Delectus hymnorum sacrorum
Cantiones sacrae germanicae
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
25
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (16,7)
5,8x13,3 (S. 40) (dt. Text in anderem Typ als der lat.) (Ex. Berlin)
Nebent.: Cantiones Sacrae Germanicae XXV. In Rythmos Latinos Transversae
Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 548: Provenienz: Exlibris: Christian Ernst Graf Zu Stolberg; moderner roter Textileinband, Goldschnitt.
Ex. Göttingen SUB 8 CANT GEB 229: Provenienz: Hs. Besitzvermerk: Christian Vertraugott Steltzner Anno 1714
History Inhalt
5,8x13,3 (S. 40) (dt. Text in anderem Typ als der lat.) (Ex. Berlin)
Nebent.: Cantiones Sacrae Germanicae XXV. In Rythmos Latinos Transversae
Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 548: Provenienz: Exlibris: Christian Ernst Graf Zu Stolberg; moderner roter Textileinband, Goldschnitt.
Ex. Göttingen SUB 8 CANT GEB 229: Provenienz: Hs. Besitzvermerk: Christian Vertraugott Steltzner Anno 1714
25.01.2008Konstanze;05.12.2007Nasse;17.02.2007Konstanze;07.12.2006schlüter;25.08.2005Kessner;
Fingerprint: isma e.en o,6. KoAu 3 1700A
Dem Titel ist zu entnehmen, daß es sich um deutsche Übersetzungen der lateinischen Texte im gleichen Versmaß handelt, dies bestätigt die Autopsie. Der lat. Text steht jeweils recto, der deutsche auf der vorhergehenden verso Seite (also links deutsch, rechts lat.)Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
HDB Nummer
Fingerprint: isma e.en o,6. KoAu 3 1700A
Dem Titel ist zu entnehmen, daß es sich um deutsche Übersetzungen der lateinischen Texte im gleichen Versmaß handelt, dies bestätigt die Autopsie. Der lat. Text steht jeweils recto, der deutsche auf der vorhergehenden verso Seite (also links deutsch, rechts lat.)Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
3949
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1700
Erscheinungsjahr von
1700
Erscheinungsjahr bis
1700
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
DELECTUS | HYMNORUM | SACRORUM | in lingvam Latinam metro-|rhythmice translatorum. | Das ist: | Ein Viertelhundert auserle=|sener mehrentheils neuer | geistreicher LIEDER/ | Joh. Hermanns/ Paul Ger=|hards/ und anderer/ | nebst seinem eigenen neuen | Morgen= und Abendliede/ | in gleichstimmige Lateinische | Reimen versetzet | durch | Wolffg. David Fehmelium, | d. z. der Kirchen zu Leipnitz | Pastorem. | V | Grimma/ | Druckts und verlegts Martin Fulde. | ANNO 1700.
[Zwischentitel nach Vorrede und Register:]
CANTIO-|NES SACRAE | GERMANICAE | XXV. | IN RYTHMOS [!] LATINOS | TRANSVERSAE. | M DCC.
Standorte Gesangbuch
[Zwischentitel nach Vorrede und Register:]
CANTIO-|NES SACRAE | GERMANICAE | XXV. | IN RYTHMOS [!] LATINOS | TRANSVERSAE. | M DCC.
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Göttingen SUB 8 CANT GEB 229
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha FLB Cant.spir 8º 00429 (03)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 548
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
Ex. Berlin: (12), zwischengeb. handschrl. (2), 131, (1)
letzte Seite Druckfehlerkorrekturen
VD17: (6) Bl., 131
Vorrede Gesangbuch
letzte Seite Druckfehlerkorrekturen
VD17: (6) Bl., 131
1) Widmung: Viris Maxime Reverendis ... AUTOR.
2) Edite BIRNBAUMI, claro Virtute Parente, ...Vos sic amet usque Deus!
3) Leipniz, 12. Juni (Jahreszahl in den zwei Psalmzeilen am Ende verschlüsselt, wie der Autor schreibt: (" Leipnizii, Anno, ut est in präpositis binis Jambicis qvaternariis.")
[Vorrede an den Leser] LECTORI CANDIDO ac benevolo ... Ob Filiimeritum sui sanctissimum: (Ps. 85,11; 20,1):
"PaX aLMa LeXqVe fLoreant | Rex noster & greX gaVDeant!"
Widmungsempfänger: Birnbaumius, Christianus Gotthelf; Thimius, Clementius
Urheber Gesangbuch
2) Edite BIRNBAUMI, claro Virtute Parente, ...Vos sic amet usque Deus!
3) Leipniz, 12. Juni (Jahreszahl in den zwei Psalmzeilen am Ende verschlüsselt, wie der Autor schreibt: (" Leipnizii, Anno, ut est in präpositis binis Jambicis qvaternariis.")
[Vorrede an den Leser] LECTORI CANDIDO ac benevolo ... Ob Filiimeritum sui sanctissimum: (Ps. 85,11; 20,1):
"PaX aLMa LeXqVe fLoreant | Rex noster & greX gaVDeant!"
Widmungsempfänger: Birnbaumius, Christianus Gotthelf; Thimius, Clementius
Fehmel, Wolfgang David *1700*
Heermann, Johann *1585-1647*
Gerhardt, Paul *1607-1676*
Sigel GBA
Heermann, Johann *1585-1647*
Gerhardt, Paul *1607-1676*
VD17 547:653403U: Gotha FLB Cant.spir 8º 00429 (03)
Zusatzinformationen GBA
18.12.2007Wennemuth;18.07.2007Konstanze;14.09.2005Kessner;