Anzahl Lieder
...; (94); (2); ...; ...; (6)
Autopsiert
No
History Inhalt
31.10.2007Wennemuth;+08.03.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3587Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:58//
+Berlin Hb 3587Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:58//
ID_GB_alt
1035933858
HDB Nummer
5503
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1727
Erscheinungsjahr von
1727
Erscheinungsjahr bis
1727
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Fernere | Psalmen, | Lobgesänge und | Geistl. Lieder, | Welche dem Regenspurgischen | Gesang=Buch | Auf Begehren | mit einverleibet worden. | Daselbst gedruckt und zu finden bey | Johann Georg Hofmann/ | Anno 1727.
[angeb. III:] Zwei geistliche Lieder um gnädige Abwendung des lang anhaltenden Regenwetters.
[angeb. IV:] Caspar Neumanns [...] Kern aller Gebete [...].
[angeb. V:] Gebet, welches auf gegenwärtigen annoch fürwehrenden Reichtag zu Regensburg nach den geendigten Sonn- und Feiertagspredigten in der Frühe und Mittags, wie auch in den Vespern verlesen und gebetet wird. o.O.: Hofmann, Joh. Georg 1728.
[angeb. VI:] Das öffentliche Kirchengebet an dem jährlichen Reformationsfest bei hiesiger Evangelischen Kirche, samt den dazu gehörigen Liedern. Regensburg: Hofmann, Johann Georg.
[angeb. VII:] Bußgebet, an den angeordneten Bußtagen in den Evangelischen Kirchen zu Regensburg, wie auch zu Hause zu lesen und zu beten. o.O.: Hofmann, Joh. Georg.
[angeb. VII:] Christliche Vermahnung und Bußgebet bei gegenwärtiger Zeit in den Evangelischen Kirchen zu Regensburg zu lesen und zu beten in den dazu angestellten Betstunden. (Regensburg): Hofmann, Joh. Georg 1732.
[vorgeb. I:] §
[angeb. III:] Zwei geistliche Lieder um gnädige Abwendung des lang anhaltenden Regenwetters.
[angeb. IV:] Caspar Neumanns [...] Kern aller Gebete [...].
[angeb. V:] Gebet, welches auf gegenwärtigen annoch fürwehrenden Reichtag zu Regensburg nach den geendigten Sonn- und Feiertagspredigten in der Frühe und Mittags, wie auch in den Vespern verlesen und gebetet wird. o.O.: Hofmann, Joh. Georg 1728.
[angeb. VI:] Das öffentliche Kirchengebet an dem jährlichen Reformationsfest bei hiesiger Evangelischen Kirche, samt den dazu gehörigen Liedern. Regensburg: Hofmann, Johann Georg.
[angeb. VII:] Bußgebet, an den angeordneten Bußtagen in den Evangelischen Kirchen zu Regensburg, wie auch zu Hause zu lesen und zu beten. o.O.: Hofmann, Joh. Georg.
[angeb. VII:] Christliche Vermahnung und Bußgebet bei gegenwärtiger Zeit in den Evangelischen Kirchen zu Regensburg zu lesen und zu beten in den dazu angestellten Betstunden. (Regensburg): Hofmann, Joh. Georg 1732.
[vorgeb. I:] §
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12330
Gesangbuch ID für Exemplar
5503
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3587
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
...; 195, (5); (4); (4), 49; (16); (16); (8); (36)
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
27.06.2008Nasse;25.04.2008Nasse;24.04.2008Nasse;
14.08.2007Schlüter;
Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes
14.08.2007Schlüter;
Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes