Neueingerichtes christliches Gebet- und Gesang-Büchlein
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt
Autopsiert
No
Format
12° (14,2)
Holzdeckel mit Leder bezogen, Schließen
Goldschnitt mit Prägung
5,9 x 12,2 (S. 51)
am Titelblatt Holzschnitt - gekrönter Adler (Stadtwappen???)
doppelseitiges Frontispiz: 1. linke Seite - Kupferstich - Kirchenansicht, darüber gekrönter Adler + 2. rechte Seite: Kupferstich - Kirchenraum mit der Inschrift "Christliches | Gebet= und Gesang= | büchlein | Wie solches in denen Evan | gelischen Kirchen der Stadt | Franckfurt am Mayn | üblich und gebraüchlich.
History Inhalt
Holzdeckel mit Leder bezogen, Schließen
Goldschnitt mit Prägung
5,9 x 12,2 (S. 51)
am Titelblatt Holzschnitt - gekrönter Adler (Stadtwappen???)
doppelseitiges Frontispiz: 1. linke Seite - Kupferstich - Kirchenansicht, darüber gekrönter Adler + 2. rechte Seite: Kupferstich - Kirchenraum mit der Inschrift "Christliches | Gebet= und Gesang= | büchlein | Wie solches in denen Evan | gelischen Kirchen der Stadt | Franckfurt am Mayn | üblich und gebraüchlich.
18.12.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
HDB Nummer
3709
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1696
Erscheinungsjahr von
1696
Erscheinungsjahr bis
1696
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu-eingerichtes | Christliches | Gebet= und Gesang= | Büchlein/ | Welches zu Ubung der | Gottseeligkeit/ | Jn Christlichen und trostreichen | Gebet= Psalm= und Ge= | sängen Hn. D. Martin Luthers | und anderer seiner getreuen | Nachfolger/ | Ordentlich eingetheilet/ verfasset/ | Und zur | Beförderung des so Kirchen= als | Privat=Gottes=Dienstes hiesiger Stadt | Franckfurt am Mäyn nützlich zu ge= | brauchen ist. | Cum permissione & gratia DDnn. Superiorum | speciali. | W | Franckfurt/ | Bey Joh. Georg Walthern/ | auf dem Pfarreysen zu finden. | M DC XCVI.
[I:] Hertzbrennende Gebets=Flamm. Oder Morgen= und Abend=Segen=Büchlein/ samm [!] beygefügten Gebetten.
[II:] Christliche | Kirchen=Gesänge.
[III:] Christliches Gebet/ [...]
[IV:] Der Psalter.
[V:] Catechismus D. MARTINI LUTHERI.
[VI:] Historia Des bittern Leydens und Sterbens [...] JEsu Christi.
[VII:] Die ungeänderte Augspurgische Confession: [...]
Standorte Gesangbuch
[I:] Hertzbrennende Gebets=Flamm. Oder Morgen= und Abend=Segen=Büchlein/ samm [!] beygefügten Gebetten.
[II:] Christliche | Kirchen=Gesänge.
[III:] Christliches Gebet/ [...]
[IV:] Der Psalter.
[V:] Catechismus D. MARTINI LUTHERI.
[VI:] Historia Des bittern Leydens und Sterbens [...] JEsu Christi.
[VII:] Die ungeänderte Augspurgische Confession: [...]
Name Standort
Praha: Kloster Strahov
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Prag Strahov BX VI 26
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(22), 63, (1); 166, (4); (12); 126; (14); (24); (56)
S. (2) Psalm 149. und 150.
S. (3)-(10) Zuschrift - datiert am 1. November 1696, unterzeichnet von Johann Georg Walther
S. (11)-(22) Vorrede
[I:] Hertzbrennende Gebets=Flamm. (Gebettexte)
[II:] Christliche Kirchen=Gesänge.
S. 1-166 Liedertexte
S. (1)-(4) zwei Register
[III:] Christliches Gebet/ [...]
[IV:] Der Psalter.
[V:] Catechismus D. MARTINI LUTHERI.
[VI:] Historia Des bittern Leydens und Sterbens [...] JEsu Christi.
[VII:] Die ungeänderte Augspurgische Confession: [...]ter
Vorrede Gesangbuch
S. (2) Psalm 149. und 150.
S. (3)-(10) Zuschrift - datiert am 1. November 1696, unterzeichnet von Johann Georg Walther
S. (11)-(22) Vorrede
[I:] Hertzbrennende Gebets=Flamm. (Gebettexte)
[II:] Christliche Kirchen=Gesänge.
S. 1-166 Liedertexte
S. (1)-(4) zwei Register
[III:] Christliches Gebet/ [...]
[IV:] Der Psalter.
[V:] Catechismus D. MARTINI LUTHERI.
[VI:] Historia Des bittern Leydens und Sterbens [...] JEsu Christi.
[VII:] Die ungeänderte Augspurgische Confession: [...]ter
Vorrede (vom deutschen Kirchenliedgesang) - datiert am 18. September 1687 und unterzeichnet von Joh. Daniel Arcularius, D. Minist. Sen.
Urheber Gesangbuch
Johann Georg Walther
Johann Daniel Arcularius
Privilegien
Johann Daniel Arcularius
Cum permissione & gratia DDnn. Superiorum speciali.
Zusatzinformationen GBA
05.07.2007Ackermann;03.07.2007Ackermann;AN