Das vollständige große cellische Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
428
ab Nr. 426 Anhang
Autopsiert
ab Nr. 426 Anhang
No
Format
gr. 8°
14,3x18,5 (S. 339)
Frontispiz
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
14,3x18,5 (S. 339)
Frontispiz
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
20.06.2010Wennemuth;31.12.2007Dolic;08.05.2006Wennemuth;+21.04.2005Wennemuth;13.01.2005Wennemuth;HW 13.1.03
+HSD:8 H E RIT I, 11027 RARA
Berlin Hb 2355
§ NinaDKL
§ Der Hinweis von Z 812 auf Z 703 kann nicht die Familie betreffen, denn Z 703 ist kein ausdrückliches Celler GB; dies wohl hier zuerst. (DKLA)Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
HDB Nummer
+HSD:8 H E RIT I, 11027 RARA
Berlin Hb 2355
§ NinaDKL
§ Der Hinweis von Z 812 auf Z 703 kann nicht die Familie betreffen, denn Z 703 ist kein ausdrückliches Celler GB; dies wohl hier zuerst. (DKLA)Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
3724
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1696
Erscheinungsjahr von
1696
Erscheinungsjahr bis
1696
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie und Bass
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das | Vollständige grosse Cellische | GEsang=Buch/ | In welchem nicht allein die gewöhnliche | alte Christliche Kirchen=Lieder/ und zwar nach ihrer ersten | und wahren Composition, sondern auch viele neue nütz= und | erbauliche Gesänge/ in öffentlicher Gemeine und sonsten in | allerley Fällen zu gebrauchen/ | befindlich/ | Jetzo nach schon längst gewesenem Abgang der ersten Exempla=|rien/ auff vielfältiges Begehren und Verlangen von neuem wie=|der auffgeleget/ an vielen Orten verbessert/ geän=|dert und vermehret/ | Wie aus der Vorrede in mehrem | zu ersehen. | Z | Lüneburg/ | Gedruckt durch Johann Stern. | Im Jahr Christi 1696.
[Ex. Göttingen SUB HSD:8 H E RIT I, 11027 RARA und Berlin Hb 2355 angeb. II:] Evangelia und Episteln, [...] nebst Historie von dem Leiden und Sterben [...] von der Zerstörung [...] Symbolis und Bekenntnissen [...]. Lüneburg 1696.
[§[nach Katalog] Berlin Hb 2355 angeb. III:] Christliches Gebetbuch, [...]. Lüneburg 1696.
[Ex. Göttingen SUB HSD:8 H E RIT I, 11027 RARA angeb. III:] Gebete, an Sonn- und Festtagen zu sprechen.
§Berlin Hb 2356: [Anhang: Lobgesänge]
VD17 1:671059Y
Das Vollständige grosse Cellische Gesang-Buch : In welchem nicht allein die gewöhnliche alte Christliche Kirchen-Lieder/ und zwar nach ihrer ersten und wahren Composition, sondern auch viele neue nütz- und erbauliche Gesänge/ in öffentlicher Gemeine und sonsten in allerley Fällen zu gebrauchen/ befindlich
Ausgabe: Jetzo .... von neuem wieder auffgeleget/ an vielen Orten verbessert/ geändert und vermehret ....
Erschienen: Lüneburg : Stern, 1696
Kollation: [6] Bl., 391 S., [7] Bl., 64 S. : 1 Ill. (Kupferst.), Noten. ; 4º
Fingerprint: e-ey nde. n,g: OdOd 3 1696A
Sprache(n): ger
Anmerkungen: Bibliogr. Nachweis: RISM 1696/06
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedruckt durch Johann Stern. Im Jahr Christi 1696.
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Slg Wernigerode Hb 2355
Ort(e): Lüneburg
Verleger/Drucker: Stern, Johann von
Beiträger: Eichfeld, Franciscus; Falck, J. [k.]
Gattung/Fach: Gesangbuch
Exemplar(e):
<1a> Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Signatur: Slg Wernigerode Hb 2355
Bemerkung: Ex. unvollständig: Anhang Lobgesänge mit 64 S. fehlt
Provenienz: Gestempelter Besitzvermerk: Fürstlich Stolberg. Bibliothek Wernigerode
Signatur: Slg Wernigerode Hb 2356
Provenienz: Eingeklebter gedruckter Besitzvermerk: Hymnologische Sammlung des weiland Ober-Consistorialraths und Pfarrers zu S. Jacobi in Berlin D. J. F. Bachmann (geboren 21. Juli 1799, gestorben 26. Juli 1876.) Für die Gräflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode erworben im Juli 1888.
§
Das vollständige grosse Cellische Gesangbuch...
Lüneburg, 1696.
German.
* Book
*
*
*
* Permalink
* Get it
* Other editions
Preferences Help
* Loan
* Interlibrary loan/request
Title available at 1 library. Show mapExpand list
Stockholm (1)
Add as favourite
Kungl. biblioteket (S)Add as favourite
Title in the library's local catalogue
* Shelf mark: 173 P r r Celle Gesangbuch
* Shelf mark: (4:o.)
Standorte Gesangbuch
[Ex. Göttingen SUB HSD:8 H E RIT I, 11027 RARA und Berlin Hb 2355 angeb. II:] Evangelia und Episteln, [...] nebst Historie von dem Leiden und Sterben [...] von der Zerstörung [...] Symbolis und Bekenntnissen [...]. Lüneburg 1696.
[§[nach Katalog] Berlin Hb 2355 angeb. III:] Christliches Gebetbuch, [...]. Lüneburg 1696.
[Ex. Göttingen SUB HSD:8 H E RIT I, 11027 RARA angeb. III:] Gebete, an Sonn- und Festtagen zu sprechen.
§Berlin Hb 2356: [Anhang: Lobgesänge]
VD17 1:671059Y
Das Vollständige grosse Cellische Gesang-Buch : In welchem nicht allein die gewöhnliche alte Christliche Kirchen-Lieder/ und zwar nach ihrer ersten und wahren Composition, sondern auch viele neue nütz- und erbauliche Gesänge/ in öffentlicher Gemeine und sonsten in allerley Fällen zu gebrauchen/ befindlich
Ausgabe: Jetzo .... von neuem wieder auffgeleget/ an vielen Orten verbessert/ geändert und vermehret ....
Erschienen: Lüneburg : Stern, 1696
Kollation: [6] Bl., 391 S., [7] Bl., 64 S. : 1 Ill. (Kupferst.), Noten. ; 4º
Fingerprint: e-ey nde. n,g: OdOd 3 1696A
Sprache(n): ger
Anmerkungen: Bibliogr. Nachweis: RISM 1696/06
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedruckt durch Johann Stern. Im Jahr Christi 1696.
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Slg Wernigerode Hb 2355
Ort(e): Lüneburg
Verleger/Drucker: Stern, Johann von
Beiträger: Eichfeld, Franciscus; Falck, J. [k.]
Gattung/Fach: Gesangbuch
Exemplar(e):
<1a> Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Signatur: Slg Wernigerode Hb 2355
Bemerkung: Ex. unvollständig: Anhang Lobgesänge mit 64 S. fehlt
Provenienz: Gestempelter Besitzvermerk: Fürstlich Stolberg. Bibliothek Wernigerode
Signatur: Slg Wernigerode Hb 2356
Provenienz: Eingeklebter gedruckter Besitzvermerk: Hymnologische Sammlung des weiland Ober-Consistorialraths und Pfarrers zu S. Jacobi in Berlin D. J. F. Bachmann (geboren 21. Juli 1799, gestorben 26. Juli 1876.) Für die Gräflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode erworben im Juli 1888.
§
Das vollständige grosse Cellische Gesangbuch...
Lüneburg, 1696.
German.
* Book
*
*
*
* Permalink
* Get it
* Other editions
Preferences Help
* Loan
* Interlibrary loan/request
Title available at 1 library. Show mapExpand list
Stockholm (1)
Add as favourite
Kungl. biblioteket (S)Add as favourite
Title in the library's local catalogue
* Shelf mark: 173 P r r Celle Gesangbuch
* Shelf mark: (4:o.)
Name Standort
Den Haag: Koninklijke Bibliotheek, Nationale Bibliotheek van Nederland
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
NL Dhk 2 L 17
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Deutsche Staatsbibliothek Berlin, Musikabteilung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D Bds Hb 2356
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB HSD:8 H E RIT I, 11027 RARA
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2355
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Celle: Bomann-Museum, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D CEb
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Clausthal-Zellerfeld: Kirchenbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D CZ Calvör E 278
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Ebstorf: Kloster, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D EBS
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Heidelberg: Hochschule für Kirchenmusik der ev. Landeskirche in Baden
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D HEk
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Hannover: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D HVl C 3488
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Kassel: Bärenreiter-Verlag, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D Kbv M 8c (Kv)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Lüneburg: Ratsbücherei
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D Lr Tk. F. 45 8°
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Stockholm: Kungliga biblioteket
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
S Sk
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Washington DC: The Library of Congress, Music Division
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
US Wc
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
SUB: (10), 391, (15); 158; 309, (11) [vor jedem Teil ein Frontispiz]
S. 389ff. Anhang etlicher neuer geistreicher Gesänge, wie auch der Präfation, wie selbige vor Begehung des heiligen Abendmahls abgesungen wird.
lt. Karteikarte:
Berlin Hb 2355: (10), 391, (15); 158; (2), 309, (5 Bl.)
Berlin Hb 2356: (6 Bl.), 391, (7 Bl.); 64; (1 Bl.), 158; (1 Bl.), 309, (5 Bl.)
(10) 391 (15) (DKLA)
Auflage
S. 389ff. Anhang etlicher neuer geistreicher Gesänge, wie auch der Präfation, wie selbige vor Begehung des heiligen Abendmahls abgesungen wird.
lt. Karteikarte:
Berlin Hb 2355: (10), 391, (15); 158; (2), 309, (5 Bl.)
Berlin Hb 2356: (6 Bl.), 391, (7 Bl.); 64; (1 Bl.), 158; (1 Bl.), 309, (5 Bl.)
(10) 391 (15) (DKLA)
(2. Aufl.) (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
§
Eichfeld, Franciscus
Celle, 20. Juni 1696.
Vorrede an den christlichen Leser.
Verweis auf das "Grosse Cellische" Gesangbuch vor 35 Jahren in feinem leserlichen Druck. [§Welches? Lün 1661?] Wurde auch von "fremden Religionen" gekauft, so dass es schnell vergriffen war.
Sigel GBA
Eichfeld, Franciscus
Celle, 20. Juni 1696.
Vorrede an den christlichen Leser.
Verweis auf das "Grosse Cellische" Gesangbuch vor 35 Jahren in feinem leserlichen Druck. [§Welches? Lün 1661?] Wurde auch von "fremden Religionen" gekauft, so dass es schnell vergriffen war.
Celle 1696
RISM 1696-06: D Kbv: M 8c (Kv)
Z 812
Privilegien
RISM 1696-06: D Kbv: M 8c (Kv)
Z 812
nein
Zusatzinformationen GBA
01.03.2008Wennemuth;
Vorrede Schade um 1699
Vorrede Schade um 1699