££ Herrn Johann Arnds/ Hoch=Fürstl. Lüneb

££ Herrn Johann Arnds/ Hoch=Fürstl. Lüneb

Anzahl Lieder
(3); 293

ab Nr. 285 Anhang
Autopsiert
No
Format
12°

6,7x11,2 (S. 85) Kleindruck, zweispaltig

Ledereinband, geprägter Goldschnitt, urspr. Schließen

Teil I: Kupfer

Teil II: Frontispiz (Kupfer): musizierende Engel über Stadtansicht Frankfurt
History Inhalt
02.11.2006Wennemuth;+23.10.2006Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
HDB Nummer
4366
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1708
Erscheinungsjahr von
1708
Erscheinungsjahr bis
1708
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Herrn Johann Arnds/ | Hoch=Fürstl. Lüneb. General-Superintendens/ | Wohl=angelegtes | Paradiesz=|Gärtlein/ | Voller Christlicher Tugenden/ | Solche | durch Andächtige und | Trostreiche Gebete | in die Seele zu pflanzen: | Samt einem auserlesenen/ und bey | dieser neuen Edition mit vielen schö=|nen Liedern vermehrtem | Gesang=Büchlein/ | Nebst schönen sinnreichen Kupffern | und nöthigen Registern. | Z | Franckfurt am Mayn/ | In Verlegung Joh. Philipp. Andreä. | M D CC IX. [1709]

[II:] Neu=vermehrtes | Gesang=Büchlein/ | zu Ausübung wahrer | Gottseligkeit/ | voll | auserlesenster/ geist= und trostreicher | Psalmen und Lieder | Herrn D. Martin Luthers und | anderer rein=Evangelischer | Lehrer; | Wie solche allhier in denen | Kirchen unserer Stadt / als auch | umliegenden Orten/ an ordentlichen | Sonn= und Fest=Tagen/ und sonst bey Ver=|richtung so wol öffentlicher als Pri=|vat=Andacht gesungen | werden. | V | Franckfurt/ | In Verlegung Joh. Philipp. Andreä | M D C C IIX.

TE
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2602 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(22), 408, (24); (2), 206, (6)

S. 200ff. Anhang etlicher Gesänge.
Vorrede Gesangbuch
§Titelbl. verso:

AUGUSTINUS. Laudate Dominum, cantet vox, cantet vita, cantent facta. Psalm. 149. et 150. Singet dem Herrn ein neues Lied, die Gemeine der Heiligen soll ihn loben, alles was Atem hat, lobe den Herrn.
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
HW 23.11.01, 10.10.01

8 H E RIT I, 11443, Film A Nr. 19