D. Heinrich Müllers geistliche Erquickstunden

Autopsiert
No
History Inhalt
16.02.2009Nasse;Katz_02.03.2016 14:09:59// Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
ID_GB_alt
-1910553802
HDB Nummer
3945
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1700
Erscheinungsjahr von
1700
Erscheinungsjahr bis
1700
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
D. Heinrich Müllers Geistliche Erquickstunden/ Oder

Dreyhundert Hauß- u. Tisch-Andachten

... Sampt angehengtem Theologischen Bedencken Von der

Abgo¨tterey der heutigen Maul-Christen und bru¨derlicher

Bestraffung

Verfasser: Mu¨ller, Heinrich

Sonst. Personen: G. L. D. [Beitra¨ger] ; J. H. D. [k.]

Ausgabe: Vor diesem eintzel in dreyen Theilen nacheinander herauß

gegeben/ jetzo aber durch und durch wieder vermehret/ und

in ein Wercklein ... zusammen getragen.

Erschienen: Franckfurt am Mayn : Wust, 1700

Drucker: Wust, Balthasar Christoph <der Áltere>

Umfang: [16] Bl., 804, [22] Bl. : Kupfert. ; 8°

Fingerprint: eren elnd ass, EiLa 3 1700R

Bibliogr. Zitate: VD17 547:690205Y

Anmerkung: Signatur des Kupferstechers nur schwach abgebildet

Kupfert.: Geistliche Erquickstunden

Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/

Drucks und Verlags Balthasar Christoph Wusts. Im Jahr

Christi M.DCC.

Schlu¨sselsiten aus dem Exemplar der UB Erfurt: 32-Rad E

0005 angeb. 1



Standort: UB Erfurt: Sondermagazin

Signatur: 32-Rad E 0005 angeb. 1

Anmerkung: Teil eines Sammelbandes; Grundsignatur: 32-Rad E 0005

Schlagwo¨rter: Provenienz: Kirchliche Hochschule <Naumburg, Saale> /

Bibliothek

Provenienz: Radlach, Otto / Autogramm / Datum 1891
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9554
Gesangbuch ID für Exemplar
3945
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Erfurt UB: 32-Rad E 0005
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
69
Exemplar vorhanden ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Zusatzinformationen GBA
14.07.2006Schlüter;08.05.2006Wennemuth;Fluri 19; RISM 169904 CH BEl, BEs, Zj (2 Ex.) - D Swl (2 Ex.) [III:] ist unter M 1703-502 nochmals eigens aufgeführt. - Ein Ex. von Swl ohne [III]; es ist angebunden an „Das Neue | Testament/ | [...] | Getruckt zu Bärn | Jn Hoch-Oberkeitlicher Truckerey/ | Z | Durch Andreas Hügenet. 1697.“



DKL ok