Anzahl Lieder
ungezählte sangbare Lieder, vermischt mit Messerklärungen, Gebeten und Hymnenübersetzungen in Prosa.
Harnoncourt 1974, S. 340: 27 Lieder. Hauptquellen nach W I 473: Vehe 1537, Leisentrit 1567.
Harnoncourt 1974, S. 340: 27 Lieder. Hauptquellen nach W I 473: Vehe 1537, Leisentrit 1567.
Autopsiert
Yes
Format
12°; 5,6x10; S / R; reich verzierter brauner Lederband, zwei Schließen; Illustrationen.
History Inhalt
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;25.10.2007Scheidgen;22.06.2007Scheidgen;21.06.2007Scheidgen;+AS 10.05.05
+Köln USB BAEU1152
Harnoncourt 1974, 335, 340 (ohne Kenntnis der Erstauflage): Buch steht zwischen Volksmessbuch und Gesangbuch.ackermann_13.04.2016 19:12:32// ackermann_13.04.2016 19:12:45// ackermann_13.04.2016 19:13:03// Admin_10/07/2016 11:52:37// Künster_30.11.2016 09:02:28// ackermann_07.12.2016 19:38:55// ackermann_07.12.2016 19:43:58// ackermann_10.12.2016 18:51:25// ackermann_14.12.2016 13:18:21// ackermann_22.12.2016 14:12:45// Admin_19/01/2017 17:48:44//
+Köln USB BAEU1152
Harnoncourt 1974, 335, 340 (ohne Kenntnis der Erstauflage): Buch steht zwischen Volksmessbuch und Gesangbuch.ackermann_13.04.2016 19:12:32// ackermann_13.04.2016 19:12:45// ackermann_13.04.2016 19:13:03// Admin_10/07/2016 11:52:37// Künster_30.11.2016 09:02:28// ackermann_07.12.2016 19:38:55// ackermann_07.12.2016 19:43:58// ackermann_10.12.2016 18:51:25// ackermann_14.12.2016 13:18:21// ackermann_22.12.2016 14:12:45// Admin_19/01/2017 17:48:44//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;25.10.2007Scheidgen;22.06.2007Scheidgen;21.06.2007Scheidgen;+AS 10.05.05
Harnoncourt 1974, 335, 340 (ohne Kenntnis der Erstauflage): Buch steht zwischen Volksmessbuch und Gesangbuch.
Harnoncourt 1974, 335, 340 (ohne Kenntnis der Erstauflage): Buch steht zwischen Volksmessbuch und Gesangbuch.
Kontrollexemplar
Köln USB: BAEU1152
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
481
Bibliografische Nachweise
Beschreibung des Gesangbuchs
Auszug aus d. Inhalt Wackernagel I, S. 473f. Über die Ordnung der kath. Kirche.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1561
Erscheinungsjahr von
1561
Erscheinungsjahr bis
1561
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Ein edel Kleinat | der Seelen. | Von der ord=|nung vnnd betrach=|tung der alten Christli=|chen Kirchen/ an den für=|nemsten zeiten vnd Fe=|sten des gantzen | Jars. | Vnnd was ein from=|mer Christ darbey wissen/ | vnd nutzlich beden=|cken soll. | Mit Röm. Kay. May. Freyheit. | Anno Domini M. D. LXI.
[DV letzte Seite:] Getruckt zu[o] Dilin=|gen durch Sebaldum | Mayer.
[DV letzte Seite:] Getruckt zu[o] Dilin=|gen durch Sebaldum | Mayer.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU1152
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
XVIII 1182
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Eichstätt / Kloster St. Walburg
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
30/BS 4350 E21
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
Ai-Zviii (die Lage zu 8 Blättern); ai-ziv (die Lage zu vier Blättern); Aai-Aaviii
Auflage
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
Adam Walasser; Dillingen, am Sonntag Reminiscere 1561.
Widmungsvorrede an Raymund Fugger, Herrn zu Kirchberg und Weissenhorn, Kaiserl. Rat.
Auszug aus d. Inhalt Wackernagel I, S. 473f. Über die Ordnung der kath. Kirche.
Widmungsvorrede an Raymund Fugger, Herrn zu Kirchberg und Weissenhorn, Kaiserl. Rat.
Auszug aus d. Inhalt Wackernagel I, S. 473f. Über die Ordnung der kath. Kirche.
Urheber Gesangbuch
Walasser, Adam (gest. 1581).
Harnoncourt 1974, 335, Anm. 115.
Harnoncourt 1974, 335, Anm. 115.
Sigel GBA
Walass 1561
Privilegien
Mit Röm. Kay. May. Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
04.05.2007Schlüter;28.03.2007Schlüter;07.06.2005Wennemuth;20.04.2005Wennemuth;§HW 24.1.03, CB 2.5.02 HW 24.1.02