist
Zusatzinformationen GBA
18.12.2007Wennemuth;Nach RÖßLER in: ... das heilige Evangelion [...]: Stuttgart 1996, S. 24