Neuvermehrtes und zu Übung Christi Gottseligkeit eingerichtetes Meiningisches Gesangbuch

Neuvermehrtes und zu Übung Christi Gottseligkeit eingerichtetes Meiningisches Gesangbuch

Autopsiert
No
Format
12°
History Inhalt
31.12.2007Dolic;08.05.2006Wennemuth;19.10.2005Wennemuth;25.08.2005Kessner;25.08.2005Kessner



Am Montag, 19. September 2005 entfernter Hauptdatensatz

Erscheinungsjahr: 1700

Erscheinungsort: Meiningen

Titel: [Geistliches neu-vermehrtes Gesangbuch D. Martini Lutheri,und anderer frommen Christen.] Neu-vermehrtes und zu Ubungchristl. Gottseligkeit eingerichtetes meiningischesGesangbuch, Herrn D. Mart. Lutheri und anderer frommenChristen; Nebens d. Christ.-fürstl. Davids Harpffenspiel[Verf.: Anton Ulrich Herzog von Braunschweig, 1633-1714.]Nach gewöhnlicher Ordnung d. Jahres-Zeit u. des heiligenCatechismi, etc. abgetheilet; Auf gnädigsten Befehl des ...Bernhards, Hertzogs zu Sachsen ... verfertiget, Für d.christl. Gemeind-, Kirchen u. Schulen Sr. f. Durchl. Landen.([Vorr.:] Jacob Reichart.)Beteiligt: Bernhard <Sachsen, Herzog> ; Jacob Reichart Ausgabe: Ed. 5.Erschienen: Meiningen : ^[Drucker:] Hassert, 1700 Umfang: 991 S. ; 8° EinheitssachGeistliches neu-vermehrtes Gesangbuch D. Martini Lutheri,und anderer frommen Christen.Anmerkung: Die Vorlage enth. insgesamt 3 WerkeOT ; AP



§ NinaDKL

Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
HDB Nummer
3962
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1700
Erscheinungsjahr von
1700
Erscheinungsjahr bis
1700
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
ja
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu-vermehrtes | Und zu | Übung Christi. Gottseligkeit | eingerichtetes | Meiningi-

sches | Gesangbuch/ | Herrn D. Märt. Lutheri \ und anderer frommen | Christen; l Nebens dem Christ-Fürstl. | Davids-Harpffenspiel | Nach gew8hnlicher Ordnung der | Jahres-Zeit/ und des Heiligen Cate-|chismi/ &e. abgetheilet; | Auf gnadigsten Befehl ) Des Durchlauchtigsten Fürsten | und Herrn/ | Herrn Bernhards/ | Hertzogs zu Sachsen/ Julien/1 Cleve und Berg/ auch Engern und ( Westphalen/ &c. | Zu Bef5rderung des so wohl | Sffentl. Kirchen- als Prive^-Gottes-jdienstes mit bißhero gebrauchlichen un vie-|len neuen Melodeyen/ auch darzu geh6-|rigen Fundament/ verfertiget; | Für die Christi. Ge-meind-Kirchen | und Schulen Sr. F. Durchl. Landen. ( EDITIO V. \ MEJ-NJNGEN/ | Drukts Nicla,us Hassert/ F. S. B. | Jm Jahr 1700.

Meiningen 1700, N. Hassert - schmal 12° -

(71) 991 (53) Sn. L

Z (804) O D G, MEIk (seh), W



§VD17 runterladen



Neu-vermehrtes und zu Ubung christl. Gottseligkeit eingerichtetes meiningisches Gesangbuch, Herrn D. Mart. Lutheri und anderer frommen Christen; Nebens d. Christ.-fürstl. Davids Harpffenspiel § DKL Scan kopieren

Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke OT ; AP

[Geistliches neu-vermehrtes Gesangbuch D. Martini Lutheri, und anderer frommen Christen.]



2. Geistliche Lieder.

/ Luther, Martin. - 1700



3. Christ-fürstliches Davids-Harpfen-Spiel.

/ Anton Ulrich Herzog von Braunschweig. - 1700
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB Tl 586 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Göttingen SUB Cant Geb 268 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Meiningen: Bibliothek der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars D MElk (sch) Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
[30] Bl., 991 S., [14], [18] Bl. :



(71) 991 (53) (DKLA)
Auflage
5. Ed.
Vorrede Gesangbuch
Jacob Reichart

Widmungsempfänger: Elisabeth Eleonore, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve u. Berg, geb. Herzogin zu Braunschweig; Bernhard, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve u. Berg ...
Urheber Gesangbuch
Anton Ulrich Herzog von Braunschweig, 1633-1714.
Sigel GBA
Meingn 1700

RISM 1700-12: D W: Tl 586

VD17 23:670974T
Zusatzinformationen GBA
20.06.2010Wennemuth;13.10.2009Nasse;22.02.2009Nasse;28.01.2009Nasse;16.07.2007Wennemuth;

Fingerprint: l.r- nsm- esn. laju 3 1699A

Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Slg Wernigerode Hb 3152

Provenienz: Eingeklebter gedruckter Besitzvermerk: Hymnologische Sammlung des weiland Ober-Consistorialraths und Pfarrers zu S. Jacobi in Berlin D. J. F. Bachmann (geboren 21. Juli 1799, gestorben 26. Juli 1876.) Für die Gräflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode erworben im Juli 1888