Vollständig braunschweigisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
870+5; 43
5 Sücke: Canticum Zachariae, C. Mariae Virginis, Symbolum Nicaenum, S. Athanasianum, C. Ambrosii et Augustini
Autopsiert
5 Sücke: Canticum Zachariae, C. Mariae Virginis, Symbolum Nicaenum, S. Athanasianum, C. Ambrosii et Augustini
No
Format
8°
10,9 x 17,2 (S. 73)
Ex. Berlin Hb 2247: dunkler Ledereinband mit Blindprägung, Goldschnitt
Ex. Karlsruhe LKB K 4343: roter Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt; hs. Eintragungen (1716)
History Inhalt
10,9 x 17,2 (S. 73)
Ex. Berlin Hb 2247: dunkler Ledereinband mit Blindprägung, Goldschnitt
Ex. Karlsruhe LKB K 4343: roter Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt; hs. Eintragungen (1716)
30.08.2010Wennemuth;05.07.2007Wennemuth;08.03.2005Wennemuth;17.05.2004oweiss; +CN Berlin Hb 2247
Wolfenbüttel HAB
§Für Teil III evtl. neuen DS anlegen
III: verdruckt: statt S. 45 "54"Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
HDB Nummer
Wolfenbüttel HAB
§Für Teil III evtl. neuen DS anlegen
III: verdruckt: statt S. 45 "54"Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
4798
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1716
Erscheinungsjahr von
1716
Erscheinungsjahr bis
1716
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständig | Braunschweigisches | Gesang=Buch/ | Darinnen | Nicht allein alle des seeligen Herrn | Lutheri und anderer erleuchteten Männer | Geistreiche Kirchen=Gesänge/ sondern auch viele | schöne Lieder/ so theils aus andern gezogen/ theils | auch vorhin nie in Druck kommen/ befind=|lich sind; | Also eingerichtet/ | Daß es auch in benachbarten Fürstenthü=|mern bequem zu gebrauchen/ | Mit bekandten Melodeyen/ und dreyen nütz=|lichen Registern versehen/ | Nebst einem andächtigen | Gebet=Büchlein, | Zu Befoderung so wol geheim= als öffentlicher | Andacht/ | Aus Landes=Väterlicher Vorsorge und Verord=|nung des Hochfürstl. Consistorii von neuen auf=|gelegt und vermehret. | P | Z | Durch Johann Georg Zilligern/ Hertzogl. | Hof=Buchdr. 1716.
[II:] Geistreiches Gebetbüchlein, sowohl vor und nach der Beicht und Heiligen Abendmahl als auch sonsten in der Kirchen und zu Hause andächtig zu gebrauchen.
[angeb. III:] Anhang | Einiger geistlicher Lieder. [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
[II:] Geistreiches Gebetbüchlein, sowohl vor und nach der Beicht und Heiligen Abendmahl als auch sonsten in der Kirchen und zu Hause andächtig zu gebrauchen.
[angeb. III:] Anhang | Einiger geistlicher Lieder. [Kopftitel]
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 4343
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2247
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(48), 827; (1), 52; 46
Teil I: 824ff. Canticum Zachariae etc.
Teil III: 41ff. Register
Vorrede Gesangbuch
Teil I: 824ff. Canticum Zachariae etc.
Teil III: 41ff. Register
Anton Ulrich, Herzog von Braunschweig und Lüneburg
Wolffenbüttel, 27. Juni 1708
August Wilhelm
S. J. Bötticher
Wolfenbüttel, 13. April 1714
Sigel GBA
Wolffenbüttel, 27. Juni 1708
August Wilhelm
S. J. Bötticher
Wolfenbüttel, 13. April 1714
BrwgV 1716
Privilegien
Mit Hochfürstl. Braunschweig. Lüneburg. | Special-Privilegio.
Anton Ulrich, Herzog von Braunschweig und Lüneburg
Braunschweig 21. Mai 1708
Zusatzinformationen GBA
Anton Ulrich, Herzog von Braunschweig und Lüneburg
Braunschweig 21. Mai 1708
+24.10.2006Wennemuth;21.07.2005Moos;08.03.2005Wennemuth;CF 26.06.00
DKL OK
Berlin Hb 2108 def
EQ III 120
Bachmann S.110
Fischer-Krückeberg, Praxis S. 43
DKL OK
Berlin Hb 2108 def
EQ III 120
Bachmann S.110
Fischer-Krückeberg, Praxis S. 43