Sondershäusisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
610+(1)

Nr. 570ff. Anhang

Passion: (S. 691 ff.): Die Historia vom Leiden und Sterben unseres Heilandes Jesu Christi, wie solche aus dem H. Evangelisten Matthaeo, nach des Melchioris Vulpii Abdruck und Komposition jährlich am Charfreytag [...] vorgesungen wird.

Nr. 585: "ich weiß mein Gott, daß all mein Tun" (anders als in 1711 und [1712]
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal

5,8x14,7 (S. 85)

schwarzer Ledereinband, Goldschnitt

Frontispiz

Ex. Berlin

Frontispiz: zweiteilig: unten: Stadtansicht Sondershausen, oben: links vom Altar mit Kruzifix eine harfespielende, rechts singende Person; darüber singende und trompetende Engel mit Spruchbändern, ganz oben Auge Gottes
History Inhalt
14.08.2009Nasse;02.08.2009Nasse;30.07.2009Nasse;17.07.2009Nasse;26.02.2009Nasse;21.02.2009Nasse;28.12.2008Nasse;27.11.2008Nasse;17.11.2008Nasse;14.11.2008Nasse;28.04.2008Nasse;01.05.2007Wennemuth;20.02.2007Wennemuth;31.01.2006Wennemuth;HW 5.12.02 BS 9.4.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13335 <11> Film C Nr. 21

Berlin Hb 3792

~~

Kat. Sondershausen 2008:

Marwinski, Felicitas, Marwinski, Konrad, Stollberg, Klaus, 450 Jahre Kirchenbibliothek Sondershausen. Geschichte der Sammlungen und Katalog (Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Schwarzburg, Gleichen und Hohenlohe in Thüringen Bd. 6), Jena 2008



überprüfen, ob Berlin Hb 3792 identisch mit dem nicht auffindbaren Depositum, Provenienz Mützell???



Antiquarisch: http://www.bookmaps.de/lib/all/s/o/son_65.htmlAdmin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:58//
ID_GB_alt
-763714772
HDB Nummer
5445
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1726
Erscheinungsjahr von
1726
Erscheinungsjahr bis
1726
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Claves
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sondershäusisches | Gesang=Buch, | Darinnen | 610. Lieder und Psalmen | D. Mart. Luthers | und anderer from[m]er Hertzen, | Benebst einem kurtzen | Gebeth=Büchlein, | Auf gnädigsten Befehl | Für Kirchen und Schu=|len in dem | Fürstenthum Schwartzburg=| Sondershausen, | Wie auch | Zu Hause und auf der Reise, | In Freud und Leid, | Zum heilsamen Gebrauch, | In bequemer Ordnung | verfasset. | Und jetzo zum Eilfftenmal | nach fleißiger Revision gedruckt. | Sondershausen, | Druckts u. verlegts Jac. Andr. Bock, | Fürstl. Schwartzb. Hof=Buchdrucker. | Im Jahr 1726.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12219
Gesangbuch ID für Exemplar
5445
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13335 <11>
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12220
Gesangbuch ID für Exemplar
5445
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3792
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12221
Gesangbuch ID für Exemplar
5445
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Eisenach, Landeskirchenarchiv (Kat. Sondershausen 2008: 473
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
139
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12222
Gesangbuch ID für Exemplar
5445
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Arnstadt, Oberkirchbibliothek 1233
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
451
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
§(46), 714, (30)

Vorrede

Bericht von den Melodien

Historisches Autorenregister

Liedteil

S. 590ff. Anhang etlicher Lieder.

S. 643ff. Anhang eines kurzen Gebetbüchleins.

S. 691 [Zwischentitel:] Die | Historia von dem | Leiden und Sterben unsers | Heylandes | JEsu Christi, | Wie solche aus dem H. Ev=|angelisten Matthaeo, nach des | Melchioris Vulpii Abdruck und | Composition, jährlich am Char=| Freytag in Christlicher Versam[m]=|lung durch gewisse Personen

......





ab und vorgesungen wird.

Register von der Sonntäglichen Andacht über die Evangelia

Register über die Fest- und Aposteltage

Register der Titel und Materien

Liederregister, alphabetisch

Versicul so vor den Collecten aus denen Schwartzburgischen Agenden gebrauchet werden.
Auflage
11. Ausgabe

Bei der 11. Auflage hat man neue Gesänge hinzugefügt, Autorenregister vermehrt, Melodienbericht hinzugetan
Vorrede Gesangbuch
Reinhard, Mich. Heinr., Superintendent und Consistorialis.

Sondershausen, 8. Dezember 1722

Vorrede

Gottliebender andächtiger Leser.

Über das Singen geistlicher Lieder, über die Einführung von Gesangbüchern.

Zur revidierten Auflage. Aus der Vorrede Meinhards. Bemerkungen zur 11. Auflage.



Ex. Berlin: Titelblatt verso: "Der Heiligen Und Hochgelobten Dreyfaltigkeit zu Ehren!"
Sigel GBA
Sonders 1726
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
27.10.2006Wennemuth;26.10.2006Wennemuth;+15.11.2005Wennemuth;