[Praxis Pietatis Melica]
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
§
1163
ab Nr. 983 Anhang
ab Nr. 1042 6. Teil
§[nach Bachmann S.47 1220 Ld., aber S.108 nur 1163 Ld.]
Autopsiert
1163
ab Nr. 983 Anhang
ab Nr. 1042 6. Teil
§[nach Bachmann S.47 1220 Ld., aber S.108 nur 1163 Ld.]
No
Format
8° schmal
6,5x13 (S. 47)
Ledereinband, urspr. mit Schließen
§fehlt: TB, ST
"Im ST, der offenbar aus einer früheren Ausgabe übernommen wurde, heißt es: Berlin | Bey Christoph Rungens | Seel. Erbin." (DKLA)
History Inhalt
6,5x13 (S. 47)
Ledereinband, urspr. mit Schließen
§fehlt: TB, ST
"Im ST, der offenbar aus einer früheren Ausgabe übernommen wurde, heißt es: Berlin | Bey Christoph Rungens | Seel. Erbin." (DKLA)
31.12.2007Dolic;08.05.2006Wennemuth;+HW 6.5.03, 26.4.03, CF 26.06.00
§Signatur wird geändert
Bachmann, Berlin S. 108.
löschen KmG 1698/01/1708
§ NinaDKL
§ Im ST, der offenbar aus einer früheren Ausgabe übernommen wurde, heißt es: Berlin / Bey Christoph Rungens / Seel. Erbin. (DKLA)Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:54//
HDB Nummer
§Signatur wird geändert
Bachmann, Berlin S. 108.
löschen KmG 1698/01/1708
§ NinaDKL
§ Im ST, der offenbar aus einer früheren Ausgabe übernommen wurde, heißt es: Berlin / Bey Christoph Rungens / Seel. Erbin. (DKLA)Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:54//
3795
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1698
Erscheinungsjahr von
1698
Erscheinungsjahr bis
1698
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie mit Generalbass
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[PRAXIS PIETATIS MELICA, | Das ist: | UBung der | Gottseligkeit/ | In Christlichen und Trostreichen | Gesängen/ | Herrn D. Martini Lutheri für=|nemlich/ wie auch anderer seiner getreuen | Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre | Bekenner: | Ordentlich zusammen gebracht/ | Und nunmehr | Mit Epistel= und Johann Heermanns Ev=|angeliums=Gesängen biß 1163. vermehret/ | Auch zu Beförderung des so wol | Kirchen= als Privat=Gottesdienstes/ mit | beygesetzten bishero gebräuchlichen und vielen schönen | neuen Melodien/ nebst dem dazu gehörigen Fundament/ angeordnet | Von | Johann Crügern/ Gub. Lusat. | Direct. Music. in Berlin/ ad Div. Nic. | Z | P | EDITIO XXIIX. | Berlin/ Gedruckt und verlegt von sel. David Sal=|felds Wittwe/ 1698.]
[II:] D. Johann Habermanns Von Eger¬ Christliches Gebätbuch/ Auf alle Tage in der Wochen nützlich zu gebrauchen Am Ende desselben ist ein schöner und nöthiger Unterricht für diejenigen/ so zum Tische des Herrn gehen wollen/ nebst denen darzu gehörigen Gebäten/ mit hinan gefüget: Daruaff folgen denn weiter
Die Drey Häupt-Symbola, zu sampt einigen schönen anderen mehren Krank- und Sterbegebätlein/ wie imgleichen vielen schönen Haupt- Trost- Krafft- und Kern-Sprüchen ; Nebst einem Ordentlichen Register
Nach verschiednen andern Editionen übersehen/ und an vielen Orten wiederumb ersetzet, Berlin: David Salfelds sel. Witwe 1698.
VD17 1:660594F
Praxis Pietatis Melica. Das ist Ubung der Gottseligkeit/ In Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
/ Ordentlich zusammen gebracht/ Und nunmehr Mit Epistel- und Johann Heermanns Evangeliums-Gesängen biß 1163 vermehret/ Auch zu Beförderung des so wol Kirchen- als Privat-Gottesdienstes/ mit beygesetzten bißhero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien/ nebst dem dazu gehörigen Fundament/ angeordnet Von Johann Crügern/ Gub. Lusat. Direct. Music. in Berlin/ ad Div. Nic.
Nebst Johann Habermanns vermehrtem Gebät-Buche
Ausgabe: Editio XXIIX..
Erschienen: Berlin : Salfeld, 1698
Kollation: [22] Bl., 1224, 126 S., [1] Bl. : Frontisp., Kupfert., Noten. ; 12º
Fingerprint: lero s.84 ndn. meSi 3 1698A
Sprache(n): ger
Anmerkungen: Kupfert.: Praxis Pietatis Melica. Das ist: Übung der Gottseligkeit In Christlichen und Trostreichen Gesängen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin/ Gedruckt und verlegt von sel. David Salfelds Wittwe/ 1698.
Schlüsselseiten liegen noch nicht vor
Verfasser: Crüger, Johann *1598-1662*
Beteiligt: Luther, Martin *1483-1546*
Heermann, Johann *1585-1647*
Habermann, Johann *1516-1590*
Ort(e): Berlin
Verleger/Drucker: Salfeld, David <Witwe>
Beiträger: L. R.
Gattung/Fach: Gebetbuch
Gesangbuch
Exemplar(e):
<1a> Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Signatur: Slg Wernigerode Hb 434
Provenienz: Gedruckter Besitzvermerk: Hymnologische Sammlung des weiland Ober-Consistorialraths und Pfarrers zu S. Jacobi in Berlin D. J. F. Bachmann (geboren 21. Juli 1799, gestorben 26. Juli 1876.) Für die Gräflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode erworben im Juli 1888
Standorte Gesangbuch
[II:] D. Johann Habermanns Von Eger¬ Christliches Gebätbuch/ Auf alle Tage in der Wochen nützlich zu gebrauchen Am Ende desselben ist ein schöner und nöthiger Unterricht für diejenigen/ so zum Tische des Herrn gehen wollen/ nebst denen darzu gehörigen Gebäten/ mit hinan gefüget: Daruaff folgen denn weiter
Die Drey Häupt-Symbola, zu sampt einigen schönen anderen mehren Krank- und Sterbegebätlein/ wie imgleichen vielen schönen Haupt- Trost- Krafft- und Kern-Sprüchen ; Nebst einem Ordentlichen Register
Nach verschiednen andern Editionen übersehen/ und an vielen Orten wiederumb ersetzet, Berlin: David Salfelds sel. Witwe 1698.
VD17 1:660594F
Praxis Pietatis Melica. Das ist Ubung der Gottseligkeit/ In Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
/ Ordentlich zusammen gebracht/ Und nunmehr Mit Epistel- und Johann Heermanns Evangeliums-Gesängen biß 1163 vermehret/ Auch zu Beförderung des so wol Kirchen- als Privat-Gottesdienstes/ mit beygesetzten bißhero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien/ nebst dem dazu gehörigen Fundament/ angeordnet Von Johann Crügern/ Gub. Lusat. Direct. Music. in Berlin/ ad Div. Nic.
Nebst Johann Habermanns vermehrtem Gebät-Buche
Ausgabe: Editio XXIIX..
Erschienen: Berlin : Salfeld, 1698
Kollation: [22] Bl., 1224, 126 S., [1] Bl. : Frontisp., Kupfert., Noten. ; 12º
Fingerprint: lero s.84 ndn. meSi 3 1698A
Sprache(n): ger
Anmerkungen: Kupfert.: Praxis Pietatis Melica. Das ist: Übung der Gottseligkeit In Christlichen und Trostreichen Gesängen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin/ Gedruckt und verlegt von sel. David Salfelds Wittwe/ 1698.
Schlüsselseiten liegen noch nicht vor
Verfasser: Crüger, Johann *1598-1662*
Beteiligt: Luther, Martin *1483-1546*
Heermann, Johann *1585-1647*
Habermann, Johann *1516-1590*
Ort(e): Berlin
Verleger/Drucker: Salfeld, David <Witwe>
Beiträger: L. R.
Gattung/Fach: Gebetbuch
Gesangbuch
Exemplar(e):
<1a> Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Signatur: Slg Wernigerode Hb 434
Provenienz: Gedruckter Besitzvermerk: Hymnologische Sammlung des weiland Ober-Consistorialraths und Pfarrers zu S. Jacobi in Berlin D. J. F. Bachmann (geboren 21. Juli 1799, gestorben 26. Juli 1876.) Für die Gräflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode erworben im Juli 1888
Name Standort
Berlin: Deutsche Staatsbibliothek Berlin, Musikabteilung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D Bds Hb 434
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+KmG
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Bruxelles: Bibliothèque royale de Belgique
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
B Br R.P.F. 1375 A
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Paris: Bibliothèque nationale de France, Département de la Musique
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
F Pn
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
§
DKL: (40), 1224, (46); 126, (2)
KmG: defekt (Titelbl. und Bl. 12 fehlt, sowie 46 S. Register; hier angeben)
S. 1058ff. Ein Anhang anderer Gesänge.
S. 1117ff. (mit eigenem Titelblatt): Der 6. Teil§abschreiben
Auflage
DKL: (40), 1224, (46); 126, (2)
KmG: defekt (Titelbl. und Bl. 12 fehlt, sowie 46 S. Register; hier angeben)
S. 1058ff. Ein Anhang anderer Gesänge.
S. 1117ff. (mit eigenem Titelblatt): Der 6. Teil§abschreiben
28. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
R[unge], C[hristoph]
1679
Sigel GBA
1679
PraxBln 1698
RISM 1698-11: B Br: R. P. F. 1375 A
Z 576
Privilegien
RISM 1698-11: B Br: R. P. F. 1375 A
Z 576
[ja]
Zusatzinformationen GBA
31.12.2007Dolic;+19.09.2007Wennemuth;12.07.2006Schlüter;08.05.2006Wennemuth;
Seebass 542;
§ NinaDKL
Seebass 542;
§ NinaDKL