££ HILARIA SACRA, oder Heilige Sonnta

££ HILARIA SACRA, oder Heilige Sonnta

Anzahl Lieder
(135)
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (17 cm)

5,7x13,6 (S. 165)

dunkler Ledereinband mit einfacher Blindprägung, roter Sprengschnitt

S/R

Frontispiz (Holzschnitt) Männliche Gestalt mit Harfe vor sich auf dem Tisch und aufgeschlagenem Buch: "Der Herr ist meine Freude"



12°

Frontispiz (Holzschnitt)

S/R
History Inhalt
04.04.2008Nasse;05.12.2007Nasse;23.08.2007Schlüter;

Fingerprint: s.es n.e- n.ns SiIm 3 1731A; nach dem Ex. der FB Gotha

Anmerkung: FBG-Ex. unvollst., endet mit S. 346Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:48:59//
HDB Nummer
5779
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1731
Erscheinungsjahr von
1731
Erscheinungsjahr bis
1731
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
HILARIA SACRA, | oder | Heilige | Sonntags=|Lust | Der | Kinder Gottes, | in | Erbaulichen Betrach=|tungen und geistl. Oden/| über | Die ordentliche Son[n]= und Fest=Tags=|Evangelia, | Des gantzen Jahres, Nach denen bekanntesten Melodeyen | Christ=üblicher Gesänge/| Mit Poetischer Feder entworffen | von | Johann Ernst Wenigk, | Pastor zu Ecksdorff im Hennebergk | Arnstadt, | Verlegts, Ernst Ludwig Niedt, | 1731.



Hilaria Sacra, oder Heilige Sonntags-Lust Der Kinder Gottes, in Erbaulichen Betrachtungen und geistl. Oden, über Die ordentliche Son[n]- und Fest-Tags-Evangelia, Des gantzen Jahres, Nach denen bekanntesten Melodeyen Christ-üblicher Gesänge, Mit Poetischer Feder entworffen / von Johann Ernst Wenigk, Pastor zu Ecksdorff im Hennebergk.

Arnstadt, Verlegts, 1731
Standorte Gesangbuch
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Gotha FB Cant.spir 8º 02284 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 1859 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
Ex. Berlin

(10), 348, (9) (die 9 Seiten Liederregister handschriftlich, Ex. defekt?)

Ex. Gotha defekt: (10), mind. 346,
Vorrede Gesangbuch
1) Wenigk, Johann Ernst

Ecksdorff, 24. Februar 1731

an Johanna Elisabeth Bachoffin, Freyin von Echt, geb. von Watzdorff, Sr. Reichsfreihochwohlgebornen Excellence Herrn Johann Friedrich Bachoffs, Freyherr von Echts, hochfürstl. Sachs. Gothais. hochbetrauter Geheimbden Raths und Cantzlars Frau Gemahlin

Dedicatio



2) N.N.

Ecksdorff, 24. Februar 1731

Christlicher lieber Leser!

darin: Insbesondere haben Luther, Paul Gerhard, Benjamin Schmolck und Caspar Neumann hier viel beigetragen. Mehrfach ist auf die Arbeit Salomon Francks zurückgegriffen worden.
Urheber Gesangbuch
Wenigk, Johann Ernst
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
07.11.2005Moos;02.05.2005Wennemuth;DKL 1739-15

DKL OK



CH Zm LM 19714 (Kv) ; CH W