§Neu-Vollständigers Marggräfl. Brandenburgisches Gesang-Buch

Neu-Vollständiges Marggräfliches Brandenburgisches Gesang-Buch

§Neu-Vollständigers Marggräfl. Brandenburgisches Gesang-Buch

Neu-Vollständiges Marggräfliches Brandenburgisches Gesang-Buch

Anzahl Lieder
ungezählt, XIII Zugab-Lieder

nicht wie §1709, sondern eher wie §1784]; 1784 mehr als dieses
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°

7,7x14,5 (S. 89)

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, urspr. Schließen

Frontispiz verloren (Widmung)
History Inhalt
16.11.09Fillmann;+Hermannstadt Brukenthal V. I. 6272

05.11.2009Fillmann;23.10.2009Fillmann;26.02.09Fillmann;06.01.2008Wennemuth;09.03.2005Wennemuth;+05.05.2004Wennemuth;

+Berlin Hb 2074

06.01.2008Wennemuth;18.12.2007Wennemuth;27.10.2005Wennemuth;18.2.2005Weiss;+27.08.2004Weiss;

- !SFB!



BrukNov2009erl.harzer_02.12.2015 12:05:47// harzer_02.12.2015 12:11:33// Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Datum der Vorrede

Hermannstadt Brukenthal : Brandenburg-Bayreuthisches!

so wol Mit Sr. Hochfl.

etc-Zeichen, das mit c endet, (nicht &)

| Z | nur gerader Strich

16.11.09Fillmann;+Hermannstadt Brukenthal V. I. 6272

05.11.2009Fillmann;23.10.2009Fillmann;26.02.09Fillmann;06.01.2008Wennemuth;09.03.2005Wennemuth;+05.05.2004Wennemuth;

+Berlin Hb 2074

06.01.2008Wennemuth;18.12.2007Wennemuth;27.10.2005Wennemuth;18.2.2005Weiss;+27.08.2004Weiss;

- !SFB!

BrukNov2009erl.
Kontrollexemplar
Berlin und Sibiu
HDB Nummer
3846
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1698]
Erscheinungsjahr von
1698
Erscheinungsjahr bis
1698
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vollständig=vermehrtes || Brandenburg=Bayreuthisches || Gesang= und Gebet=||Buch / || Darinnen || so wol des theuren Hrn. Lutheri / || als anderer getreuen GOttes=Lehrer / || und frommer Christen / Gesänge und || Gebeths=Formulen begriffen. || Zum andächtigen Gebrauch nicht nur || dieser Christ=Löblichen Lande und || Fürstenthums || Kirchen und Schulen || Sondern auch nach eines jeden Zustand und || Anliegen/Privatim und zu Hause || Mit Sr. Höchst. Drl. besondern gnädigsten || PRIVILEGIO || auch einer || Vorrede || Seiner Hoch=Würden || Herrn Heinrich Arnold Stockfleths / || SS. Th. Lic. General-Superintend. Kirchen=||Raths und Ober=Hoff=Predigers c. || Aufs neue gedruckt und verlegt / || von || Erhard Schmaußen / Des hoch=Fürstl. Brandenb. || CHRISTIAN-ERNESTINIschen Collegii || daselbst Buchdruckern. || Z || Bayreuth / Im Jahr Christi 1698.

[Ex. Hermannstadt Brukenthal V. I. 6272 II:] (Gebetbuch - Titelblatt fehlt)

[Ex. Berlin Hb 2074 II:] Anhang eines nützlichen und geistreichen Gebetbuches.... . Bayreuth: Schmauß, Erhard 1698.

[Ex. Berlin Hb 2074 angeb. III:] Catechismus ... D. NICOLAI HUNNII ... angehengte Fragen .... verfasset von Heinrich Arnold Stockfleth ... 1701.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2074 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Sibiu: Biblioteca Muzeului Bruckenthal Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Hermannstadt BrukM V I 6272 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
[(16)], 896, (32); 186, (6) - Ex. Berlin Hb 2074 defekt, §Titelblatt und ff. fehlt

S. 879ff. Zugab-Lieder



Ex. Hermannstadt Brukenthal V. I. 6272: (16), 896, (32); (3)-403; 21 (Titelblatt des Gebetbuchs fehlt, 1 Blatt aus dem Gebetbuch liegt lose vorn im Buch
Auflage
1. Aufl. in diesem Verlag (Widmung)
Vorrede Gesangbuch
Stockfleth, Heinrich Arnold, Th. Lic. Hochf. Brandenburgischer Kirchenrat, Oberhofprediger [...], General- auch Specialsuperintendent zu Münchberg, des Konsistoriums und Ehegerichts zu Bayreth Assesor und des Hochf. Gymnasiums Direktor.

Bayreuth, 16. November 1698.

Vorsprache

§Foto bestellt, da geschichte der Gb





Schmauß, Erhard, Buchdrucker

Widmung an den Herzog



§

(Lit.: vgl. Bautz Band X (1995)Spalten 1494-1500 Autor: Johannes Beer)
Urheber Gesangbuch
§

Stumpf, Johann, Theologe und Superintendent (vorige Aufl.)

+ Lilien, Caspar von



Beteiligt: Christoph Althofer
Sigel GBA
Bayr 1698
Privilegien
Hermannstadt Brukenthal V. I. 6272: Mit Sr. Hochfl. besondern gnädigsten || PRIVILEGIO





ja (Widmung)
Zusatzinformationen GBA
17.02.2007Konstanze;08.05.2006Wennemuth;14.1.03 BS 2.6.03

+Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 167

evtl. Parallelausgabe zu Bremen 1697 II (dort mit Noten).

Fingerprint: /:f, n.n? d,n. LaVo 3 1697A