Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Yes
Format
12°; 4,6 x 9,4; Kupfertitel; Pergamentband
History Inhalt
25.02.2008Scheidgen;22.02.2008Scheidgen;+22.03.2006Fugger;ackermann_22.02.2016 16:55:40// ackermann_22.02.2016 16:56:27// ackermann_22.02.2016 16:57:26// ackermann_22.02.2016 16:57:39// ackermann_22.02.2016 16:57:56// Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:56//
ID_GB_alt
1143018851
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
25.02.2008Scheidgen;22.02.2008Scheidgen;+22.03.2006Fugger;
Kontrollexemplar
Münster Diözesanbibliothek G 6 d
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
4573
Verleger/Drucker
Verleger?
Yes
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
4542
Verlagsort ID
564
Verleger/Drucker ID
160
Verleger vorhanden? ID
1
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
4542
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1711
Erscheinungsjahr von
1711
Erscheinungsjahr bis
1711
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches | Psälterlein | PP. Societ. JESU, | In welchem | Die außerlesenste alte und | newe Kirchen= und Hauß=|Gesäng/ liebreichste Psalmen Da=|vids/ Kinder=Lehr/ kleiner Ca=|thechismus/ Gebett=Büchlein | der Bruderschafften/ etc. verfasset. | Diese letzte Truck mit son=|derlichem Fleiß übersehen/ und | mit anmüthigen und gantz newen | Gesängen und vielen Psalmen ver=|mehret/ und seiner Ordnung | nach eingesetzt. | Cölln/ | Bey Frantz Metternich/ Buch=|händl. unter gölden Waagen/ | Im Jahr 1711. | P
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10627
Gesangbuch ID für Exemplar
4542
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
G 6 d
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
922
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
58895
Gesangbuch ID für Exemplar
4542
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Ba 0376
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
202
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
40, 512, (11) S.
S. 4-6 Vorrede, Approbation, Privileg; S. 7-40 Catechismus ... durch Petrum Canisium (mit einigen Gebeten für Sodalitäten). 512 S. Gesänge, Lieder und Psalmen; S. 417-491 Bußpsalmen, Psalmen Davids; S. 491-508 Zusatz newer Gesäng; S. 509f. Litaniae Lauretanae; S. 511f. Te Deum laudamus. S. (1)-(11) Register
S. 4-6 Vorrede, Approbation, Privileg; S. 7-40 Catechismus ... durch Petrum Canisium (mit einigen Gebeten für Sodalitäten). 512 S. Gesänge, Lieder und Psalmen; S. 417-491 Bußpsalmen, Psalmen Davids; S. 491-508 Zusatz newer Gesäng; S. 509f. Litaniae Lauretanae; S. 511f. Te Deum laudamus. S. (1)-(11) Register
Vorrede Gesangbuch
S. 4: N. N., Günstiger Leser.
Knappe halbseitige Vorrede mit der Warnung vor unrechtmäßigen Nachdrucken an "uncatholischen Oertern".
Knappe halbseitige Vorrede mit der Warnung vor unrechtmäßigen Nachdrucken an "uncatholischen Oertern".
Urheber Gesangbuch
[Heringsdorf, Johannes]; laut USB Köln
Sigel GBA
Köln-Ps 1711
Privilegien
Cum Privilegio Sacr. Caes. Majest. | Et Electoris Coloniensis.
S. 5; Kaiser Leopold I., Wien, 19. Januar 1705: SUMMA PRIVILEGII CAESAREI.
S. 4: Henricus Weisweiler, Köln, 16. Juli 1697: FACULTAS
S. 5; Kaiser Leopold I., Wien, 19. Januar 1705: SUMMA PRIVILEGII CAESAREI.
S. 4: Henricus Weisweiler, Köln, 16. Juli 1697: FACULTAS
Zusatzinformationen GBA
31.01.2011Wennemuth;30.01.2011wennemuth;18.12.2010Wennemuth;07.11.2010Wennemuth;28.10.2007Wennemuth;14.08.2006Wennemuth;+HW 9.4.02
§JAlb defekt: S. 25-28 fehlen
Berlin Hb 3867
§JAlb defekt: S. 25-28 fehlen
Berlin Hb 3867