Eichsfeldisches Gesangbuch

Eichsfeldisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
B III 136: 209 dt. Lieder, 12 lat. Gesänge
Autopsiert
No
Format
16°;
B III 136: Tafel der beweglichen Feste 1724 - 1734
History Inhalt
24.10.2007Ackermann;AN 28.10.03ackermann_16.03.2016 16:00:51// ackermann_17.03.2016 13:03:58// ackermann_17.03.2016 13:05:14// ackermann_17.03.2016 13:05:51// Admin_10/07/2016 11:52:57// ackermann_26.11.2016 21:15:45// Admin_19/01/2017 17:48:58//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
24.10.2007Ackermann;AN 28.10.03
Ort und Verleger
Verleger? No Drucker? No Verlagsort Duderstadt Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
5286
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1306 Nachweis Detailangaben 1724/06 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2852 Nachweis Detailangaben Eifd 1724 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
ID Nachweis 8972 Nachweis Detailangaben III 136 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
Beschreibung des Gesangbuchs
Angaben nach Bäumker (B III 136), Exemplar seit dem 2. Weltlkrieg nicht mehr nachweisbar; auch RISM bezieht sich auf Bäumker
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1724
Erscheinungsjahr von
1724
Erscheinungsjahr bis
1724
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
B III 136: 68 Melodien
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Eichsfeldisches Gesangbuch]
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(12), 463, (11) p.
Vorrede Gesangbuch
B III 136: Dedication: Duderstadt, 9. Junii 1724. Joh. Andreas Christmann, Buchdrucker
Privilegien
B III 136: Privileg von Lothar Franz, Erzbischof von Mainz, Bischof zu Bamberg, Erzkanzler usw.
Zusatzinformationen GBA
24.02.2006Wennemuth;