Johann Crügers und Peter Sohrens Ubung der Gottseligkeit

Johann Crügers und Peter Sohrens Ubung der Gottseligkeit

Anzahl Lieder
1225 (unveränderter Abdruck der Ausgbe von 1693)

Neue Anhangslieder (Nr. 1226-1246) Augs. bricht im 1243. Lied ab

Enthält die Lieder Gerhardts und die in der Seelen-Musik (Vorrede)
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (18,5)

S: 8,5 x 15,5

Tbl. r&s,

moderner Einband, Goldschnitt
History Inhalt
31.12.2007Dolic;08.05.2006Wennemuth;26.08.2005Kessner;HW 18.4.02, 8.3.00

CF

BSB München Liturg. 1374 m: Vorbesitzer Zahn

BS 4780 B642.700; Film 7,31f.; CD 1,7

prüfen, ob tatsächlich als Teil III, welcher in den anderen Exemplaren?



§ NinaDKLAdmin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 B642.700
HDB Nummer
3946
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1700
Erscheinungsjahr von
1700
Erscheinungsjahr bis
1700
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie mit beziffertem Generalbass

Bachmann: 415 M
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Johann Crügers | und | Peter Sohrens/ | Ubung der | Gottseligkeit | In geist= lehr= und trostreichen | Gesängen/ | Hn. D. Mart. Luthers vornemlich/ | wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ | und reiner Evangelischen Lehr/ [?] Bekenner. | Ordentlich zusammen gebracht/ | Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen=| als geheimen Hauß=Gottesdienstes/ mit bißhero gebräuchli=|chen und viel schönen neuen Melodeyen/ neben darzu gehörigem | Fundament/ verfertiget. | Abermahlen auffs neue durchgangen/ und über | alle vorige Außfertigungen nicht nur mit einer zimlichen Anzahl | neuer unverdächtiger Lieder; sondern auch zehen herrlichen Betrachtungen | von den geistlichen Liedern/ auß deß seel. Hn. D. Müllers Seelen=|Music/ und sonderbahren Registern vermehret. | P | Z | Franckfurt am Mäyn/ | Drucks und verlags Balthasar=Christoph Wusts/ | Im Jahr Christi M D C C.

[II:] Sohr, Peter: Tägliches Morgen- und Abend-Opffer. Frankfurt, Main: Wust 1692.

[III:] Zehen Betrachtungen von den Geistlichen Liedern.



VD17 12:120295Y



Schlüsselseiten: 1 2 3





Verfasser: Crüger, Johann

Sohr, Peter

Titel: Johann Crügers und Peter Sohrens/ Ubung der Gottseligkeit In geist- lehr- und trostreichen Gesängen/ Hn. D. Mart. Luthers vornemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner

/ Ordentlich zusammen gebracht/ Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes/ mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen/ und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern/ auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret

Erschienen: Franckfurt am Mäyn : Wust, 1700

Kollation: [22] Bl., 1424 S., [17] Bl., 19, 78 S., [1] Bl., 94[?] S. : Tbl. r&s, zahlr. Notenbeisp. ; 8º

Fingerprint: nde- 3145 ndet kola 3 1700R

Sprache(n): ger

Anmerkungen: 12: Ex. vermutlich unvollst. - Enth. außerdem: Sohr, Peter: Tägliches Morgen- und Abend-Opffer. - 1692. Zehen Betrachtungen von den Geistlichen Liedern





Beteiligt: Luther, Martin





Ort(e): Frankfurt, Main

Verleger/Drucker: Wust, Balthasar Christoph <der Jüngere>





Beiträger: Arcularius, Joh. Daniel





Gattung/Fach: Gebetbuch

Gesangbuch







Exemplar(e):

<12> München, Bayerische Staatsbibliothek

Signatur: Liturg. 1374 m

Bemerkung: Ex. vmtl. unvollst.



170014 PraxFfm 1700

Johann Crugers | und | Peter Sohrens ( U-bung der j Gottseligkeit | Jn geist- lehr- und trostreichen | Gesangen/ | Hn. D. Märt. Luthers vornemlich/ | wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ | und reiner Evangelischen Lehr/ Bekenner. | Ordentlich, zusammen gebracht/ | Zur Bef8rde-rung so wohl deß öffentlichen Kirchen- | als geheimen Hauß-Gottesdienstes/ mit bißhero gebräuchli-|chen und viel sch8-nen neuen Melodeyen/ neben darzu gehörigem | Fundament/ verfertiget. | Abermahlen auff s neue durchgangen/und über |

alle vorige Ausfertigungen nicht nur mit einer zimlichen Anzahl | neuer unverdächtiger Lieder, sondern auch zehen herrlichen Betrachtungen | von den geistlichen Liedern/ auß deß seel. Hn. J>. Mullers Seelen- |Music/ und sonderbahren Registern vermehret. | P | Z | Franckfurt am Mäyn/ 1 Drucks und Verlags Balthasar-Christoph Wusts/ | Jm Jahr Christi M D CG. [II: Lieder- Anh. o. N.] - [III: Betrachtungen o. N.]

Schwarz/Rotdr. - Frankfurt/M 1700, [D/V:] B. Ch. Wust - kl. 8° - (44) 1424 (32) ; 19 Sn. L Bachmann, Berlin S. 63; EQ III 120; Z 651 O CS Pu - D LEm, Mbs (def.) - DK Ku - F Sn, Ssp - OB Lbm
Standorte Gesangbuch
Name Standort Strasbourg: Médiathèque protestante Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars F Ssp o. Sign. Exemplar veröffentlichen No
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1374 m (def.) Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Strasbourg: Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg (BNU) Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars F Sn E 155 724 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Praha: Národní knihovna České republiky Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars CS Pu XXXIII.G.33 (Kv) Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Leipzig: Städtische Bibliotheken Leipzig, Musikbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars D LEm II 1-168 8° Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars BS 4780 B642.700 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Kopenhagen: Det Kongelige Bibliotek Fiolstræde Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars DK Ku Exemplar veröffentlichen No
Name Standort : Lbm Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars GB Lbm 3433. ecc. 3. Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(44), 1424, (34), 16 (evtl. unvollst.); 78, (2); 95, (7) (Augs.)

Müllers Betrachungen (95, (7)) sind im autops. Ex. fälschlicherweise zwischen die Register vor dem ersten Teil gebunden.

16 (?) Seiten Neue Anhangs-Lieder

enthält u.a. Autorenregister, Bibelstellenregister



[22] Bl., 1424 S., [17] Bl., 19, 78 S., [1] Bl., 94[?] S.

Ex. vermutlich unvollst.

vgl. DKL



§(44) 1424 (32); 78 (2); [mehr als 94] Sn.

2. Teil: Neue Anhangs-Lieder; 3. Teil: 10 Betrachtungen aus H. Müllers Seelenmusic (DKLA)
Auflage
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
vgl. Z 651

"D.H. Müller in seiner Seelen=Music: DAß der Gesang ... Andacht zu dienen, habe ich, etc"

Arcularius, Joh. Daniel,

Minist. Francof. Senior,

Frankfurt, Main, 4. Juli 1700

Dem Christlichen Leser
Urheber Gesangbuch
Wust?
Sigel GBA
PraxFfm 1700

RISM 1700-14:# §nur Fundorte eintragen; siehe ganz unten

Z 651

Bachmann S.63

VD17 12:120295Y
Privilegien
Mit Königl. Pohl. und Chur=Sächsischen | Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
31.12.2007Dolic;14.07.2006Schlüter;08.05.2006Wennemuth;Fluri 20,



§ CH Zj stand im Tietlfeld, jedoch weder im DKL, noch in den Anhängen



DKL ok



§ Derselbe Satz wie Bern 1699, aber bei den transponierten Psalmen neuer Notensatz. Im 2. Teil (beginnt mit Kopftitel) Lagenbezeichnung Antiqua statt Fraktur, sonst ebenfalls derselbe Satz. (DKLA)