Oldenburgisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
514

ab Nr. 444 Anhang

ab Nr. 470 Neuer Anhang
Autopsiert
No
Format
12° schmal

5,9x11,2 (S. 71)

Kleindruck

dunkler Ledereinband, 2 Schließen
History Inhalt
+Berlin Hb 3463; 05.04.2006Nasse;Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:56//
ID_GB_alt
-2092066753
HDB Nummer
4551
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1711
Erscheinungsjahr von
1711
Erscheinungsjahr bis
1711
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Oldenburgisches | Gesang=Buch/ | Darinnen | Alte und neue/ jedoch | insgesam[m]t auff lauter be=|kandte Melodeyen abgefassete | geistreiche Lieder zu finden/ | Welche | Noch mit einem neuern Anhan=|ge vermehret worden/ | Sam[m]t einem | Gebet=Buche/ | Beide auff alle Fälle mög=|lichst eingerichtet. | P | Z | Oldenburg/ | Gedruckt und verlegt von Jacob | Nicol. Adler/ Königl. Dännemärck. | privileg. Buchdr. Anno 1711.

[II:] Kurzes Gebetbüchlein, doch auf vielerhand Fälle und Anliegen gerichtet. Oldenburg: Adler, Jacob Nicol. 1711.

[angeb. III:] Episteln und Evangelia auf alle Sonn- Fest und Feiertage durchs ganze Jahr.

[angeb. IV:] Kern aller Gebete. Bremen: Brauer, Hermann 1702.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10641
Gesangbuch ID für Exemplar
4551
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3463
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(36), 484; 150, (6); mind. 96; 20

S. 413ff. Anhang und Zugabe

S. 440ff. Ein neuer Anhang und Zugabe geistreicher Lieder.
Vorrede Gesangbuch
Alardus, Nikolaus, Generalsuperintendent

Oldenburg, 29. Dezember 1690

Vorrede. Christlicher Leser

Über 1 Thess 5,11. Zur neuen Auflage des Gesangbuchs.
Urheber Gesangbuch
(Alardus) (Vorrede)
Privilegien
CUM PRIVILEGIO REGIO.

Auf Rückseite Titelblatt und Folgeseite:

Friedrich IV., König zu Dänemark.

Oldenburg 13. April 1707.

Es wird u.a. untersagt, daß das von Johann Hornung, Bremen, gedruckte Gesangbuch nachgedruckt und in der hiesigen Grafschaft verkauft werde. Der Konfiskationsbefehl von 1700 wird erneuert.
Zusatzinformationen GBA
07.07.2005Moos;07.03.2005Wennemuth;

DKL OK

CH Lz, CH Zjo