Allgemeines Gesangbuch Cochem

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Mainz
Format
12° [schmal]

5,4x10 (S. 59)

Pappband
History Inhalt
10.10.2005Ackermann;29.7.2005Scheidgen;27.7.2005Scheidgen;+AS 27.07.05

+Trier Ps I 372

Ausstellungskatalog DLI 2002, Nr.14

Erste Auflage 1682.

Foto Titelackermann_13.03.2016 12:39:34// ackermann_18.04.2016 18:06:06// ackermann_18.04.2016 18:06:11// Admin_10/07/2016 11:52:55// ackermann_26.11.2016 21:07:25// Admin_19/01/2017 17:48:56//
ID_GB_alt
1537418597
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
10.10.2005Ackermann;29.7.2005Scheidgen;27.7.2005Scheidgen;+AS 27.07.05

Ausstellungskatalog DLI 2002, Nr.14

Erste Auflage 1682.

Foto Titel
Kontrollexemplar
Trier Priesterseminar I 372
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
4627
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
4596
Verlagsort ID
663
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
4596
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1268
ID Gesangbuch Nachweis
4596
Nachweis Detailangaben
1712/08
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2815
ID Gesangbuch Nachweis
4596
Nachweis Detailangaben
Mnz-A 1712
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1712-08: D TRp: I 372
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1712
Erscheinungsjahr von
1712
Erscheinungsjahr bis
1712
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Allgemeines | Gesang=Buch/ | Auß denen | Mayntzischen/ Trierischen/ Cöll=|nischen/ Würtzburgischen und Spey=|rischen Gesangbüchern gezogen/ und mit | vilen neuen Liedern/ fürnemlich | Auff alle Fest deß Jahrs | gezieret und vermehret. | Auß sonderbarer Bewilligung eines | Hochwürd. Vicariats zu Mayntz Anno 1682. | im gantzen Ertz=Stifft zu brauchen. | Anjetzo Anno 1709. von dem Authore | mit grossem Fleiß übersehen/ von gar vilen | eingeschlichenen Truck=Fehlern corrigiert/ mit | Zusetzung vierzehen neuen Liedern/ und mit | Verbesserung der Melodien/ Noten/ Reymen | und Versen außstaffieret. | Die jenige Lieder so keine Noten haben/ seynd | auß dem Mayntzer Gesang=Buch genom=|men; allwo sie mit Noten zu finden seynd. | Der eilffte Truck. | Durch P. Martin von Cochem/ Cap. | P | Mayntz gedruckt und verlegt durch Johan | Mayern/ Hoff= und Vniversit. Buchdruckern/ 1712.

[II:] [Kopftitel:] Zusatz/ | Sieben und zwayntzig | Außerlesener Lieder/ | Mit | Anmüthigen Melodeyen | geziert.

[angeb. III:] Mi Mnz-E 1713
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10736
Gesangbuch ID für Exemplar
4596
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
I 372
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
296
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
59353
Gesangbuch ID für Exemplar
4596
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
166/2002 (CD-Rom)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(12), 400; 90, (6); 124 p.

S. 400 Bericht an die Vorsänger

[II:] S. 1ff. Lied Nr. 1-27

S. 69ff. Drei neue Lieder von Christi Geburt

S. 77ff. Etliche neue Lieder

2 ungez. Sn. Register des Zusatzes

4 ungez. Sn. Errata im Allgemeinen Gesangbuch und im Zusatz
Auflage
[Nachdruck der 11. Aufl. Mnz-A 1709]
Vorrede Gesangbuch
[N.N.]
Ordnung der Lieder
danach Bemerkung: Herausgeber hat alte Lieder in Reim und Versmaß korrigiert, sowie "gar kurtze Lieder" durch zusätzl. Strophen erweitert.
Urheber Gesangbuch
Martin von Cochem
Sigel GBA
B III 95 = Mnz-A 1709
Privilegien
Cum Gratia & Privilegio Sac. Caes. Maj. | & Electoris Mogunt. &c.
Zusatzinformationen GBA
20.04.2005Wennemuth;in SUB nur MF vorhanden. Diese Ex. hat den Neumann zusätzlich. ist auch ein1 breiter und höher, sonst wohl identisch