Vollständiges Chemnitzer Gesangbuch

Vollständiges Chemnitzer Gesangbuch

Anzahl Lieder
757

ab Nr. 753 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal

5,9x13,8 (S. 181)

Ledereinband, Goldschnitt

TKu [Allegor. Medaillons; Chemnitz]
History Inhalt
14.01.2005Wennemuth;+14.01.2005Wennemuth

+Berlin Hb 2365

greifswaldAdmin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
HDB Nummer
4637
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1713
Erscheinungsjahr von
1713
Erscheinungsjahr bis
1713
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Chemnitzer | Gesang=Buch, | Darinnen des Seel. | Herrn D. Lutheri, | und anderer Geistreichen Lehrer[,] | Auserlesene Gesänge | zusammen getragen. | Wie solche fürnehmlich bey der | Christlichen Gemeine | zu Chemnitz, | und denen zu dieser Inspection gehö=|rigen Städten und Dörffern gesungen, | Jedoch auch an allen andern | Lutherischen Orten | von andächtigen Christen so in der | Kirchen als zu Hause nützlich | gebraucht werden können. | Nebst dazu gehörigen Register, | und kurtzer Anweisung, | was auf die Sonn= und Fest=Tage | durchs gantze Jahr zu singen. | Z | CHEMNITZ, | bey Conrad Stößeln. 1713.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2365 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Greifswald: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Greifswald UB Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(20), 1244, (35)

S. 1231ff. Anhang.
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Green, George Siegmund, der H. Schrift Doctor, Pastor und Superintendent in Chemnitz.

31. Oktober 1712.

Andächtiger gottliebender Leser.

Über die Reformation in Chemnitz. Über die jetzige Situation.

Über das neue Gesangbuch.
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
14.04.2007Wennemuth;31.01.2006Wennemuth;HW 9.12.02 BS 14.4.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12235 <2> Film C Nr. 66