Württembergisches Kirchen Gesangbuch

Anzahl Lieder
(235) Nr.
Autopsiert
No
Format
16,5 x 9,5 cm
History Inhalt
20.12.2007Wennemuth;In DKL nicht nachgewiesen. Muß 1704 oder zuvor (hs.Eintrag) erschienen sein. RISM 170514 wäre 2. Aufl.Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
ID_GB_alt
-1279776201
HDB Nummer
4057
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1701
Erscheinungsjahr von
1701
Erscheinungsjahr bis
1701
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
m. N.
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Würtembergisches | Kirchen Gesang-|Buch/ | Darinnen mehr als 200 außerlesene reine | geistliche Lieder/ Psalmen und Kirchen-|Gesänge/ | Aus gnädigem Befelch/ | Des weyland Durchläuchtigsten/ Hochge-|bornen Fürsten und Herren/ | Herrn Ludwigen/ | Hertzogen zu Würtemberg und Theck/ für | die Kirchen und Schulen im gan-|tzen Land geordnet. | Deme zu Christlicher Hauß-Ubung beygefüget/ | Die gemeine Kirchen-Gebett/ | Nebst | D. Johann Habermanns Mor-|gen und Abendsegen/ | Wie auch Wetter- und Krancken-Gebett. | Sampt der Historia des bittern Leyden und | Sterben/ Aufferstehung und Himmelfahrt Christi/ | und der Zerstörung Jerusalem | Mit Fleiß übersehen/ und an vielen Orten verbessert/ | Von | Daniel Speer/ Cant. und Collab. in Waiblingen. | STUTTGART/ | Druckts und verlegts/ Bernhard Michael Müller/ am [...] | [II:] Neu-vermehrtes Biblisches | Spruch-|Büchlein/ | darinnen unterschidene vor-|nehme Sprüche der H. Schrifft/ | zu Erbau- und Fortpflantzung der Gott-|seligkeit bey der Schul-Jugend/ zusamen | getragen/ | Auffs neu gedruckt/ und heraus ge-|geben/ vor die Schulen des Hertzog-|thumbs Würtemberg. | Sampt einer Vorrede | An Christliche Eltern und Schulmeister | darinnen vermeldt/ warzu diß Spruch-Büchlin | angesehen/ und wie solches mit der Schul-|Jugend zu tractieren sey. | V§ | TUBINGEN/ | Verlegts Georg Fridrich Blifers/ Buchb. | Gedruckt bey Joh. Conrad Reiß/ | Im Jahr Christi 1701. | [III:] Würtembergischer Catechismus. | Das ist: Die | Nöthigste | Stuck deß Christlichen Glau-|bens/ in Fragweise gestellt. | [...] | Zusamen getragen | Durch ANDREAM OSIANDRUM, D. | Cantzlern und Probst zu Tübingen. | Tübingen. | Gedruckt bey Johann Grätz | Im Jahr 1701.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9733
Gesangbuch ID für Exemplar
4057
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D GÄCHINGEN-PfB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
761
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(2), 393, (3); 112; 48 S.
Sigel GBA
M 1701-301
Zusatzinformationen GBA
18.12.2007Wennemuth;26.08.2005Kessner;



Schlüsselseiten: 1 2 3