Wernigerödisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
802
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal

5,9x15,6 (S. 187)

R/S

Ledereinband
History Inhalt
19.02.2008Wennemuth;14.08.2006Wennemuth;+HW 9.5.03, 7.7.01

+KmG 1712/01 oder +KmG 1712/02 Tippfehler oder umsigniert?

DBI bis 1800 erl.

Lit: Wernigerode zum Gesangbuch-Jubilaeum , 1924 (Wernigerode)

(Schriften des Wernigeroeder Geschichtsvereins ; 5); 01/BS 4835 W496 (01)

erstes in Wernigerode gedrucktes Gb (lt. DBI)

Vorgänger: verschiedene in der Grafschaft (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
ID_GB_alt
-2130323389
HDB Nummer
4620
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1712
Erscheinungsjahr von
1712
Erscheinungsjahr bis
1712
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Wernigerödisches | Gesang=|Buch/ | Begreiffend | 800. Geistreiche so wol | Alte als Neue | Auserlesene Lieder/ | In IV. Theile | ordentlich abgetheilet; | Wie auch jedes Lied mit dem | Besondern Innhalt und Clave | Cantus, | Nebst nöthigen Registern und | gewöhnlichen COLLECTEN, | Auf Gnädigste Anordnung/ | Samt einer | Vorrede | Und kleinem Gebet=Buch | Versehen/ | Und | zu Ermunterung Gottgefälliger | Andacht also außgefertiget. | Wernigeroda/ | Verlegt und zu finden bey | Johann Christoph Willebald. | 1712.

[II:] Einige Gebete aus Johann Arndts Paradies-Gärtlein. [Kopftitel]



§§Berlin Hb 3975: Seitenzahl unklar, da Schimmel
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10770
Gesangbuch ID für Exemplar
4620
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
§Berlin Hb 3975
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10771
Gesangbuch ID für Exemplar
4620
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+KmG 1712/02
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10772
Gesangbuch ID für Exemplar
4620
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Marburg Ev.Theol.B PTh Dp We I 1712
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
901
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(24), 1196, (50); 23, (3)
Auflage
§

[1. Aufl.] vgl. Werni 1738

In den Aufl. folgende Änderungen: (prüfen, wann)

1. Titel geändert

2. Lieder ausgetauscht (1742 und 1743?) [unklar, in welchen Editionen]

3. Noten in Werni 1738, Werni 1742, Werni 1749, Werni 1766

4. Werni 1743 größere Schrift o.N.

Vorrede Werni 1766
Vorrede Gesangbuch
Neuß, Heinrich Georg, Superintendent und Konsistorialrat

Wernigerode, 1. Januar 1712

Vorrede.

Dem gottseligen Sänger ...

Ausgehend von Sirach 44,5 über geistliche Musik und Lieder.

Zur Aufführungspraxis. Zu Missverständnissen beim Text (z.B. "ohn alle Cosaten" statt (ohn alles wancken").



(Rückseite des Titelblattes): Sir 44,5
Urheber Gesangbuch
[Neuß] vgl. Werni 1738; Vorrede 1766
Sigel GBA
Werni 1712
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
19.09.2007Dolic;23.06.2006Wennemuth;14.07.2005Moos;09.03.2005Wennemuth;HW 1.10.01

DKL OK

EQ IV 77