Christliches Haus-Kirch-Büchlein
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
History Inhalt
14.12.2008Nasse;Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:54//
HDB Nummer
3817
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1698
Erscheinungsjahr von
1698
Erscheinungsjahr bis
1698
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches Hauß-Kirch Büchlein (Leipzig und Gotha 1698) Salomon Glass
Standorte Gesangbuch
Name Standort
: Zella-Mehlis, Kirchenbibliotheken St. Blasii (Zella) und St. Magdalena (Mehlis)
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Zella-Mehlis, Kirchenbibliotheken St. Blasii (Zella) und St. Magdalena (Mehlis)
Exemplar veröffentlichen
No
No
Zusatzinformationen GBA
29.01.2008Konstanze;18.12.2007Wennemuth;06.08.2007Konstanze;30.11.2006schlüter;08.05.2006Wennemuth;21.02.2005Wennemuth;EF 12.02.2002 HW 27.4.02
Lit.:Bautz, Band VII. (1994) Spalten 267-273 Autor: Klaus-Gunther Wesseling
vgl. Vorrede zu 1734 Hildesheim: Neu=vermehrtes | Evangelisches | Stadt=Hildesheimisches | Gesang=Buch, S. 17: Aufgezählt unter den Paradoxistischen, d.i. die vor andern mit sonderbaren Worten, Reden Meinungen und Lehren angefüllet.
Danach nur die ersten 300 [Lieder] gedruckt, die übrigen 700 aber nur in MSto vorhanden
Fingerprint: t-ss enl- t.n- Mi23 3 1696A
Lit.:Bautz, Band VII. (1994) Spalten 267-273 Autor: Klaus-Gunther Wesseling
vgl. Vorrede zu 1734 Hildesheim: Neu=vermehrtes | Evangelisches | Stadt=Hildesheimisches | Gesang=Buch, S. 17: Aufgezählt unter den Paradoxistischen, d.i. die vor andern mit sonderbaren Worten, Reden Meinungen und Lehren angefüllet.
Danach nur die ersten 300 [Lieder] gedruckt, die übrigen 700 aber nur in MSto vorhanden
Fingerprint: t-ss enl- t.n- Mi23 3 1696A