Lobsingende Andacht

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal (15,6)

Holzdeckel mit Leder bezogen, Goldschnitt mit Prägung

5,4 x 12,8 (S. 51)

doppelseitiges Frontispiz: Kupferstich - Kirchenansicht mit zwei Engeln, die ein geöffnetes Buch mit der Inschrift "Kopenhagnes | Teutsches | Gesang Buch" tragen, darunter auf einer Säule brennendes Herz und die Jahreszahl 1697

zahlreiche Kupferstiche im Text
History Inhalt
18.12.2007Wennemuth;08.05.2006Wennemuth;+JKAdmin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
ID_GB_alt
-1953365516
HDB Nummer
3770
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1697
Erscheinungsjahr von
1697
Erscheinungsjahr bis
1697
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Lob=singende | Andacht/ | Dazu des theuren Mannes | GOTTES | D. MARTIN LUTHERS | Und anderer Christlichen Lehrer | Alte und Neue Lieder | Außerlesen/ zu behuff | Eines Kirchen= | Gesangbuchs | Für die Teutsche Gemeine | zu St. Petri in Kopenhagen. | Samt einem | Gebet=Büchlein/ | Auch Vorrede und Censur | Hn: JOHANNIS LASSENII, | Weyland der H. Schrifft Doctoris, | P. P. und Predigers daselbst. | Jetzo nach der letzern Editon [!] von | neuen wiederumb gedruckt/ und | mit Kupffern gezieret. | Unter Kön. M. allergnädigsten Privilegio. | Kopenhagen/ | 1697. | Verlegts Joh. Melchior Liebe/ | Der Königl. Universit. Buchhändl.

[II:] D. JOHAN. LASSENII | Morgen= | Und | Abend= Buß= Beicht | Communion und andere | Zeit= und Noth= | Gebete. | Copenhagen/ | Verlegts Johan Melch: Liebe/ | Der Königl. Universit. Buchhändl. | Gedruckt bey Hans Petersen/ 1697.



[angeb.II:] Caspar Neumann: Kern Aller Sonn= Und Festtags=Gebethe: [...]. Nürnberg (Otto, Spörlin) 1693.





VD17 23:622447M

Lob-singende Andacht : Dazu des theuren Mannes D. Martin Luthers Und anderer Christlichen Lehrer Alte und Neue Lieder Außerlesen/ zu behuff Eines Kirchen-Gesangbuchs Für die Teutsche Gemeine zu St. Petri in Kopenhagen

Samt einem Gebet-Büchlein

/ Auch Vorrede und Censur Hn: Johannis Lassenii, Weyland der H. Schrifft Doctoris, P. P. und Predigers daselbst

Ausgabe: Jetzo nach der letzern Edition von neuem wiederumb gedruckt/ und mit Kupffern gezieret.

Erschienen: Kopenhagen : Liebe ; Copenhagen : Petersen, 1697

Kollation: [1] gef. Bl., [7] Bl., 18 S., [1] Bl., S. 19 - 42 S., [1] Bl., S. 43 - 74 S., [1] Bl., S. 75 - 126, [1] Bl., S. 127 - 218, [1] Bl., S. 219 - 224, [1] Bl, S. 225 - 304, [1] Bl., S. 305 - 314, [1] Bl., S. 315 - 464, [1] Bl., S. 465 - 516, [1] Bl., S. 517 - 582, [1] Bl., S. 583 - 660, [8] Bl., 106 S., [2] Bl. : 13 Kupfert. ; 12º

Fingerprint: erin n.t- n.a- de17 3 1697A

Sprache(n): ger

Anmerkungen: Nebent.: Kopenhagener Teutsches Gesang Buch; Mitchell Nr. 2836

Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 2495 Nr. 44.2 (Anmerkung)

Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kopenhagen/ 1697. Verlegts Joh. Melchior Liebe/ Der Königl. Universit. Buchhändl. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des beigef. Werkes: Copenhagen/ Verlegts Johan Melch: Liebe/ Der Königl. Universit. Buchhändl. Gedruckt bey Hans Petersen/ 1697.

Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

Verfasser: Lassenius, Johann *1636-1692*

Beteiligt: Luther, Martin *1483-1546*





Ort(e): Kopenhagen

Verleger/Drucker: Liebe, Johann Melchior

Pedersen, Hans





Beiträger: Schaten, Hubert [k.]





Gattung/Fach: Gesangbuch

Gebetbuch







Exemplar(e):

<23> Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek

Signatur: Xb 7231
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9134
Gesangbuch ID für Exemplar
3770
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Prag Strahov BX IV 23
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
260
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(12), 660, (15); 106, (2); 59; (28), 466

S. (3)-(12) Vorrede

S. 1-660 Liedertexte

S. (1)-(15) zwei Register

[II:] Gebetbuch von Johannes Lassenius

[angeb.II:] Gebetbuch von Caspar Neumann
Vorrede Gesangbuch
datiert am 25. Juli 1692 und unterzeichnet von Johannes Lassenius, der H. Schrifft Doctor, P. P. und Prediger hieselbst.
Urheber Gesangbuch
Johannes Lassenius
Privilegien
Unter Kön. M. allergnädigsten Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
01.03.2008Wennemuth;28.01.2008Konstanze;31.12.2007Dolic;07.05.2007Konstanze;28.11.2006schlüter;15.08.2006Wennemuth;07.07.2006Schlüter;07.05.2006Wennemuth;



Becker Sp. 65; D Bds, Lm,

Fingerprint: d,lt i-e- lnn. AlSi 3 1695A

Körperschaft(en): Fruchtbringende Gesellschaft

DKL ok

Berlin Hb 287: