Merseburgisches Gesangbuch, in sich haltend 800. erbauliche und geistreiche Lieder

Anzahl Lieder
800
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal

5,8x13,7 (S. 273)

heller Halbband (rot gesprengt), Schnitt unten dunkelblau

R/S

doppelseitiges Frontispiz
History Inhalt
07.10.2007Wennemuth;17.11.2005Wennemuth;HW 13.1.03 BS 28.5.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12250 <2>

Berlin Hb 3298Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
ID_GB_alt
787906015
HDB Nummer
5123
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1721
Erscheinungsjahr von
1721
Erscheinungsjahr bis
1721
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Merseburgisches | Gesang=Buch, | In sich haltend | 800. Erbauliche | und | Geistreiche Lieder: | Zum heilsamen Gebrauche | In der Kirche/ und zu Hause/ | Bey allerley, auch besonderen, Fällen, | Auff | Specialen Fürstl. gnädigst. Befehl, | in guter Ordnung, und mit allem | Fleiße, zusam[m]en getragen. | Nebst einigen | Morgen= und Abend=| Sonn= und Fest=Tags=| Buß= Beicht= und Communion=|Gebeten; Auch offtmahliger Prüfung seines | Christenthums. | P | | Die andere Aufflage. | MERSEBURG, | Verlegts Christian Gottschick, | F. S. Hof=Buchdrucker. An. 1721.

[II:] Anleitung [...] Aus heiliger Schrift, und geistreichen Lehrern kürzlich gegeben. Nebst nunmehrigen Anhange [...]. Merseburg: Gottschick, Christian 1721.

§Ob Kommata oder Virgel nicht eindeutig
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11652
Gesangbuch ID für Exemplar
5123
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12250 <2>
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
11653
Gesangbuch ID für Exemplar
5123
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3298
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(36), 974, (66); 117, (3)
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
wie 1716:

Philippi, Ernst Christian, Hofprediger, Beichtvater und Konsistorialassessor.

Merseburg, 23. September 1716

Nötiger Vorbericht an den christlichen Leser.

Zusammengetragen von Theologen des Stifts-Konsistorium (jetzt Hofprediger und Stifts-Superintendent), dann vom Konsistirium durchgesehen und approbiert. U.a. zur Auswahl der Lieder (durchgesehen wurden 30 Gesangbücher); bevorzugt wurde §Halle 1711 (ev.-luth).



wie 1716:

Gottschick, Christian: Widmung an Moritz Wilhelm, Herzog zu Sachsen und Henriette Charlotte, Herzogin zu Sachsen.
Urheber Gesangbuch
[Ernst Christian Philippi [Hrsg.]]
Privilegien
Mit Fürstl. Sächs. gnädigsten | PRIVILEGIO.