££ Herrn DOCT. JUSTI Söffings Rudolstädti
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ca. (450) (mehr als in der 3. Aufl.) (lt. Vorrede), offenbar identisch mit GB 1708
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,0x13,9 (S. 143)
R/S
Ledereinband mit Blindprägung, urspr. 2 Schließen, spärlicher roter Sprengschnitt
doppelseitiges Frontispiz: links Portrait von Söffing, rechts der Wiederauferstandene mit 4 weiblichen ihn verehrenden Figuren (dazu Erklärung des Bildes in Versform)
History Inhalt
8,0x13,9 (S. 143)
R/S
Ledereinband mit Blindprägung, urspr. 2 Schließen, spärlicher roter Sprengschnitt
doppelseitiges Frontispiz: links Portrait von Söffing, rechts der Wiederauferstandene mit 4 weiblichen ihn verehrenden Figuren (dazu Erklärung des Bildes in Versform)
21.02.2009Nasse;23.01.2009Nasse;22.01.2009Nasse;20.10.2008Nasse;24.09.2008Nasse;06.04.2008nasse;26.10.2007Wennemuth;+10.03.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3680Admin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Berlin Hb 3680Admin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
§ nach 1692 (3. Aufl.), da 4. Aufl.
nicht von Söffing zum Druck befördert.
Autor vor 8 Jahren gestorben (Vorrede)
Söffing ist 1695 gestorben (vgl. wbis), daher also wohl 1703
HDB Nummer
nicht von Söffing zum Druck befördert.
Autor vor 8 Jahren gestorben (Vorrede)
Söffing ist 1695 gestorben (vgl. wbis), daher also wohl 1703
4158
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1703]
Erscheinungsjahr von
1703
Erscheinungsjahr bis
1703
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Herrn DOCT. JUSTI Söffings | Rudolstädtisches | Hand=Buch[/] | In welchem begriffen | I. | JESUS=Gebet | Morgens und Abends/ bey Beicht u[nd] | Communion/ im Amt und Stand/ Creutz | und Sterben:. | II. | Lutheri Catechismus: | III. | Die Augsburgische Confeßion: | IV. | Die Sieben Buß=Psalmen: | V. | Das Nicenische und Athanasianische Glauben[s=]|Bekäntniß: | VI. | Ein vollständiges Gesang=Buch: | auf Begehren verfertiget/ | und ietzo zum vierdtenmahl vermehret zum Druck beförder[t] | von | Herrn Autoris ältesten Kinde. [...?].
[ZwT als KT:] Z | Gesang-Buch:/ | Worinn alte und neue/ auch viel geist=|reiche JEsus=Lieder zufinden.
Ex. Rudolstadt, Kirchenbibliothek, XII. A. 21, prüfen, ob identisch (Kat. C 70)
Standorte Gesangbuch
[ZwT als KT:] Z | Gesang-Buch:/ | Worinn alte und neue/ auch viel geist=|reiche JEsus=Lieder zufinden.
Ex. Rudolstadt, Kirchenbibliothek, XII. A. 21, prüfen, ob identisch (Kat. C 70)
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3650
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Rudolstadt: Stadtkirche, Kirchenbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Rudolstadt, Kirchenbibliothek, XII. A. 21
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
[(18)], 502, (2); 554, (28)
Register der Haupttitul
Liederregister, alphabetisch
Register nach den Sonn- und Fest-Tagen
Auflage
Register der Haupttitul
Liederregister, alphabetisch
Register nach den Sonn- und Fest-Tagen
4. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
N.N. (Herausgeber: §Kind)
An den christlichen Leser.
Zur neuen vermehrten Auflage.
Widmung
Söffing, Justus an Ämilia Juliane, Gräfin zu Schwarzburg und Hohenstein
18. Mai 1692
[aber: in der Widmung wird der 4. Abdruck genannt!]?
Sigel GBA
An den christlichen Leser.
Zur neuen vermehrten Auflage.
Widmung
Söffing, Justus an Ämilia Juliane, Gräfin zu Schwarzburg und Hohenstein
18. Mai 1692
[aber: in der Widmung wird der 4. Abdruck genannt!]?
VD17 1:677479K
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.12.2007Wennemuth;In DKL nicht nachgewiesen. Muß 1704 oder zuvor (hs.Eintrag) erschienen sein. RISM 170514 wäre 2. Aufl.