Neuzugerichtetes Hand-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt
Autopsiert
No
Format
12° (14,0)
Holzdeckel mit Leder bezogen, Blindpressung (Zierleistenrahmen) und goldgepresste Abbildung (Soldat?), Schließen
6,9 x 11,3
History Inhalt
Holzdeckel mit Leder bezogen, Blindpressung (Zierleistenrahmen) und goldgepresste Abbildung (Soldat?), Schließen
6,9 x 11,3
26.10.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
HDB Nummer
3713
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1696
Erscheinungsjahr von
1696
Erscheinungsjahr bis
1696
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=zugerichtetes | Hand=Buch/ | Dergleichen vor diesem noch nie=|mahlen im Druck außgegangen/ | Jetzo aber | Mit sonderbahrem Fleiß für die | Jugend in den Schulen heraus | gegeben | Jn Eilff Büchern/ | Als: | [erste Spalte:] 1. Gesangbuch. | 2. Evangel. und Epist. | 3. Catechismus Doct. | Mart. Luth. | 4. Jesus Syrach. | 5. Historia vom Leiden | und Sterben JEsu | Christi/ und Zerstö=|rung Jerusalem. | 6. Die Haupt=Symbola. | 7. Sprüche Salomon. | [zweite Spalte:] 8. Prediger Salomon. | 9. Hohelied Salomon. | 10. Gottsel. Gedancken | 11. Gebetbuch/ darinnen | auff alle Tag Morgen | und Abendsegen/ wie | auch D. Schup. Mor=|gen und Abend=segen/ | Gebet vor und nach | dem Heil. Abendmahl | zugebrauchen/ sampt | dem Einmahl ein. | [Ende der mit Zierleiste getrennten Spalten] Z | HAMBURG/ | Jn Verlegung Heinrich Völckers/ | Gedruckt bey Conrad Neumann/ Anno 1696.
[angeb. II:] Evangelia und Episteln [...]. Hamburg (Völcker) 1695.
[angeb. III: Der kleine Catechismus [...] [Luther]. Hamburg (Völcker) 1695.
[angeb. IV:] Das Buch Jesus Syrach [...]. Hamburg (Völcker) 1696.
[angeb. V:] HISTRORIA Des Leidens [...]. Hamburg (Völcker) 1695.
[angeb. VI:] Die Sprüche Der Prediger Das Hohelied Salomonis [...]. o.O.D.J.
[angeb. VII:] Ein schönes und sehr nützliches Gebet-Büchlein [...]. Hamburg (Völcker) 1694.
[angeb. VIII:] Höfer, Johann Cyriac: Himmels-Weg [...]. Hamburg (Völcker) 1696.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Evangelia und Episteln [...]. Hamburg (Völcker) 1695.
[angeb. III: Der kleine Catechismus [...] [Luther]. Hamburg (Völcker) 1695.
[angeb. IV:] Das Buch Jesus Syrach [...]. Hamburg (Völcker) 1696.
[angeb. V:] HISTRORIA Des Leidens [...]. Hamburg (Völcker) 1695.
[angeb. VI:] Die Sprüche Der Prediger Das Hohelied Salomonis [...]. o.O.D.J.
[angeb. VII:] Ein schönes und sehr nützliches Gebet-Büchlein [...]. Hamburg (Völcker) 1694.
[angeb. VIII:] Höfer, Johann Cyriac: Himmels-Weg [...]. Hamburg (Völcker) 1696.
Name Standort
Praha: Kloster Strahov
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Prag Strahov BA III 50
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
234, (6); 192; (120); 144; 84; 144; 106, (2); 95
S. 3-234 Liedertexte
S. (1)-(6) Liederverzeichnis
[angeb. II:] Evangelia und Episteln [...]. Hamburg (Völcker) 1695.
[angeb. III: Der kleine Catechismus [...] [Luther]. Hamburg (Völcker) 1695.
[angeb. IV:] Das Buch Jesus Syrach [...]. Hamburg (Völcker) 1696.
[angeb. V:] HISTRORIA Des Leidens [...]. Hamburg (Völcker) 1695.
[angeb. VI:] Die Sprüche Der Prediger Das Hohelied Salomonis [...]. o.O.D.J.
[angeb. VII:] Ein schönes und sehr nützliches Gebet-Büchlein [...]. Hamburg (Völcker) 1694.
[angeb. VIII:] Höfer, Johann Cyriac: Himmels-Weg [...]. Hamburg (Völcker) 1696.
Zusatzinformationen GBA
S. 3-234 Liedertexte
S. (1)-(6) Liederverzeichnis
[angeb. II:] Evangelia und Episteln [...]. Hamburg (Völcker) 1695.
[angeb. III: Der kleine Catechismus [...] [Luther]. Hamburg (Völcker) 1695.
[angeb. IV:] Das Buch Jesus Syrach [...]. Hamburg (Völcker) 1696.
[angeb. V:] HISTRORIA Des Leidens [...]. Hamburg (Völcker) 1695.
[angeb. VI:] Die Sprüche Der Prediger Das Hohelied Salomonis [...]. o.O.D.J.
[angeb. VII:] Ein schönes und sehr nützliches Gebet-Büchlein [...]. Hamburg (Völcker) 1694.
[angeb. VIII:] Höfer, Johann Cyriac: Himmels-Weg [...]. Hamburg (Völcker) 1696.
31.12.2007Dolic;07.07.2006Schlüter;07.05.2006Wennemuth;
Nievergelt 49 und S. 42; S. 92
DKL ok
§ C. L. bedeuted Conrad Leu (nicht Caspar Läublin, wie Weber 126 und danach Nievergelt angeben). Dies ist die Ausg. Nievergelt 49, die mit 48 nicht identisch ist. (DKLA)
Nievergelt 49 und S. 42; S. 92
DKL ok
§ C. L. bedeuted Conrad Leu (nicht Caspar Läublin, wie Weber 126 und danach Nievergelt angeben). Dies ist die Ausg. Nievergelt 49, die mit 48 nicht identisch ist. (DKLA)