Anzahl Lieder
458
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal
5,7x14,5 (S. 65)
brauner Ledereinband, Sprengschnitt
SUB: brauner Ledereinband mit Schließen
Ex. Gotha: 12°
5,7x14,5 (S. 65)
brauner Ledereinband, Sprengschnitt
SUB: brauner Ledereinband mit Schließen
Ex. Gotha: 12°
History Inhalt
15.12.2008Nasse;§14.12.2008Nasse;10.03.2008Nasse;30.07.2007Schlüter;05.06.2007Wennemuth;29.04.2007Wennemuth;12.07.2005Wennemuth;++HW 19.8.03, 21.3.03, EF 12.07.2002
+Marburg Ev.Theol.B ThP Dp Ell 1707
+Göttingen SUB CANT GEB 169
Berlin Hb 2566
Berlin Hb 2567
Fingerprint: chas e-n, .Fu- zuun 3 1707A; nach dem Ex. der FB Gotha
Anmerkung: FBG-mit handschriftl. Anmerkungen
vgl. Vorrede zu 1734 Hildesheim: Neu=vermehrtes | Evangelisches | Stadt=Hildesheimisches | Gesang=Buch, S. 17f: Aufgezählt unter den Paradoxistischen Gesangbüchern, d.i. die vor andern mit sonderbaren Worten, Reden Meinungen und Lehren angefüllet.
§ Metzger erschließt den Titel nach:
"GEORGII SERPILII | Schrifftmäßige | Prüfung | Des | ohnlängst publicirten | Hohensteinischen | Gesang-Buchs. <DM> | <ZL> | Regensburg/ | Jn Verlegung Joh. Zachariä Seidels. | <ZL> | gedruckt daselbst bey Joh. Ernst Frantz/ | ANNO MDCCX."
HW 30.10.03
vgl. dazu:
Georgii Serpilii Schrifftmässige Prüfung Des ohnlängst publicirten Hohensteinischen Gesang-Buchs
Georg Serpilius Regensburg 1710
Berlin SBB-PK El 5966
"anbrüchiger Lehrer" trachtete, "seinen Socianischen Sauerteig durch diese List [Gesangbuch] bey dieser Graffschaft in Gährung zu bringen." (Vorrede Eis 1766)
(Vorrede Ortenburg. 1727)
Bachmann S.138: "Socinistischen Ansichten"
vgl. dazu auch Marbach 1726, S. 50.
~~
VGL. Die in der Grafschaft Hohnstein eine zeithero unter andern movirte, und von vielen in Zweiffel gezogene Frage: Ob Christi Gerechtigkeit dem gläubigen Menschen zugerechnet werde?
UNTERTITEL: ... ; anbey gezeiget was in dieser Grafschaft Anno 1707. ausgegangene neue, so genante, Ellrich-Bleicheröder Gesang-Buch, Gegentheiliger und anderen denen Haupt-Lehren der Protestantischen Kirchen zuwiderlauffenden Meinungen conform sey ...
AUTOR: Woldershausen, Just Heinrich
ORT, VERLAG, JAHR: Mühlhausen, Brückner, 1712
NACHWEIS: Regensburg, 999/Theol.syst.842 Staatliche BibliothekAdmin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
+Marburg Ev.Theol.B ThP Dp Ell 1707
+Göttingen SUB CANT GEB 169
Berlin Hb 2566
Berlin Hb 2567
Fingerprint: chas e-n, .Fu- zuun 3 1707A; nach dem Ex. der FB Gotha
Anmerkung: FBG-mit handschriftl. Anmerkungen
vgl. Vorrede zu 1734 Hildesheim: Neu=vermehrtes | Evangelisches | Stadt=Hildesheimisches | Gesang=Buch, S. 17f: Aufgezählt unter den Paradoxistischen Gesangbüchern, d.i. die vor andern mit sonderbaren Worten, Reden Meinungen und Lehren angefüllet.
§ Metzger erschließt den Titel nach:
"GEORGII SERPILII | Schrifftmäßige | Prüfung | Des | ohnlängst publicirten | Hohensteinischen | Gesang-Buchs. <DM> | <ZL> | Regensburg/ | Jn Verlegung Joh. Zachariä Seidels. | <ZL> | gedruckt daselbst bey Joh. Ernst Frantz/ | ANNO MDCCX."
HW 30.10.03
vgl. dazu:
Georgii Serpilii Schrifftmässige Prüfung Des ohnlängst publicirten Hohensteinischen Gesang-Buchs
Georg Serpilius Regensburg 1710
Berlin SBB-PK El 5966
"anbrüchiger Lehrer" trachtete, "seinen Socianischen Sauerteig durch diese List [Gesangbuch] bey dieser Graffschaft in Gährung zu bringen." (Vorrede Eis 1766)
(Vorrede Ortenburg. 1727)
Bachmann S.138: "Socinistischen Ansichten"
vgl. dazu auch Marbach 1726, S. 50.
~~
VGL. Die in der Grafschaft Hohnstein eine zeithero unter andern movirte, und von vielen in Zweiffel gezogene Frage: Ob Christi Gerechtigkeit dem gläubigen Menschen zugerechnet werde?
UNTERTITEL: ... ; anbey gezeiget was in dieser Grafschaft Anno 1707. ausgegangene neue, so genante, Ellrich-Bleicheröder Gesang-Buch, Gegentheiliger und anderen denen Haupt-Lehren der Protestantischen Kirchen zuwiderlauffenden Meinungen conform sey ...
AUTOR: Woldershausen, Just Heinrich
ORT, VERLAG, JAHR: Mühlhausen, Brückner, 1712
NACHWEIS: Regensburg, 999/Theol.syst.842 Staatliche BibliothekAdmin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
ID_GB_alt
1124460730
HDB Nummer
4310
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1707
Erscheinungsjahr von
1707
Erscheinungsjahr bis
1707
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesang=|Buch | Vieler Geistreicher | Lieder/ | So wohl in öffentlichen Ver=|sammlungen | Als auch | Zur Häuslichen Andacht heylsam=|lich zu gebrauchen. | Unter | Sr. Königlichen Majestät in | Preussen &c. | Allergnädigsten PRIVILEGIO, | Und | Auf APPROBATION zweyer | Theologischen Facultäten | heraus gegeben. | Z | Ellrich und Bleicherode/ | Verlegt von | Johann Martin Horn/ | Regierungs=Buchb. in Ellrich. | ANNO 1707.
Titelabweichung: Frankenhausen, Bibliothek der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde in der Unterkirche: Gesangbuch Vieler Geistlicher Lieder (Ellrich und Bleicherode 1707)
Titelabweichung: Frankenhausen, Bibliothek der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde in der Unterkirche: Gesangbuch Vieler Geistlicher Lieder (Ellrich und Bleicherode 1707)
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10240
Gesangbuch ID für Exemplar
4310
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB CANT GEB 169
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10241
Gesangbuch ID für Exemplar
4310
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
London British Library 3425.f.28.
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
51
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10242
Gesangbuch ID für Exemplar
4310
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00255
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10243
Gesangbuch ID für Exemplar
4310
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00489
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10244
Gesangbuch ID für Exemplar
4310
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2566
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10245
Gesangbuch ID für Exemplar
4310
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2567
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10246
Gesangbuch ID für Exemplar
4310
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
%Clausthal Uni calvoersche Bibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
125
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10247
Gesangbuch ID für Exemplar
4310
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Halle Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt <3>Halle Il 2904
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
794
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10248
Gesangbuch ID für Exemplar
4310
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Marburg Ev.Theol.B ThP Dp Ell 1707
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
901
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(18), 690, (30)
Auflage
[1. Aufl.] [wohl einzige]
Vorrede Gesangbuch
Dekan, Doktores und Proffessores der Universität Gießen.
Gießen, 23. Januar 1707.
Über das rechte Singen geistlicher Lieder (Kol 3,16 u.a. Schriftstellen).
Zur Approbation.
Gießen, 23. Januar 1707.
Über das rechte Singen geistlicher Lieder (Kol 3,16 u.a. Schriftstellen).
Zur Approbation.
Urheber Gesangbuch
Damius, Otto Christian, Pastor primarius zu Ellrich und hernach Superintendent in der Grafschaft Hohenstein (+1728) (Bachmann 1856, S. 138).
Konsistorium der Grafschaft Hohnstein
Konsistorium der Grafschaft Hohnstein
Sigel GBA
Hohnstein 1707 (= Hohenstein 1707)
M 1707-504
M 1707-504
Privilegien
s.o.
Zusatzinformationen GBA
24.10.2007Ackermann;15.04.2005Ackermann;AN 27.10.03