Rudolstädtisches Gesang-Buch

Rudolstädtisches Gesang-Buch

Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal

Ex. Gotha FB: 12°

5,2x12,9 unreg.

Ledereinband urspr. mit Schließen

Titelkupfer: Christlich Gesang Buch Rudelstadt 1704. S. Dam, del; J.C. Oberdorffer fc.

hs. (franz.)



Ex. Gotha FB: Kupfert.: Christlich Gesang Buch
History Inhalt
08.02.2009Nasse;22.01.2009Nasse;13.04.2008Nasse;06.04.2008nasse;26.07.2007Schlüter;09.03.2006Wennemuth;13.04.2005Wennemuth;05.04.2005Wennemuth;11.10.2004Wennemuth;§HW 23.11.01, 11.10.01

8 H E RIT I, 13070-3, Film A Nr. 24

Berlin Hb 3651



§Nina: darf das so in die Ausstattung?: Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00536 (01): c. - FBG-Goldschnitt

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00588 (01): FBG-Teil eines Sammelbandes

Fingerprint: rden S.ph int, wiEr 3 1704A; nach dem Ex. der FB Gotha



§Augsburg UB 02/XIII.10.8.351: angeb: II: Kirchenandacht III: KirchengebeteAdmin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
HDB Nummer
4196
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1704
Erscheinungsjahr von
1704
Erscheinungsjahr bis
1704
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Rudolstädtisches | Gesang=|Buch/ | Darinnen | die gewöhnlichen | Alten Lieder | Hn. D. Martin Luthers/ | und anderer geistreichen Leute/ | Nebenst unterschiedlichen schönen | Neuen Gesängen | In nützlicher Ordnung abgefasset, | Zu bequemen Gebrauch | vor die Hochgräfl. | Schwartzb. | Hof=Kirche zu Rudolstadt/ | Oder auch sonst | in Kirchen und Schulen; | zu Hause oder auf der Reise; | Auff hohe Verordnung | zum dritten mahl gedruckt/ | und vermehret. | Daselbst druckts Heinrich Urban/ | Anno 1704.

[angeb. II:] J. G. R. (hg.), I. N. J. Christliche Kirchengebete, welche [...] in gräfl. Schwarzb. Landen, Rudolstädtischen teils verordnet und üblich sind, Rudolstadt: Heinrich Urban 1704.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13070-3 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Gotha FB Cant.spir 8º 00536 (01) Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Gotha FB Cant.spir 8º 00588 (01) Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin Hb 3651 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars 02/XIII.10.8.351 Exemplar veröffentlichen Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(18), 862, (26); 72

Register der Haupttitul

Liederregister

Register der Gesänge an den Sonn- und Festtagen



Gotha FB: [8] Bl., 862 S., [15] Bl.

3 S. Erklärung des Kupferbildes

dann 2 Bll. dazwischengebunden: Kurzes Gebet aus den oben gesetzten Kupferbilde

II: S. 56ff. Luther, Martin, Der kleine Katechismus.
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Ludwig, Heinrich Christoph, S.S. [Hochfürstl. Schwarzburgischer Generalsuperintendent und Hofprediger (vgl. Vorrede 1734)]

o.O., o.D.

J.N.J. Vorrede an den Christlichen Leser.

Darin: (Vorrede:) Unter Albert Anton, Graf zu Schwarzburg und Hohnstein, Herr zu Arnstadt, Sonderhausen, Leutenberg, Lohra und Clettenberg erschien 1682 1. Aufl. durch Hofprediger und Konsistorialrat Johann Georg Rot. 1688 2. Aufl. mit einem Anhang meist neuer Lieder vermehrt.

Beide Aufl. vergriffen. 3. Aufl.: leserlicher Druck, größeres Format, teilweise geändert.Autoren in allen Aufl. weggelassen.



Titelblatt verso: Alles | zur Ehre | GOTTES.
Urheber Gesangbuch
Ludwig, Heinrich Christoph (Aufsicht)

(Vorrede 1734)
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
01.01.2009Nasse;