Die Psalmen Davids nach französischer Melodey
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Format
kl. 8°
Titelbild
In Metall gestochener Titel (von 1676!, Titelrahmen)
History Inhalt
Titelbild
In Metall gestochener Titel (von 1676!, Titelrahmen)
30.06.2005Moos;20.06.2005Moos;17.06.2005Wennemuth;07.03.2005Wennemuth;
DKL OK
CH BEl: SL Dk 21
$CH BEl - D Rs, WIT
§Korr lesenAdmin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
HDB Nummer
DKL OK
CH BEl: SL Dk 21
$CH BEl - D Rs, WIT
§Korr lesenAdmin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
4162
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1704
Erscheinungsjahr von
1704
Erscheinungsjahr bis
1704
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | Psalmen Davids/ | Nach Frantzösischer Melodey in Teutsche | Reimen gebracht/ | Durch D. Ambrosium Lobwasser/ | Martin Luther/ und anderen Gotts-|gelehrten Männern: | Sam{p}t schönen Festgesängen/ und in | anderen Christlichen Cvangelischen [!] Kirchen/ | Schulen und Häusern/ gebräuchlichsten | geistreichen Liedern: | Auß underschiedlichen Psalmenbüchern | zusammen getragen. | D/VM | BASEL/ | Z | In Verlegung Johann Brandmüllern/ | Jm Jahr Christi/ 1704.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Bern BE: Schweizerisches Bundesarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
CH BEl SL Dk 21
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Regensburg: Staatliche Bibliothek Regensburg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D Rs: Ger. 34
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Witten (Ruhr): Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D WIT
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(8) 888 (4) S.
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
BasB 1704
RISM 1704-02: CH BEl: SL Dk 21
Zusatzinformationen GBA
RISM 1704-02: CH BEl: SL Dk 21
23.06.2010Wennemuth;01.09.2009Nasse;26.02.2009Nasse;25.02.2009Nasse;09.12.2008Nasse;03.07.2008nasse;02.07.2008nasse;15.04.2008Nasse;13.04.2008Nasse;04.04.2008Nasse;18.12.2007Wennemuth;HW 1.11.03
Datierung nach Olearius Vorrede Arnstadt 1737: Gedruckt 1700, Vorrede datiert auf 8. Dezember 1700
Fingerprint: eno- iner n,t. 3.bi 3; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
§ Anmerkungen zu [II:]: Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigener Erscheinungsvermerk, eigene Seiten- und Bogenzählung); Fingerprint: e,ir n-s- enn, ligl 3 1701A
Erscheinungsjahr dem Titelbl. des beigef. Werkes entnommen
§Nina: Bitte bei Urheber schauen.
02.07.2008nasse;13.04.2008Nasse;04.04.2008Nasse;03.04.2008Nasse;24.07.2007Schlüter;
§Nachweis einer Kopie des Ex. der FLB Gotha (Cant.spir.):
Halle/Saale, Franckesche Stiftungen Bibliothek <Ha 33>
Signatur: S/A:691
Datierung nach Olearius Vorrede Arnstadt 1737: Gedruckt 1700, Vorrede datiert auf 8. Dezember 1700
Fingerprint: eno- iner n,t. 3.bi 3; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
§ Anmerkungen zu [II:]: Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigener Erscheinungsvermerk, eigene Seiten- und Bogenzählung); Fingerprint: e,ir n-s- enn, ligl 3 1701A
Erscheinungsjahr dem Titelbl. des beigef. Werkes entnommen
§Nina: Bitte bei Urheber schauen.
02.07.2008nasse;13.04.2008Nasse;04.04.2008Nasse;03.04.2008Nasse;24.07.2007Schlüter;
§Nachweis einer Kopie des Ex. der FLB Gotha (Cant.spir.):
Halle/Saale, Franckesche Stiftungen Bibliothek <Ha 33>
Signatur: S/A:691