Anzahl Lieder
ungezählt; Bäumker: 27 lat. und 128 dt. Lieder - vielfach ältere - Lieder ohne Melodien.
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Düren Kevelaer
Format
kl. 8°
7,8 x 14,4 cm (S. 239)
brauner Ledereinband mit Blindprägung
blauer Sprengschnitt
Ex. Köln Bäumker 1291 unvollständig
7,8 x 14,4 cm (S. 239)
brauner Ledereinband mit Blindprägung
blauer Sprengschnitt
Ex. Köln Bäumker 1291 unvollständig
History Inhalt
+AN 27.07.2006Neuhaus;+AN17.10.2005Ackermann;BS 27.11.03ackermann_16.03.2016 16:13:30// ackermann_13.05.2016 18:53:08// ackermann_13.05.2016 18:53:22// ackermann_13.05.2016 18:53:58// Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:58//
ID_GB_alt
-724217463
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+AN 27.07.2006Neuhaus;+AN17.10.2005Ackermann;BS 27.11.03
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek Bäumker 1290
Ort und Verleger
HDB Nummer
5489
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9359
ID Gesangbuch Nachweis
5489
Nachweis Detailangaben
III 146
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
90
Nachweis Titel
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1727
Erscheinungsjahr von
1727
Erscheinungsjahr bis
1727
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Ordentlicher | Geistlicher Weegweiser | Der Deurender | PROCESSION | Welche die P. P. Franciscaner Recollecten | in Deuren aus dasiger ihrer Kirchen den | 7ten Tag Monats Septembris | Zu der Wunderthätigen Bildnus | MARIAE von Kevelär | Alle Jahr ausführen, in drey Tag (deren | ein jeder sieben Stund begreiffet) ordentlich abge=|theilt, um den Hinn= und Ruckweg zu diesem | Gnaden Bild ohne einiges Nachsuchen | fingerzeichlich klar zu sehen | Der beyder HH. Mutteren ANNAE und | MARIAE Pflegkinderen , und übrigen dieser | Procession beywohnenden Pilgrammen | Zu grösserer Ehren GOttes, und mehre= | rem Seelen=Heyl Anno 1706. in 10 nun aber in | 21. Stunden begriffen, und von neuem auf=|gerichtet und vorgestelt | Von dem Wohl=Ehrwürdigen Herrn | JOANNE FENGER, | Pastoren zu Binsfeld | Jm Jahr 1727. | Z | Cölln, bey Johan Wilhelm Steinbüchel, | unter Täschenmacher im goldnen Trauben.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12308
Gesangbuch ID für Exemplar
5489
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU 1290
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12309
Gesangbuch ID für Exemplar
5489
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU 1291
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
408 S., 4 Bl.
4 Bl.: Register
4 Bl.: Register
Vorrede Gesangbuch
1. Motto: Ordinatione tua perseverat Dies, quoniam omnia serviunt tibi.
Durch deine Ordnung bleibt der Tag, dan es dienet dir alles. Ps. 118,91.
2. Dedikation: "Dem Hochwohlgebohrnen Herrn Carl Caspar, Freiherrn von Metternich..."
Durch deine Ordnung bleibt der Tag, dan es dienet dir alles. Ps. 118,91.
2. Dedikation: "Dem Hochwohlgebohrnen Herrn Carl Caspar, Freiherrn von Metternich..."
Urheber Gesangbuch
Johann Fenger
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich / Anmerkung: [Sondert.:] Jesum liebender Seelen heilige Liede_ Lust. 1726