Anzahl Lieder
ungzählt
Autopsiert
No
Format
12°
6,7x11,9 (S. 55)
heller Ledereinband, Blauschnitt
Kupfertitel: Evangelisch Gesangbuch
6,7x11,9 (S. 55)
heller Ledereinband, Blauschnitt
Kupfertitel: Evangelisch Gesangbuch
History Inhalt
HW 9.12.02 BS 14.4.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12818 Film C Nr. 61Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12818 Film C Nr. 61Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
ID_GB_alt
-246333164
HDB Nummer
4608
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1712
Erscheinungsjahr von
1712
Erscheinungsjahr bis
1712
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Regenspurgisches | Lieder=|MANUAL | Mit | Alten und neuen Evange=|lischen Psalmen/ Lob=Gesängen | und geistlich=lieblichen Liedern | vermehret. | V | Gedruckt und verlegt daselbst von | Johann Georg Hofmann. | Anno 1712.
[vorgeb. I:] Serpilius, Georg: Regensburgisches Kirchen-Manual, darinnen, was in denen Evangelischen Kirchen bei öffentlichem Gottesdienst, allermeist zu heiligen Zeiten, ordentlich verlesen wird, kürzlich enthalten ist. Regensburg: Hofmann, Johann Georg 1713.
[vorgeb. I:] Serpilius, Georg: Regensburgisches Kirchen-Manual, darinnen, was in denen Evangelischen Kirchen bei öffentlichem Gottesdienst, allermeist zu heiligen Zeiten, ordentlich verlesen wird, kürzlich enthalten ist. Regensburg: Hofmann, Johann Georg 1713.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10754
Gesangbuch ID für Exemplar
4608
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12818
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(20), 369; (2), 512, (14)
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Serpilius, Georg
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
+14.07.2005Wennemuth;
§Vater (welcher?) gab die 1. Aufl. heraus (Vorrede)
§Vater (welcher?) gab die 1. Aufl. heraus (Vorrede)