Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Yes
Format
12°; 6,4x11,8 (p. 65)
ohne Einband
Illustration in Titelkupfer: Christus trägt das Kreuz
ohne Einband
Illustration in Titelkupfer: Christus trägt das Kreuz
History Inhalt
25.4.2005Scheidgen;+AS 25.04.05
+Mainz Ps L3088ackermann_13.05.2016 15:51:09// ackermann_13.05.2016 15:51:29// ackermann_13.05.2016 15:51:58// Admin_10/07/2016 11:52:56// ackermann_26.11.2016 21:14:32// Admin_19/01/2017 17:48:57//
+Mainz Ps L3088ackermann_13.05.2016 15:51:09// ackermann_13.05.2016 15:51:29// ackermann_13.05.2016 15:51:58// Admin_10/07/2016 11:52:56// ackermann_26.11.2016 21:14:32// Admin_19/01/2017 17:48:57//
ID_GB_alt
-1403176331
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
25.4.2005Scheidgen;+AS 25.04.05
*Mainz 1722 [AA]
*Mainz 1722 [AA]
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek: L3088
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
5164
Verleger/Drucker
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
5174
Verlagsort ID
663
Verleger/Drucker ID
645
Verleger vorhanden? ID
1
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
5174
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1302
ID Gesangbuch Nachweis
5174
Nachweis Detailangaben
1722/12
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2848
ID Gesangbuch Nachweis
5174
Nachweis Detailangaben
Th Miss Mnz 1722
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1722-12: D MZp: L 3088
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1722
Erscheinungsjahr von
1722
Erscheinungsjahr bis
1722
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
zweistimmig oder Melodie mit beziffertem Generalbass, z. T. auch mit zusätzl. Instrumentalbegleitung (S. 43ff. Violoncello)
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
MISSION-|Büchlein | Zu | Grösserer Ehr Gottes | Und | Hülff der Seelen | In diese Form gerichtet | Von denen | PP. MISSIONARIIS. | SOCIETATIS JESU | Provinciae Rheni Superioris. | Cum Privilegio Electorali Moguntino | & Superiorum Permissu | <W> (IHS) | <Z> | Mayntz/ gedruckt | Durch Johann Georg Häffner | Anno 1722.
[VT in <TK>:] MISSION=Büchlein | Cum Privilegio | Electorali Moguntino | Wer | sein Creutz nit | auff sich nimt, und | folgt mir nach, der ist | meiner nit werth | Matth. 10. 38.
[VT in <TK>:] MISSION=Büchlein | Cum Privilegio | Electorali Moguntino | Wer | sein Creutz nit | auff sich nimt, und | folgt mir nach, der ist | meiner nit werth | Matth. 10. 38.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11731
Gesangbuch ID für Exemplar
5174
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
L 3088
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
225
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(8), 188 p.
Vorrede Gesangbuch
<TK> verso: Mc 1,15 (lat./dt.)
Quid prodest, si quis Catholice credat, & gentiliter vivat? Was nutzet Catholisch glauben/ und doch Heydnisch leben? S. Petrus Damianus.
Titelblatt verso: Nostrae vocationis est, diversa loca peragrare, & vitam agere in quavis mundi plaga, ubi majus DEI obsequium, & animarum auxilium speratur. Constitut. part. 3. Cap. 2. lit.G. Unsers Beruffs ist / daß wir verschiedene Land durchreisen / und an allen Orthen der Welt wohnen/ wo mehrer Dienst Gottes und Hülff der Seelen zu hoffen ist.
N. N.
Vor=Bericht
[über die Mission und wahre Buße]
Quid prodest, si quis Catholice credat, & gentiliter vivat? Was nutzet Catholisch glauben/ und doch Heydnisch leben? S. Petrus Damianus.
Titelblatt verso: Nostrae vocationis est, diversa loca peragrare, & vitam agere in quavis mundi plaga, ubi majus DEI obsequium, & animarum auxilium speratur. Constitut. part. 3. Cap. 2. lit.G. Unsers Beruffs ist / daß wir verschiedene Land durchreisen / und an allen Orthen der Welt wohnen/ wo mehrer Dienst Gottes und Hülff der Seelen zu hoffen ist.
N. N.
Vor=Bericht
[über die Mission und wahre Buße]
Privilegien
Cum Privilegio Electorali Moguntino
Zusatzinformationen GBA
04.08.2005Moos;08.03.2005Wennemuth;
DKL OK
CH Zz
DKL OK
CH Zz