Anzahl Lieder
1330
ab Nr. 1280 Anhang
ab Nr. 1321 Psalmen Davids
§Zahl der Lieder wurde hier nach Titel und Vergleich mit anderen Auflagen angegeben; es fehlt S. 1078/79, wo sich die letzten 5 Psalmtexte zu finden hätten; Fragment des letzten Psalmtext findet sich auf S. 1081: sicut lanam, nebulam[...] non manifestavit eis.
ab Nr. 1280 Anhang
ab Nr. 1321 Psalmen Davids
§Zahl der Lieder wurde hier nach Titel und Vergleich mit anderen Auflagen angegeben; es fehlt S. 1078/79, wo sich die letzten 5 Psalmtexte zu finden hätten; Fragment des letzten Psalmtext findet sich auf S. 1081: sicut lanam, nebulam[...] non manifestavit eis.
Autopsiert
No
Format
12° (14,9 cm)
5,8 x 13,3 (S. 141)
Ledereinband, urspr. Doppelschließe
1. S. oben: V: weißes florales Ornament auf schwarzem Hintergrund; in der Mitte: zwei gekreuzte Schlüssel
§Exemplar defekt
5,8 x 13,3 (S. 141)
Ledereinband, urspr. Doppelschließe
1. S. oben: V: weißes florales Ornament auf schwarzem Hintergrund; in der Mitte: zwei gekreuzte Schlüssel
§Exemplar defekt
History Inhalt
23.04.2009Wennemuth;22.05.2006Wennemuth;24.10.2005Wennemuth;+AL 26.10.2004: Riga SBA 1705Admin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
ID_GB_alt
2064181065
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Jahreszahl "1705" mit Feder eingetragen
§an der Stelle im Titelblatt, wo ursprunglich die letzten 3 Ziffern der gedruckten Jahreszahl standen, steht jetzt ein Wurmloch
§an der Stelle im Titelblatt, wo ursprunglich die letzten 3 Ziffern der gedruckten Jahreszahl standen, steht jetzt ein Wurmloch
HDB Nummer
4257
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1705?]
Erscheinungsjahr von
1705
Erscheinungsjahr bis
1705
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu | Vielvermehrtes | Rigisches | Gesangbuch | Bestehend | Aus schönen Geistreichen | Liedern und Psalmen/ | Nach Ordnung der Jahre Zeiten/ | auch hiesigem Kirchen=Gebrauche ein=|gerichtet/ und jetzo mit Geist= und Trost-rei=|chen Liedern an der Zahl biß auff | 1330. vermehret; | Nebst einem Andacht= und | Trost=vollen | Gebetbuche/ | So wol auff jeden Tag in der Wo[=]|chen/ als Vesper= Fest= Zeit= Buß=| Beicht= und Communion- Fast= und Bet=Tage/ | ja alle Noth und Anliegen gerichtet/ | Jedermänniglich zu seliger Erbauung zu gebrau[=]|chen/ auffs neue mit grossem Fleiß | übersehen/ Und | Mit dem Kern aller Gebet/ wie au[ch] | Ihr. Königl. Majest. Kirchen=Gebet und son[=]|sten §mecklich verbessert. | P | LEIPZIG/ | In Verlegung bey Georg Matth. Nöller/ 1[???]
[II:] Heilige Passionsandacht von Jesu Christi [...] wie solche allhier in Riga in der stille Woche um Dienstag und Karfreitag in der Kirche abgesungen wird.
[III:] Neu Rigisches Gebetbuch, bestehend aus andecht- und trostvollen Herzens-Seuffzern[...], Riga, o.J.
[II:] Heilige Passionsandacht von Jesu Christi [...] wie solche allhier in Riga in der stille Woche um Dienstag und Karfreitag in der Kirche abgesungen wird.
[III:] Neu Rigisches Gebetbuch, bestehend aus andecht- und trostvollen Herzens-Seuffzern[...], Riga, o.J.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10136
Gesangbuch ID für Exemplar
4257
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Riga SBA 1705
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
274
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(2), 1083, (37); (19); 185, (5)
S. 1032ff. Anhang etlicher Lieder
S. 1076ff. Psalmen Davids [Deutsch und Latein]
S. 1081ff. Kollekten
1083ff. Register aller Gesänge [alphabetisch]; Das ander Register [Liedverweise für Sonn- und Feiertage]
S. 1032ff. Anhang etlicher Lieder
S. 1076ff. Psalmen Davids [Deutsch und Latein]
S. 1081ff. Kollekten
1083ff. Register aller Gesänge [alphabetisch]; Das ander Register [Liedverweise für Sonn- und Feiertage]
Sigel GBA
Riga 1705§
Privilegien
Mit Ihr. Ihr. Königl. Königl. Majest. Majest. v[on] | Schweden und Pohlen wie auch Chur=Fürstl. | Durchl. von Sachen gnädigsten | PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
05.06.2007Wennemuth;HW 15.1.03
vgl. Marbach 1726, S. 53
vgl. Marbach 1726, S. 53